2025-04-10T07:43:16.557Z 1744286088573
Der TSV 1865 Dachau hat sich mit 2:1 gegen den TSV Schwabmünchen durchgesetzt.
Der TSV 1865 Dachau hat sich mit 2:1 gegen den TSV Schwabmünchen durchgesetzt. – Foto: Jenni Maul

LL SW: Dachau schlägt Tabellenführer – Klatsche für Kaufering

28. Spieltag

Am heutigen Samstag kam es für Franco Simon und den VfL Kaufering zu einem Debakel gegen den direkten Konkurrenten Aystetten. David gegen Goliath hieß es bei 1865 Dachau: Der Tabellenführer aus Schwabmünchen musste sich geschlagen geben. Olching bleibt durch wichtige Punkte gegen Jetzendorf im Abstiegskampf zuversichtlich. Der 28. Spieltag im Überblick.

Samstag:

Der SC Olching holte einen wichtigen 2:1-Heimerfolg im Kampf gegen den Abstieg. Damit steht Olching jetzt mit 27 Punkten auf Rang 15. Der TSV Jetztendorf verpasste wichtige Punkte für die vorderen Tabellenplätze und steht nun mit 42 Punkten auf Rang sechs.

Vor 110 Zuschauern brachte Agon Bashota die Heimelf in Führung. Kurz nach der Halbzeit glich Lorenz Kirmair für die Gäste aus. Davon ließen sich die Olchinger nicht aufhalten und Luka Batarilo-Cerdic sorgte in der 59. Spielminute für den 2:1-Endstand.


SC Olching – TSV Jetzendorf 2:1
SC Olching: Maximilian Hoffmann, Alskandar Banipal, Moritz Vollmer, Kevin Roth (59. Niklas Uhle), Ruben Milla Nava, Jan Sostmann, Luka Batarilo-Cerdic (90. Florian Hofmann), Jakob Zißelsberger (73. Florian Obermeier), Agon Bashota (86. Quirin Luff), Kerem Kavuk (77. Tim Bader), Ferenc Ambrus - Trainer: Felix Mayer
TSV Jetzendorf: Jeremy Manhard, Lorenz Kirmair, Frederic Rist (66. Marius Fiederer), Bryan Beyreuther, Luca Magiera, Wlad Beiz, Benedict Geuenich, Julius Donnert, Florian Kobold (66. Niklas Schröder), Stefan Stöckl, Leon Nuhanovic - Trainer: Stefan Kellner
Schiedsrichter: Tobias Glashauser (Wallersdorf) - Zuschauer: 110
Tore: 1:0 Agon Bashota (32.), 1:1 Lorenz Kirmair (48.), 2:1 Luka Batarilo-Cerdic (59.)

Der TSV 1865 Dachau hat für eine kleine Sensation vor heimischen Publikum gesorgt. Die Mannschaft um Trainer Gökhan San besiegte Schwabmünchen mit 2:1. Der Absteiger aus der Bayernliga konnte den Abstand zum ersten Relegationsplatz um zwei Punkte ausbauen. Der TSV Schwabmünchen rutscht durch die Niederlage auf Rang zwei ab.

Vor 60 Zuschauern erwischte Dachau den besseren Start und Luca Friederich sorgte in der 29. Spielminute für das erste Tor der Partie. Maik Uhde glich in der 68. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Das sollte nicht der Endstand sein. Kurz vor Schluss brachte Luca Friederich mit seinem zweiten Treffer sein Team auf die Siegerstraße.

TSV 1865 Dachau – TSV Schwabmünchen 2:1
TSV 1865 Dachau: Marco Jakob, Ivan Ivanovic, Anthony Manuba, Nikolaus Grotz, Mhammed Sanawar (79. Stefan Vötter), Albin Zekiri, Luca Friederich, Sebastian Löser, Dino Burkic (61. Berkant Barin), Kerim Özdemir, Lorenz Knöferl (85. Leon Junker) - Trainer: Gökhan San
TSV Schwabmünchen: Fabio Zeche, Tim Uhde, Lucas Kusterer, Luca Boyer, Maik Uhde, Maximilian Aschner, Tim Heckmeier (46. Muhammed Emirzeoglu), Simon Paulus (85. Moritz Willis), Matteo di Maggio (69. Philip Gmell), Philipp Boyer (74. Manuel Schmid), Maximilian Krist (64. Simon Rauscher) - Trainer: Besim Miroci
Schiedsrichter: Robin Bulisch (Staffelstein) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Luca Friederich (29.), 1:1 Maik Uhde (68.), 2:1 Luca Friederich (84.)

Franco Simon musste mit dem VfL Kaufering eine 1:7-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Aystetten hinnehmen. Kaufering steckt damit weiterhin tief im Abstiegskampf fest, während Aystetten auf Rang 14 klettert.

Bereits in der zweiten Spielminute brachte Tobias Ullmann die Gäste in Führung. Vier weitere Tore konnte Aystetten in der ersten Halbzeit erzielen. Auch in der zweiten Hälfte blieb es eine einseitige Partie. In der 72. Minute erhöhte Pascal Mader gar auf 0:7. Den Ehrentreffer für Kaufering schoss Niklas Neuhaus in der 75. Minute.

VfL Kaufering – SV Cosmos Aystetten 1:7
VfL Kaufering: Michael Wölfl, Niklas Berger, Philipp Graf, Noel Simonek (43. Manuel Wolf), Paul Ansorge (59. Florent Sekiraqa), Maximilian Muha, Daniel Neuhaus, Thomas Hasche (70. Moritz Scheidler), Felix Mailänder (59. Fabian Schwabbauer), Niklas Neuhaus (82. Baschar El Fayyad), Manuel Detmar - Trainer: Franco Simon
SV Cosmos Aystetten: Daniel Mrozek, Maximilian Heckel (78. Romaric Tetteh Kpoti), Fabian Krug, Patrick Wurm, Dominik Isufi, Tobias Ullmann (19. Pascal Mader), Dejan Mijailovic (70. Arlind Qarri), Balazs Gazdag (65. Niklas Grüner), Philipp Toth (59. Marcel Burda), Stefan Simonovic, Kevin Makowski - Trainer: Patrick Wurm - Trainer: Maximilian Berger
Schiedsrichter: Rupert Steininger (Schwabing) - Zuschauer: 180
Tore: 0:1 Tobias Ullmann (2.), 0:2 Patrick Wurm (4.), 0:3 Stefan Simonovic (30.), 0:4 Kevin Makowski (38.), 0:5 Pascal Mader (45.), 0:6 Pascal Mader (58.), 0:7 Pascal Mader (72.), 1:7 Niklas Neuhaus (75.)










Spiele ohne oberbayerische Beteiligung:

FC Memmingen II – TSV Wertingen 1:1
FC Memmingen II: Gabriel Wagner, Simon Neubrand, Linus Jarsch, Dominik Ceko, Timo Schmidt, Eren Bozkurt, Adrian Tenea, Marko Jozic (46. Fabian Kroh), Micha Bareis (85. Henry Seitz), Oktay Leyla, David Spizert - Trainer: Markus Schaich
TSV Wertingen: Sandro Scherl, Maximilian Fischer, Florian Heiß, Johannes Fiedler, Maximilian Beham, Alexander Wiedemann (86. Justin Neukirchner), Marcel Gebauer, Andreas Kotter, Marcel Mayr, Christoph Müller (58. Maximilian Zeyer), Roman Große (77. Roman Tsebeliuk) - Trainer: Tjark Dannemann
Schiedsrichter: Yunis Widholz (Pöcking) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Marko Jozic (29.), 1:1 Roman Tsebeliuk (90.)

FV Illertissen II – FC Kempten 2:0
FV Illertissen II: Mate Szekely, Lucas Wentzel, Patrick Ekinci, Leonard Kasper, Christian Mijatovic, Ben Emci (78. Marco Schneider), Luca Bachthaler (65. Eray Sönmez), Eman Hasanbegovic (46. Max Bock), Uros Micic (78. Orges Brahaj), Alan Broll (46. Maximilian Merkel), Niveto Caciel - Trainer: Herbert Sailer
FC Kempten: Hayden Woodward, Luca Wollens, Sinan Kasoglu (79. Louis Walter), Raphael Meßlang, Marcell Graf, Thilo Wilke (85. Robert Martinovic), Ahmet Alkan, Dugajin Miroci, Thomas Rathgeber (70. Luca Scarvaglieri), Bastian Dillinger, Alexander Seifert - Trainer: Thilo Wilke
Schiedsrichter: Marcel Klein (Eching) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Leonard Kasper (55.), 2:0 Orges Brahaj (81.)

FC Gundelfingen – FC Ehekirchen 4:1
FC Gundelfingen: Tobias Werdich, Jan-Luca Fink, David Anzenhofer, Dario Nikolic (82. Stefan Smolka), Christoph Wachs (62. Elias Weichler), Janik Noller, Niklas Fink (62. Maximilian Braun), Edwin Tarakan (82. Richard Gumpinger), Jeremias Seibold, Leon Sailer, Sandro Caravetta (62. Jonas Schneider) - Trainer: Simon Schröttle - Trainer: Thomas Rudolph
FC Ehekirchen: Niklas Gordy, Lucas Labus (78. Benedikt Bottenschein), Paul Schmidt, Tobias Vollnhals, Yunus Erdal, Maximilian Schmidt, Nicolas Ledl (85. Peter Füger), Maximilian Koschig (69. Max Seitle), Daniel Biermann, Markus Kugler (55. Leon Lauber), Christoph Hollinger - Trainer: Daniel Biermann - Trainer: Christoph Hollinger
Schiedsrichter: Philipp Rank (München) - Zuschauer: 280
Tore: 0:1 Maximilian Schmidt (3.), 1:1 Jan-Luca Fink (51.), 2:1 Jeremias Seibold (73.), 3:1 Jeremias Seibold (79.), 4:1 Leon Sailer (85.)

Freitag:

Der SV Manching holte zu Hause einen souveränen 4:0-Sieg gegen Oberweikertshofen. Spieler des Spiels war Manschings Sebastian Graßl, der an allen vier Toren beteiligt war.

Eben Graßl war es auch, der seinen SV Manching auf die Siegerstraße brachte. Kurz vor der Pause netzte der Angreifer zur Führung der Hausherren ein. In der ersten Minute der zweiten Hälfte war Graß ebenfalls am nächsten Treffer der Hausherren beteiligt. Diesmal diente er als Vorlagengeber für Rainer Meisinger.

Als Mitte des zweiten Durchgangs Oberweikertshofens Keeper Robin Scheurer mit Gelb-Rot vom Platz ging, nutzte der SV Manching die Überzahl und drehte noch einmal auf. Erst sorgte wieder die Kombination Graßl-Meisinger für das 3:0, ehe Leon Peric die nächste Graßl-Vorlage zum 4:0-Endstand verwertete.

SV Manching – SC Oberweikertshofen 4:0
SV Manching: Thomas Obermeier, Daniel Spies, Simon Berger, Ralf Schröder (79. Daniel Schweiger), Romeo Öxler (69. Maximilian Eberwein), Rainer Meisinger, Marcel Posselt (79. Furkan Kilik), Sebastian Graßl, Luca Bienek (46. Dzenis Seferovic), Marcel Juraković (46. Johannes Dexl), Leon Peric - Trainer: Serkan Demir
SC Oberweikertshofen: Robin Scheurer, Fabio Gonschior (55. Nabil Tcha-Zodi), Valentin Hueber, Kilian Lachmayr, Christoph Sdzuy, Fabian Willibald, Elias Eck (46. Felix Hallmaier), Moritz Leibelt (46. Javin Bolte), Bohdan Andrusyk, Matija Radonjic (83. Alojzije Matic), Antonios Masmanidis (74. Marco Dzwonik) - Trainer: Florian Hönisch
Schiedsrichter: Felix Hahn (Theuern) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Sebastian Graßl (44.), 2:0 Rainer Meisinger (46.), 3:0 Rainer Meisinger (73.), 4:0 Leon Peric (76. Foulelfmeter)
Gelb-Rot: Robin Scheurer (73./SC Oberweikertshofen/)

Der FSV Pfaffenhofen gewinnt auswärts in Aindling und springt vorerst auf Platz fünf der Landesliga Südwest. In einem munteren Spiel erwischten de Gäste den besseren Start. Gabriel Hasenbichler brachte den FSV noch vor der Pause in Führung.
Der Ausgleich folgte jedoch gleich nach der Pause durch Aindlings Moritz Wagner. Davon blieben die Gäste aber unbeeindruckt und stellten durch die Treffer von Tobias Killer und Yasin Keskin die Weichen auf Sieg. Dem TSV gelang in der Nachspielzeit durch Patrick Stoll der Anschlusstreffer. Dieser blieb allerdings nichts weiter als Ergebnis-Kosmetik.

TSV Aindling – FSV Pfaffenhofen/Ilm 2:3
TSV Aindling: Kevin Schmidt, Patrick Stoll, David Burghart, Dominic Robinson, Benjamin Woltmann (79. Anton Schöttl), Florian Kronthaler (71. Jonas Müller), Markus Lohner (82. Jonas Simon), David Bichlmeier, Ibrahim Neziri, Antonio Mlakic (46. Fatlum Talla), Moritz Wagner - Trainer: Florian Fischer - Trainer: Benjamin Woltmann
FSV Pfaffenhofen/Ilm: Moritz Köhler, Maximilian Voelke, Kristof Kuchlbauer, Yasin Keskin (89. Julian Hippacher), Simon Heigl, Paul Starzer (87. Noah Bezjak), Tobias Killer, Michael Senger, Maurice Untersänger, Luka Brudtloff, Gabriel Hasenbichler - Trainer: Gerhard Lösch - Trainer: Maximilian Siebald
Schiedsrichter: David Wagner (Kirchehrenbach) - Zuschauer: 102
Tore: 0:1 Gabriel Hasenbichler (39.), 1:1 Moritz Wagner (50.), 1:2 Tobias Killer (67.), 1:3 Yasin Keskin (84.), 2:3 Patrick Stoll (90.+1)

Aufrufe: 05.4.2025, 16:00 Uhr
Felix ZulegerAutor