2024-06-24T10:12:48.875Z

Ticker
Ausgelassener Jubel in der Schlussphase: Der TSV Gilching-Argelsried konnten einen späten Auswärtssieg beim TSV Jetzendorf feiern.
Ausgelassener Jubel in der Schlussphase: Der TSV Gilching-Argelsried konnten einen späten Auswärtssieg beim TSV Jetzendorf feiern. – Foto: Dieter Metzler

LL SW: Doppelter Lucky Punch in Jetzendorf! Erkheim gewinnt knapp

6. Spieltag der Landesliga Südwest

In der Landesliga Südwest standen am Sonntag drei Spiele auf dem Programm. Der TV Erkheim gewann sein Spiel gegen die Zweite der SpVgg Unterhaching ebenso knapp wie der FC Ehekirchen gegen den SC Olching. Dem TSV Gilching-Argelsried gelang bei seinem Gastspiel beim TSV Jetzendorf der Sieg in letzter Sekunde. Der 6. Spieltag im Überblick.

Spiele am Sonntag:

Anders als die Herren im DFB-Pokal konnte die Zweite der SpVgg Unterhaching ihr Spiel am Sonntag nicht gewinnen. Nach 90 Minuten blieben die Punkte in Erkheim beim TV. Die Gastgeber gingen in der Begegnung durch Manuel Merk zunächst in Führung (15.), mussten aber nach dem Seitenwechsel aufgrund zweier Gegentore von David Leitl (31.) und Dominique Girlter (43.) einem Rückstand hinterherrennen. Dieser hatte auch lange Bestand, ehe Matthias Wörz (81.) und Stefan Oswald (82.) die Erkheimer spät erlösten. Während der Heimsieg des TV Erkheim mit dem Aufstieg auf den neunten Platz belohnt wird, stürzen die Unterhachinger auf den 15. Rang ab.

TV Erkheim – SpVgg Unterhaching II 3:2
TV Erkheim: Maximilian Schöffel, Richard Neß, Philipp Jöchle (67. Maxime Honold), Ibrahim Sesay, Niklas Wölfle, Jameel Kurukan, Matthias Vogel, Stefan Oswald, Joshua Holzapfel, Valentin Wiest (76. Matthias Wörz), Manuel Merk
SpVgg Unterhaching II: Hannes Heilmair, Björn Fröhlich, Elion Haxhosaj (46. Maximilian Schmauß), Marinus Erber, Josef Gottmeier, Florian Markert, David Leitl, Dominique Girtler, Benedict Fink, Simon Dorfner, Andreas Hirtlreiter
Tore: 1:0 Manuel Merk (15.), 1:1 David Leitl (31.), 1:2 Dominique Girtler (43.), 2:2 Matthias Wörz (81.), 3:2 Stefan Oswald (82.)

Verrückte Schlussphase in der Partie zwischen dem TSV Jetzendorf und dem TSV Gilching-Argelsried! Lange Zeit sah es nach einer torlosen Punkteteilung aus, ehe die Gäste zunächst in der 87. Spielminute durch Fabian Klingl und anschließend in der ersten Minute der Nachspielzeit durch Marcel Ebeling zum 2:0-Auswärtssieg trafen. Zwischen beiden Toren flog der Jetzendorfer Wlad Beiz mit Gelb-Rot vom Platz. In der Tabelle der Landesliga schieben sich die Gäste auf den vierten Platz, die Gastgeber müssen mit dem 14. Rang - dem ersten Abstiegs-Relegationsplatz - vorliebnehmen.

TSV Jetzendorf – TSV Gilching-Argelsried 0:2
TSV Jetzendorf: Jeremy Manhard, Florian Radlmeier (89. Ferdinand Els), Wojciech Fassl, Frederic Rist, Dustin Kothmair, Wlad Beiz, David Raabe (83. Marius Fiederer), Alexander Beiz (72. Lorenz Kirmair), Maximilian Kreitmair, Dominic Reisner, Stefan Stöckl
TSV Gilching-Argelsried: Michael Suck, Maximilian Hölzl, Eric Buckl, Lucas Häusler, Jonas Engelhardt, Ziad Saibou (70. Fabian Klingl), Marco Brand, Sebastian Kraus (83. Christoph Meißner), Marcel Ebeling, Andre Gasteiger (91. Dominik vom Hau), Jonathan Krukow (83. Alper Diker)
Tore: 0:1 Fabian Klingl (87.), 0:2 Marcel Ebeling (90.+1)
Gelb-Rot: Wlad Beiz (88./TSV Jetzendorf/)

Zwischen dem FC Ehekirchen und dem SC Olching reichte den Gastgebern das Elfmetertor von Simon Schröttle (39.), um die drei Punkte einzusammeln. Mit den drei Zähler im Gepäck bleiben die Ehekirchener am Tabellenführer TSV Schwabmünchen dran, die beiden Teams trennen nur zwei Tore. Die Gäste aus Olching treten weiterhin auf der Stelle und bleiben auf dem siebten Platz stehen.

FC Ehekirchen – SC Olching 1:0
FC Ehekirchen: Simon Lenk, Simon Schröttle, Lucas Labus, Bastian Bösl, Nicolas Ledl, Max Seitle (83. Paul Schmidt), Michael Panknin, Maximilian Ettner, Maximilian Bär, Maximilian Schmidt (70. Markus Kugler), Michael Belousow
SC Olching: Michael Loroff, Florian Obermeier, Alskandar Banipal (83. Maximilian Hoffmann), Kevin Roth, Florian Hofmann, Jan Sostmann (46. Niklas Uhle), Luka Batarilo-Cerdic (71. Marco Kossi), Leon Heinzlmair, Jakob Zißelsberger, Ferenc Ambrus, Kerem Kavuk
Tore: 1:0 Simon Schröttle (39. Foulelfmeter)

Spiele am Samstag:

Der FSV Pfaffenhofen kommt trotz seiner hochkarätigen Neuverpflichtungen in der Landesliga Südwest nicht so richtig in Fahrt. Beim FC Kempten spielte der Aufsteiger am Samstag 1:1 und hat nach sechs Spielen acht Punkte auf dem Konto. Durch das Unentschieden baute der FSV aber immerhin seine Ungeschlagenen-Serie auf drei Spiele aus.

In Kempten traf zunächst Daniele Sgodzaj (30') per Foulelfmeter zur Führung für die Gastgeber. Maurice Untersänger (70') erzielte Mitte der zweiten Hälfte den Ausgleich für Pfaffenhofen.

FC Kempten – FSV Pfaffenhofen/Ilm 1:1
FC Kempten: Yannick Rakiecki, Medhat Mekhimar, Jeremy Holzer (89. Bahadir Yilmaz), Luca Wollens, Raphael Meßlang, Deniz Yilmaz (72. Thilo Wilke), Marcell Graf, Timo Lutz (55. Phillip Simon), Ahmed Mekhimar (63. Yannick Müller), Thomas Rathgeber (89. Kevin Baston), Daniele Sgodzaj
FSV Pfaffenhofen/Ilm: Maximilian Bleisteiner, Manuel Riebold, Maximilian Voelke, Julian Hippacher, Tobias Killer (83. Johannes Brummer), Simon Heigl, Sebastian Waas, Zakaria Semache, Paolo Cipolla (79. Valentin Eichlinger), Patrick Nirschl (74. Benedikt Vollnhals), Maurice Untersänger
Tore: 1:0 Daniele Sgodzaj (30. Foulelfmeter), 1:1 Maurice Untersänger (70.)

Tabellenschlusslicht Oberweikertshofen gewinnt das Duell mit der Reserve des FV Illertissen II und zieht aufgrund des besseren Torverhältnisses in der Tabelle an den Gästen vor. Beide Mannschaften befinden sich mit jeweils vier Punkten aber weiter im Tabellenkeller.

In Oberweikertshofen bescheren Alexander Greif (80') und Dominik Widemann (90'+3) mit zwei späten Tore dem SCO den ersten Erfolg im sechsten Spiel.

SC Oberweikertshofen – FV Illertissen II 2:0
SC Oberweikertshofen: Lukas Schneider, Alexander Greif, Fabio Gonschior (72. Fabian Friedl), Valentin Hueber, Kilian Lachmayr, Florian Tremmel, Maximilian Schuch, Lukas Kopyciok (46. Marko Zec), Elias Eck, Moritz Leibelt, Dominik Widemann
FV Illertissen II: Benjamin Enderle, David Kazaryan (78. Marco Stricagnoli), Luca Boyer (58. Harleen Singh), Luca Bachthaler, Maximilian Merkel, Maximilian Seemüller, Eman Hasanbegovic, Hazem Ibrahim, Justin Urbanschik (68. Kristof Ott), Denis Milic, Uros Micic
Tore: 1:0 Alexander Greif (80.), 2:0 Dominik Widemann (90.+3)

Spiele am Freitag:

Die erste Hälfte dieser Partie ließ die Zuschauer vermuten, dass es an diesem Abend keinen Gewinner geben wird. Nach einer knappen Stunde Spielzeit wurde die Motivation der Mannschaften allerdings größer. In der 67. Minute brachte Traub die Eintracht Karlsfeld in Führung. Kurz vor Abpfiff, in der 84. Minute dann allerdings der späte Ausgleich des TSV Bobingen durch Burghard.

TSV Eintracht Karlsfeld – TSV Bobingen 1:1
TSV Eintracht Karlsfeld: Dario Schmucker, Jonas Eicher, Osman Akbulut, Dominik Pöhlmann (70. Simon Huber), Peter Wuthe, Florian Schrattenecker (46. Lorenzo Kehl), Thomas Ettenberger, Abdul Bangura, Abdelilah Erraji, Leon Ritter, Christoph Traub - Trainer: Ugur Alkan
TSV Bobingen: Laurin Sommer, Elias Ruf, Sandro Burghard, Emre Cevik (78. Michael Zedelmaier), Paul Simler, Nicolas Baumgartner (78. Berkay Akgün), Christian Frickinger, Manuel Britsch, Jonas Macht (62. Christopher Detke), Leon Göttinger, Maximilian Krist - Trainer: Sebastian Jeschek
Schiedsrichter: Sarah Wörle (Lamerdingen) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Christoph Traub (67.), 1:1 Sandro Burghard (84.)

Aufrufe: 011.8.2023, 16:26 Uhr
Louisa GentheAutor