Den Ostermontag nutzen die Teams, um ihre Nachholspiele des 22. Spieltags auszutragen. Vier Partien standen auf dem Spielplan. U.a. besiegte der SV Manching die Gäste aus Kempten, während sich Kaufering gegen den SC Olching durchsetzte. Dachau verpasste gegen den Tabellenführer denkbar knapp einen Punkt - Jetzendorf spielte remis. Die Spiele in der Übersicht.
Der SV Manching hat sich Zuhause drei Punkte gegen den FC Kempten geholt. Die Elf, die erst vor zwei Tagen knapp dem TV Erkheim unterlegen ist, schickte die Gäste mit einem 0:3 nach Hause. Bereits in der elften Spielminute gelang Simon Berger das 1:0 für den SV Manching. Danach passierte erstmal lange nichts, bis die Partie durch einen Doppelschlag entschieden wurde. Sebastian Graßl traf zum 2:0 (61.), ehe Maximilian Eberwein (65.) das Endergebnis herstellte.
Durch den Sieg ist Manching weiter am Tabellendritten FC Illertissen II dran und spielt weiter als Aufsteiger eine sehr starke Saison.
SV Manching – FC Kempten 3:0
SV Manching: Thomas Obermeier, Daniel Spies (82. Luca Bienek), Simon Berger (87. Pedro da Silva Wiedl), Maximilian Eberwein, Ralf Schröder, Johannes Dexl, Dzenis Seferovic, Rainer Meisinger (78. Daniel Schweiger), Sebastian Graßl, Fabian Neumayer (78. Kemal Calik), Leon Peric - Trainer: Serkan Demir
FC Kempten: Christoph Siebken, Luca Wollens (74. Sinan Kasoglu), Ivan Buric, Marcell Graf, Thilo Wilke, Ahmed Mekhimar, Adrian Krieger, Ahmet Alkan, Dugajin Miroci (78. Radu-Stefan Valusescu), Alexander Seifert, Luca Scarvaglieri (61. Cem Cevizci) - Trainer: Thilo Wilke
Schiedsrichter: Silke Ascher - Zuschauer: 170
Tore: 1:0 Simon Berger (11.), 2:0 Sebastian Graßl (61.), 3:0 Maximilian Eberwein (65.)
In Kaufering stand das Kellerduell auf dem Plan. Sowohl der VfL als auch der SC Olching belegen die Relegationsränge zum Abstieg in die Bezirksliga. Im direkten Duell ging die Heimelf mit einem 3:1 als Sieger vom Platz.
Vor 200 Zuschauern brachte Niklas Neuhaus den VfL in Führung (22.), welche Manuel Detmar zehn Minuten später ausbaute (32., 2:0). Nach dem Seitenwechsel war es erneut Detmar, der auf 3:0 stellte. Dem SC Olching gelang in der Folge noch ein Treffer durch Moritz Vollmer (67.), doch das Ergebnis war besiegelt.
Beide Mannschaften können es rechnerisch noch auf sichere Nichtabstiegsplätze schaffen, doch aktuell sieht es für beide nach Relegationspartien aus.
VfL Kaufering – SC Olching 3:1
VfL Kaufering: Michael Wölfl, Florian Bucher (88. Niklas Berger), Philipp Graf, Noel Simonek, Fabian Schwabbauer, Paul Ansorge (86. Moritz Scheidler), Daniel Neuhaus (63. Luis Siebenhaar), Felix Mailänder (63. Thomas Hasche), Niklas Neuhaus, Manuel Detmar (88. Philipp Bauer), Marius Mayr - Trainer: Franco Simon
SC Olching: Maximilian Hoffmann, Florian Obermeier (46. Paul Niehaus), Alskandar Banipal, Moritz Vollmer, Niklas Uhle (63. Kevin Roth), Ruben Milla Nava, Jan Sostmann (46. Jakob Zißelsberger), Luka Batarilo-Cerdic (58. Maximilian Herrmann), Agon Bashota, Ferenc Ambrus (75. Tim Bader), Maximilian Schwahn - Trainer: Felix Mayer
Schiedsrichter: Oliver Barnert (Bayreuth) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Niklas Neuhaus (22.), 2:0 Manuel Detmar (32.), 3:0 Manuel Detmar (56.), 3:1 Moritz Vollmer (67.)
Der TSV Jetzendorf kam beim Tabellenletzten TV Erkheim nicht über ein 0:0 hinaus. Vor 240 Zuschauern gelang weder der Heim-Elf noch den Gästen der entscheidende Durchbruch. Für die Jetzendorfer bedeutet das Unentschieden den siebten Tabellenplatz, der Sprung weiter nach oben wurde verpasst. Der TV Erkheim behält die rote Laterne, der Klassenerhalt ist so gut wie unmöglich.
TV Erkheim – TSV Jetzendorf 0:0
TV Erkheim: Maximilian Schöffel, Philipp Jöchle, Niklas Wölfle (88. Fabian Schölhorn), Manuel Haug, Lukas Urbin (67. Joshua Holzapfel), Roland Wohnlich, Maximilian Reichenberger, Bastian Scheel, Valentin Wiest, Fabian Krogler, Manuel Merk - Trainer: Andreas Köstner
TSV Jetzendorf: Jeremy Manhard, Lorenz Kirmair, Frederic Rist, Dustin Kothmair, Luca Magiera, Thomas Nefzger (57. Simon Zach), Wlad Beiz, Alexander Beiz (57. Erduart Rushiti), Julius Donnert, Stefan Nefzger (78. Markus Pöllner), Leon Nuhanovic (44. Florian Kobold) - Trainer: Stefan Kellner
Schiedsrichter: Raffael Dauner (München) - Zuschauer: 240
Tore: keine Tore
Bittere Niederlage vor 395 Zuschauern für den TSV 1865 Dachau, der mit nur zwei Auswechselspielern zum Tabellenführer reiste. Das Spiel startete trotz der Personalnot gut für den TSV, welcher in der 21. Spielminute durch den Ex-Löwen Lorenz Knöferl in Führung ging. Diese hielt bis kurz nach der Pause hielt, doch in der 50. Minute glich Jan-Luca Fink für den FC Gundelfingen aus.
Danach sah es lange nach einem Unentschieden aus. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang dem Bayernliga-Aspiranten aber der Last-Minute-Siegtreffer. Richard Gumpinger war es, der die Hoffnungen der Dachauer auf einen Punktgewinn zunichte machte.
Der TSV Dachau steht weiter knapp auf einem sicheren Tabellenplatz, doch der Kampf um den Klassenerhalt hält an.
FC Gundelfingen – TSV 1865 Dachau 2:1
FC Gundelfingen: Tobias Werdich, Elias Weichler, Jan-Luca Fink, David Anzenhofer, Christoph Wachs (46. Dario Nikolic), Janik Noller (81. Niklas Fink), Jonas Schneider (46. Yannick Maurer), Edwin Tarakan (94. Stefan Smolka), Jeremias Seibold, Maximilian Braun, Leon Sailer (81. Richard Gumpinger) - Trainer: Simon Schröttle - Trainer: Thomas Rudolph
TSV 1865 Dachau: Valentin Kriegel, Dragan Radojevic, Leon Pfeiffer, Anthony Manuba, Nikolaus Grotz, Mhammed Sanawar, Altan Duman (92. Maximilian Mayer), Luca Friederich, Sebastian Löser, Berkant Barin, Lorenz Knöferl - Trainer: Gökhan San
Schiedsrichter: Finn Banderob (Wackersdorf) - Zuschauer: 395
Tore: 0:1 Lorenz Knöferl (21.), 1:1 Jan-Luca Fink (50.), 2:1 Richard Gumpinger (90.+2)