Der TSV Jetzendorf hält nach dem Dreier gegen den VfB Durach den Anschluss zur Spitze. Alle Spiele am 19. Spieltag der Landesliga Südwest im Überblick.
Der TSV Jetzendorf wollte am Sonntagnachmittag gegen den VfB Durach den Anschluss zu Spitze halten. Das erste Tor erzielten die Hausherren dann kurz vor der Pause. Leon Nuhanovic war zur Stelle und stellte auf 1:0 (44.). Kurz nach dem Seitenwechsel schwächten sich die Gäste dann selbst. Tobias Steidle sah in der 49. Minute die Rote Karte. Die Entscheidung gelang den Hausherren dann kurz vor Schluss. Benedict Geuenich erzielte sein siebtes Saisontor und entschied das Spiel für die Grün-Weißen(86.). Jetzendorf klettert auf den dritten Tabellenplatz und liegt aktuell nur noch drei Punkte hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz.
TSV Jetzendorf – VfB Durach 2:0
TSV Jetzendorf: Jeremy Manhard, Lorenz Kirmair, Frederic Rist, Bryan Beyreuther (90. Luca Magiera), Wlad Beiz, Benedict Geuenich, Julius Donnert (64. Thomas Nefzger), Stefan Nefzger, Stefan Stöckl (88. Simon Zach), Hannes Frank (83. Florian Kobold), Leon Nuhanovic (88. Felix Heckmeier)
VfB Durach: Fabio Eschbaumer, Christoph Gruber (82. Timo Hössl), Robin Brandmeir, Marcel Thiel (69. Johannes Heinle), Tobias Steidle, Niklas Eggensperger, Tim Seefried (60. Manuel Schäffler), Gregor Mürkl, Julian Feneberg, Nikolas Leibbrandt (86. Lukas Holderied), Moritz Stadelmann
Tore: 1:0 Leon Nuhanovic (44.), 2:0 Benedict Geuenich (86.)
Rot: Tobias Steidle (49./VfB Durach/)
Der SC Olching überrollt den SV Manching und setzt damit ein Ausrufezeichen in der Landesliga Südwest. Zuerst ging Manching durch einen Treffer von Rainer Meisinger in Führung. In der Folge drehten die Hausherren dann aber auf und stellten die Partie noch in der ersten Hälfte komplett auf den Kopf. Agon Bashota mit drei und Luka Batarilo-Cerdic mit zwei Treffern sorgten für eine 5:1-Pausenführung für den SC Olching.
In der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen und verteidigten ihren Vorsprung. Der Treffer von Luca Bienek in der 89. Minute war lediglich etwas Ergebniskosmetik. Der SC Olching holt damit wichtige Punkte im Abstiegskampf und hält den Anschluss an die Relegationsplätze.
SC Olching – SV Manching 5:2
SC Olching: Maximilian Hoffmann, Florian Obermeier, Alskandar Banipal, Florian Hofmann, Ruben Milla Nava (86. Kevin Roth), Jan Sostmann (80. Jonas Kalchner), Luka Batarilo-Cerdic, Leon Heinzlmair, Jakob Zißelsberger (67. Paul Niehaus), Agon Bashota (74. Tim Bader), Kerem Kavuk (53. Ferenc Ambrus)
SV Manching: Thomas Obermeier, Daniel Spies, Ralf Schröder (46. Luca Bienek), Pedro da Silva Wiedl, Johannes Dexl (78. Marcel Juraković), Dzenis Seferovic (46. Simon Berger), Rainer Meisinger, Sebastian Graßl (82. Furkan Kilik), Stefan Müller, Fabian Neumayer, Cedric Sengl (63. Luca Oehler)
Tore: 0:1 Rainer Meisinger (9.), 1:1 Agon Bashota (12.), 2:1 Luka Batarilo-Cerdic (23.), 3:1 Luka Batarilo-Cerdic (35.), 4:1 Agon Bashota (44.), 5:1 Agon Bashota (45.+1), 5:2 Luca Bienek (89.)
Der TSV Dachau 1865 entscheidet ein spektakuläres Duell im Tabellenmittelfeld für sich. Dino Burkic eröffnete den Torreigen mit dem 1:0 für die Gastgeber in der 23. Minute. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte stellte Stefan Vötter noch vor der Pause auf 2:0. Direkt nach dem Seitenwechsel erhöhte Berkant Barin auf 3:0 für Dachau.
In der 72. Minute verkürzte Dominik Widemann zwar auf 1:3, im direkten Gegenzug machte Ivan Ivanovic mit dem 4:1 aber alle Hoffnungen auf eine Aufholjagd zunichte. Eine Viertelstunde vor Schluss setzte Dino Burkic mit dem fünften Treffer der Hausherren dann den Schlusspunkt. Durch den Sieg vergrößert der TSV den Abstand auf die Abstiegszone und orientiert sich in der Tabelle weiter nach oben.
TSV 1865 Dachau – SC Oberweikertshofen 5:1
TSV 1865 Dachau: Valentin Kriegel, Leon Pfeiffer, Ivan Ivanovic, Stefan Vötter, Sebastian Brey, Nikolaus Grotz, Mhammed Sanawar (80. Quirin Hausdorf), Luca Friederich (83. Dragan Radojevic), Berkant Barin, Dino Burkic, Kerim Özdemir (74. Oleksandr Kolomiiets)
SC Oberweikertshofen: Marco Dzwonik, Valentin Hueber, Kilian Lachmayr (30. Antonios Masmanidis), Christoph Sdzuy, Semir Gracic, Fabian Willibald, Moritz Leibelt, Javin Bolte (74. Alojzije Matic), Bohdan Andrusyk (54. Felix Hallmaier), Dominik Widemann, Matija Radonjic
Tore: 1:0 Dino Burkic (23.), 2:0 Stefan Vötter (45.+1), 3:0 Berkant Barin (47.), 3:1 Dominik Widemann (72.), 4:1 Ivan Ivanovic (73.), 5:1 Dino Burkic (76.)
Gelb-Rot: Matija Radonjic (89./SC Oberweikertshofen/)
Der FC Ehekirchen schockt den Aufstiegsaspiranten FC Kempten. Maximilian Schmidt brachte Ehekirchen in der 23. Minute in Führung und gab damit die Richtung für den Rest der Partie vor. In der 61. Minute erhöhte Julian Hollinger auf 2:0, wenige Minuten später sorgte Schmidt mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung.
Im Gegenzug verkürzte Bahadir Yilmaz für die Hausherren zwar noch auf 1:3, Ehekirchen ließ in den restlichen zwanzig Minuten aber nichts mehr anbrennen. In der Nachspielzeit sorgte Leon Lauber mit dem 4:1 für den Endstand.
FC Kempten – FC Ehekirchen 1:4
FC Kempten: Christoph Siebken, Medhat Mekhimar (90. Louis Walter), Luca Wollens, Leon Echtler (89. Maximilian Mayer), Raphael Meßlang, Bahadir Yilmaz (84. Adrian Krieger), Marcell Graf, Thilo Wilke, Ahmed Mekhimar, Ahmet Alkan (65. Thomas Rathgeber), Anton Ogger
FC Ehekirchen: Korbinian Neumaier, Lucas Labus, Paul Schmidt, Benedikt Bottenschein, Yunus Erdal, Nicolas Ledl (46. Tobias Vollnhals), Maximilian Koschig (58. Markus Kugler), Julian Hollinger (75. Leon Lauber), Daniel Biermann, Maximilian Schmidt (87. Max Seitle), Christoph Hollinger (94. Florian Ettenreich)
Tore: 0:1 Maximilian Schmidt (23.), 0:2 Julian Hollinger (61.), 0:3 Maximilian Schmidt (67.), 1:3 Bahadir Yilmaz (69.), 1:4 Leon Lauber (90.+4)
Der FSV Pfaffenhofen schlägt den SV Cosmos Aystetten souverän. Michael Senger brachte die Gastgeber in der 35. Minute in Führung. Im zweiten Durchgang erhöhte Bastian Fischer in der 56. Minute auf 2:0, eine Viertelstunde sorgte Paul Starzer für den 3:0-Endstand. Durch den Sieg verschafft sich der FSV ein kleines Polster zu den Relegationsrängen, muss in den nächsten Spielen aber unbedingt weiter punkten.
FSV Pfaffenhofen/Ilm – SV Cosmos Aystetten 3:0
FSV Pfaffenhofen/Ilm: Sebastian Kolbe, Kristof Kuchlbauer, Yasin Keskin (81. Sebastian Waas), Clemens Kubina, Simon Heigl, Paul Starzer (86. Maximilian Voelke), Maximilian Siebald (82. Patrick Nirschl), Michael Senger, Maurice Untersänger, Bastian Fischer (89. Dominik Binder), Luka Brudtloff (77. Roman Gertsmann)
SV Cosmos Aystetten: Arthur Mayer (44. Niklas Frank), Maximilian Heckel, Fabian Krug, Patrick Wurm, Dominik Isufi, Dejan Mijailovic (79. Edward Schäfer), Pascal Mader (77. Tobias Ullmann), Nikolas Brummer, Raphael Marksteiner (69. Filip Marjanovic), Stefan Simonovic, Kevin Makowski (77. Arlind Qarri)
Tore: 1:0 Michael Senger (35.), 2:0 Bastian Fischer (56.), 3:0 Paul Starzer (75.)