Traumtore bleiben einem leidenschaftlichen Fußballer natürlich besonders lange positiv im Gedächtnis. So auch im Fall von Tobias Artmann (35), der am 28. August 2019 beim 6:0-Sieg des SC Kirchroth im Totopokal über den Gemeinderivalen SpVgg Pondorf-Oberzeitldorn das zwischenzeitliche 3:0 erzielt. Mit seinem starken linken Fuß schweißt er das Spielgerät in den von ihm aus gesehen rechten oberen Giebel - dass diese Aktion von der NIEDERBAYERN TV-Kamera festgehalten wird, scheint zu diesem Zeitpunkt nur ein angenehmer Nebeneffekt zu sein. Knapp fünfeinhalb Jahre später ist die Erinnerung an dieses Tor zwar noch immer präsent, aber durchaus schon etwas verblasst. Umso überraschender kam Anfang dieser Woche die Nachricht, dass der langjährige KSC-Kapitän wegen dieses Treffers am kommenden Samstag im ZDF-Sportstudio gegen den australischen Nationalspieler Jackson Irvine - Kapitän des FC St. Pauli - an der legendären Torwand antreten darf. Die Hintergründe dieser irren Story erklärt der Protagonist, der seine aktive Karriere mittlerweile beendet hat, im FuPa-Interview...
FuPa: Tobi, erst mal herzlichen Glückwunsch zur Nominierung für das legendäre Torwandschießen. Wie ist es dazu gekommen, dass Du am Samstag im ZDF-Sportstudio ran darfst?
Tobias Artmann: Alois Sprenger, der Vorstand des SC Kirchroth, hat bereits vor einiger Zeit ein Video von meinem Tor bei "Hartplatzhelden" (Kooperationspartner des ZDF) hochgeladen und dort hat eine Jury mein Tor ausgewählt.
Das Tor ist ja doch schon etwas länger her, wie frisch sind Deine Erinnerungen noch daran?
Ja das stimmt, das Tor ist wirklich schon länger her (lacht). Aber an schöne Tore kann man sich natürlich immer erinnern. Ich hab mir das Video aber auch nochmal angesehen, um die Eindrücke nochmal etwas aufzufrischen.
Wie hast Du erfahren, dass Du ausgewählt wurdest und wie hast Du reagiert?
Am Dienstag hat mich der Alois angerufen und mir gesagt, dass ich am Samstag ins Sportstudio zum Torwandschießen darf. Ich war anfangs echt sprachlos und sehr überrascht. Mittlerweile freue ich mich aber sehr auf den Abend und denke, dass es ein tolles Erlebnis wird.
Das Tor von Tobias Artmann im Video (Quelle: NIEDERBAYERN TV):
Wie läuft der Tag ab? Wie läuft die Anreise und wer begleitet Dich?
Ich nehme meine Frau Sabrina mit. Sie hat selber mal bei den Damen des SV Perkam gespielt und ist auch sehr fußballbegeistert. Wir werden am Samstag so gegen Mittag nach Mainz reisen, dann im Hotel einchecken, eine kleine Stärkung zu uns nehmen und dann gegen 20 Uhr zum Sportstudio aufbrechen. Wie es dann weitergeht, weiß ich selber noch nicht (lacht). Am Sonntag geht's dann wieder nach Hause zu unseren zwei Kindern.
Du hast ja Deine offizielle Karriere 2023 beendet. Wie steht's aktuell um Deine fußballerischen Aktivitäten?
Das ist richtig, ich habe vor zwei Jahren meine Fußballschuhe an den berühmten Nagel gehängt. Aktuell kicke ich aber immer mal wieder in der AH. Entweder beim SC Kirchroth oder beim SV Perkam, für den ich mittlerweile ein Zweitspielrecht habe.
Wie viele Treffer hast Du Dir für deinen Einsatz an der Torwand vorgenommen?
Da hab ich mir ehrlich gesagt keine bestimmte Anzahl vorgenommen. Mich freut's einfach, dass ich dabei sein kann und wenn es zum Schluss kein Treffer wird, dann ist es eben so.
So läuft das Torwandschießen im ZDF-Sportstudio:
Drei unten, drei oben! In der ersten Runde haben der Herausforder und die prominenten Gäste jeweils drei Versuche in das untere, rechte Loch der Torwand zu treffen. Anschließend beginnt die nächste Runde in der alle Teilnehmer jeweiles drei Versuche haben in das obere, linke Loch zu treffen. Die prominenten Gäste beginnen die jeweilige Runde. Der Herausforder gilt als alleiniger Sieger, sofern er mehr Treffer als die anderen Teilnehmer erzielt. Haben mehrere Schützen die gleiche Trefferzahl, gibt es keinen alleinigen Sieger. Es gibt keinen weiteren Durchgang.
Bei einem alleinigen Sieg an der Torwand über den/die Prominenten gewinnt der Herausforderer mit dem ZDF und Decathlon einen Decathlon-Gutschein im Wert von 1000 Euro. Außerdem qualifiziert sich der siegreiche Herausforderer für das Finale, welches am Ende der Saison ausgetragen wird. Alle Finalteilnehmer ermitteln in einem Halbfinale vor der Sendung zwei Finalisten, die dann in der Sendung im direkten Duell den Saisonsieger ermitteln. Dieser gewinnt Investmentfondsanteile in Höhe von 25.000 Euro von Union Investment. (Quelle: ZDF)