2025-04-29T16:05:39.695Z 1746693021733

Spielbericht
– Foto: Jörg Struwe

Mit Bildergalerie: Stade muss die erste Pleite hinnehmen

Immenbeck feiert ersten Sieg

Primus Stade hat erstmals verloren. Immenbeck schafft dafür den ersten Saisonsieg. Harsefeld wettet sich zum Sieg und Wiepenkathen schafft in letzter Sekunde den Ausgleich. Die Bezirksliga Lüneburg 4 im Überblick:

Die Gastgeber verloren früh ihren Torjäger Patrick Ermel durch Verletzung, aber für ihn kam Niklas Greifenberg und traf prompt doppelt. Trainer Sönke Ungeheuer: „Es hat gedauert, aber momentan sind wir stark und es läuft.“ 16 Tore aus den letzten drei Partien untermauern diese Aussage. Maximilian Lohse war erneut ein glänzender Vorbereiter und auch Tyler Hellfeier verdiente sich ein Sonderlob.

Beim MTV Hammah wechseln sich Siege und Niederlagen derzeit permanent ab. Coach Sebastian Frost: „Wir spielen zu unbeständig und müssen unbedingt mehr Konstanz entwickeln.“

Tore: 0:1 (9.) Nagel, 1:1 (13.) Lohse, 2:1 (21.), 3:1 (29.) beide Greifenberg, 3:2 (76.) Michel, 4:2 (79., HE) Hellfeier, 4:3 (89.) Pye, 5:3 (90.) Thöne.

Gelb-Rot: Schacht (TSV, 90.).

Gegen die körperlich robusten Stinstedter hielt A/O bestens dagegen und war aufgrund von viel Ballbesitz der verdiente Gewinner. Trainer Moris Kaiser war einverstanden mit dem Auftritt: „Kein Leckerbissen, aber eine grundsolide Partie. Wir sind selten in echte Gefahr geraten und deshalb geht das Ergebnis so in Ordnung.“

Tore: 0:1 (28., HE) S. Löhden, 0:2 (48.) Abdel-Hadi, 1:2 (90.) Hildebrandt.

„Wir haben in jüngster Vergangenheit unglücklich Punkte abgegeben, diesmal hat uns auch Fortuna geholfen, um den Sieg klarzumachen“, bilanzierte VSV-Trainer Björn Stobbe. Speziell Keeper Michael Pohl zeigte eine herausragende Leistung. Bei den Gästen verpasste Jannis Stroh gute Chancen und Thomas Burfeindt hatte in letzter Minute Pech mit einem Lattenkopfball. Trainer Filippo Callerame urteilte: „Es war mehr drin, aber uns fehlten Effektivität und vor allem Spielglück.“

Tore: 1:0 (27.) Stahl, 2:0 (56.) Hüttmann, 2:1 (85.) Aue.

Einig waren sich beide Trainer, dass das Remis letztendlich ein gerechter Spielausgang war. FC-Coach Nico Vespermann: „Der Einsatz stimmte und die Truppe hat jetzt das Selbstvertrauen, um die letzten Spiele des Jahres entsprechend anzugehen.“ SV-Trainer Henrik Licht: „Leider traf Jannes Heidhoff in der Schlussminute die Latte. Aber insgesamt geht das 1:1 in Ordnung, auch wenn wir leistungsmäßig unter Niveau blieben.“

Tore: 0:1 (56.) Laut, 1:1 (75.) F. Marzog.

Im Duell der Landesliga-Absteiger behielt der bislang enttäuschende Mitfavorit aus Cuxhaven die Oberhand und fügte den Stadern die erste Niederlage der Saison zu. Coach Matthias Quadt bei der Ursachenforschung: „Kompliment an den Gegner, der seine Konter resolut nutzte. Wir durften aufgrund bester Gelegenheiten eigentlich nicht verlieren, aber wir müssen mit diesem Rückschlag leben und werden hoffentlich die richtigen Schlüsse daraus ziehen.“

Tore: 0:1 (39.) Grabowski, 1:1 (47.) Holthusen, 1:2 (65.) J. de Oliveira.

„Wenn du zwei Tore machst - Karton Korn von mir.“ TuS-Trainer Marcel Jacobi kitzelte seinen Stürmer Marcel Sloma hochprozentig und verlor die Wette: Sloma markierte tatsächlich beide Treffer. Neben dem Doppeltorschützen zeigte Daniel Reinecke eine vorzügliche Leistung und der Coach lobte: „Wir hatten totale Spielkontrolle.“

Tore: 1:0 (33.), 2:0 (65.) beide Sloma.

Gelb-Rot: Buthmann (73., TuS).

Klare drei Punkte hatten die Gastgeber im Visier, mussten am Ende aber froh sein, wenigstens einen Zähler zu behalten. Unzufriedenheit bei Trainer Nils Zielesniak: „Der gute Start ging in Kopflosigkeit über, erst im Endspurt waren wir wieder wach und konnten den Ausgleich markieren. Damit sind wir gut bedient, denn Geversdorf war das bessere Team.“

Tore: 1:0 (8.) Berge, 1:1 (50.) Nordmann, 1:2 (63.) Gellert, 2:2 (90.) Junge.

Großer Jubel bei der Eintracht, die den ersten Saisonsieg einfuhr. Die Routiniers trafen: Fadi Hamze (39 Jahre) eröffnete, Nils Barrasch (35) machte den Deckel drauf, wobei das 3:1 von der Mittellinie in die Rubrik „künstlerisch wertvoll“ fiel. Trainer André Stein war voll des Lobes: „Das hat richtig Spaß gemacht und die Mannschaft hat ein geschlossen sensationelles Spiel abgeliefert.“

Tore: 0:1 (35.) Hamze, 1:1 (64.) Beckhusen, 1:2 (76.), 1:3 (87.) beide Barrasch.

Aufrufe: 03.11.2024, 17:55 Uhr
TageblattAutor