Viel größer könnte der Kontrast kaum sein. Am vergangenen Wochenende spielte der SV Eintracht Hohkeppel in der Regionalliga West vor 70 zahlenden Zuschauern gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach. Im nächsten Heimspiel kommt mit dem MSV Duisburg nicht nur der aktuelle Tabellenführer, sondern auch der reisefreudigste Anhang in dieser Spielzeit. Innerhalb kürzester Zeit waren über 1.000 Tickets verkauft.
Um 17 Uhr startete am Mittwochnachmittag der Online-Vorverkauf für das Regionalliga-Auswärtsspiel der Zebras bei Eintracht Hohkeppel. Der Aufsteiger selbst verfügt über kein Regionalliga-taugliches Stadion und bestreitet seine Heimspiele im rund 80 Kilometer entfernten Düren. Das macht sich auch im Zuschauerzuspruch bemerkbar. Mit durchschnittlich 291 Zusehern ist Hohkeppel im Zuschauerranking abgeschlagenes Schlusslicht. Bald schon dürfte der Schnitt aber einen ordentlichen Sprung nach oben machen.
Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Zebras kommen. Es dauerte keine drei Stunden und alle 800 Eintrittskarten für den Gästeblock waren restlos vergriffen, zudem ist auch die etwa 250 Personen fassende Haupttribüne schon voll. Tickets gibt es lediglich noch für den Heimbereich und im VIP-Sektor. "Für die Tribüne gibt es online keine Karten mehr zu erwerben. Zudem ist das Kontingent via unserem Online-Ticketshop für den Gäste-Stehplatzbereich ausgeschöpft", teilt der Verein auf Nachfrage dieser Redaktion mit. Am Spieltag selbst soll es aber noch Tickets geben: "Wir werden eine kleine Tageskasse öffnen ab 12.30h mit einem begrenzten Kontingent."
Etwas mehr als 2.000 Zuschauer sind in Düren aktuell im Spielbetrieb zugelassen, mit einem ausverkauften Haus dürfte demnach in Kürze zu rechnen sein. Volle Hütte gibt es auch am Freitagabend in Duisburg. Da empfängt der MSV im Flutlicht-Derby den Nachbarn Rot-Weiß Oberhausen, welches mit 27.117 Zuschauern bis auf den letzten Platz ausverkauft ist.