2025-04-29T16:05:39.695Z 1746500092390

Allgemeines
Sechs Tore in drei Tagen: Teisbachs Oliver Gabel befindet sich derzeit in bestechender Form
Sechs Tore in drei Tagen: Teisbachs Oliver Gabel befindet sich derzeit in bestechender Form – Foto: Paul Hofer

Neufraunhofen patzt - Teisbach übernimmt Platz 1 - Landau atmet auf

25. Spieltag: Nach Niederlage bei Eintracht Landshut muss Auhagen-Elf Tabellenführung abgeben +++ Schierling und Ergolding feiern klare Siege

Verlinkte Inhalte

Führungswechsel in der Bezirksliga West! Der SV Neufraunhofen hat völlig überraschend beim Tabellenvorletzten FC Eintracht Landshut mit 0:1 den Kürzeren gezogen und muss den Platz an der Sonne deshalb an den FC Teisbach abgeben, der den TV Aiglsbach auf heimischen Geläuf souverän mit 3:1 in Schach hielt. In Lauerstellung befindet sich der TV Schierling, der gegen den FSV VfB Straubing einen überzeugenden 5:0-Heimerfolg feiern konnte.

Im Tabellenkeller hat der FSV Landau den Anschluss zum rettenden Ufer mit einem 2:1-Sieg beim FC Walkertshofen wieder herstellen können. Groß bleiben die Sorgen beim FC Simbach, der gegen den FC Ergolding eine empfindliche 0:4-Pleite kassierte, und beim ASCK Simbach, der beim TSV Langquaid mit 2:3 das Nachsehen hatte. Schlusslicht TSV Ergoldsbach verbuchte beim ATSV Kelheim ein achtbares 1:1-Remis, das für die Viehbeck-Mannen im Kampf um den Ligaerhalt dennoch zu wenig ist. Die TuS Pfarrkirchen verpasste es, sich von der gefährdeten Zone abzusetzen. Die Rottaler fingen sich beim SV Türk Gücü Straubing kurz vor Spielende den Gegentreffer zum 2:2-Endstand ein.


Torsten Holm (Trainer TV Aiglsbach): "Es gab in diesem Spiel ein paar Knackpunkte. Beim Stand von 0:0 haben wir eine klare Chance zur Führung liegen gelassen. Nach dem 0:1 verschießen wir einen Elfmeter und kassieren im Gegenzug das 0:2. Dann machen wir den Anschlusstreffer und bekommen wenig später eine völlig überzogene Ampelkarte. Mit dem 1:3 war das Spiel mehr oder weniger endgültig gelaufen, trotzdem haben wir uns nicht aufgegeben und ordentlichen Fußball gespielt. Das Spielglück war schlichtweg nicht auf unserer Seite und man hat gesehen, wer von den beiden Mannschaften oben und wer unten steht."



Christoph Schambeck (Trainer FSV Landau): "Ein großes Kompliment an mein Team, das heute die richtige Reaktion auf die herbe Derbyschlappe gegen Teisbach gezeigt hat. Wir haben völlig verdient gewonnen, wenngleich es hinten raus nach einem Traumtor nochmal unnötig spannend wurde, weil wir zuvor mehrfach die Entscheidung verpassten. Am 25. Spieltag haben wir endlich den ersten Auswärtssieg geholt und zudem im Kalenderjahr 2025 erstmals dreifach gepunktet. Die Erleichterung ist groß."




Michael Heckner (Trainer FC Ergolding): "Eine geile Leistung meiner Mannschaft, die richtig schön anzusehenden Fußball zeigte. Die Tore waren allesamt sehenswert und der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung. Ein rundum gelungener Auftritt."


Der FC Ergolding (in weiß) war für den FC Simbach eine Nummer zu groß
Der FC Ergolding (in weiß) war für den FC Simbach eine Nummer zu groß – Foto: Charly Becherer







Onur Örs (Sportlicher Leiter Türk Gücü Straubing): "Wir haben die ersten 20 Minuten etwas verschlafen, der Gegentreffer fiel allerdings aus abseitsverdächtiger Position. Nach einer guten Umstellung von Coach Murat Demür haben wir nach der Pause eine dominante Vorstellung abgeliefert. Der Gegner war sehr defensiv orientiert und hat auf Konter gelauert. Trotz eines Rumpfkaders bin ich mit unserer Leistung absolut zufrieden und der Punktgewinn geht auf alle Fälle in Ordnung."





Mario Bjelobrk (Trainer FC Eintracht Landshut): "Neufraunhofen hat ein ordentliches Spiel gemacht und den Ball gut laufen lassen. Wir sind aber defensiv stabil gestanden und haben eine unserer wenigen Chancen nutzen können. Das notwendige Quäntchen Glück war dieses Mal auch auf unserer Seite, wir haben unseren Plan allerdings perfekt umgesetzt und jeder Spieler hat einen tollen Job gemacht."



Ludwig Hirsch (Sportlicher Leiter TSV Ergoldsbach): "Das war kein schlechtes Auswärtsspiel unsererseits. Kelheim hat heute kaum Mittel gefunden, gefährlich zu werden. Wir waren leider in mehreren Situationen offensiv nicht konsequent genug. Unterm Strich ein leistungsgerechtes Unentschieden, das für uns aber leider zu wenig ist."



Michael Wax (Trainer TSV Langquaid): "Trotz des knappen Ergebnis war es ein hochverdienter Sieg. Wir hätten in den ersten Hälfte schon den Sack zumachen müssen, haben uns das Leben durch eine mangelhafte Chancenverwertung unnötig schwer gemacht. Die Jungs holen trotz einer dünnen Spielerdecke seit Wochen das Maximum heraus und mit nun 41 Punkten haben wir die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt."



Dominik Salzberger (Trainer TV Schierling): "Wir waren von der ersten Minuten weg sehr präsent, haben enorm Druck gemacht und mit frühen Toren die Weichen schnell auf Sieg gestellt. Eine einwandfreie Vorstellung - die Jungs sind richtig gut drauf. Wir gehen mit einer hervorragenden Ausgangsposition in den Saisonendspurt, auf den wir uns enorm freuen, jedoch weiter von Spiel zu Spiel schauen."

Tom Gabler (Sportlicher Leiter FSV VfB Straubing): "Schierling hat, vor allem in der ersten Hälfte, richtig Gas gegeben und führte schnell mit 3:0. Bei den Gegentoren haben wir aber auch entscheidend mitgeholfen. Der Sieg geht, auch in dieser Höhe, in Ordnung. Wir stecken voll im Abstiegskampf und dürfen uns so nicht mehr präsentieren. Zu allem Überfluss hat unser Keeper noch Rot nach einer Notbremse bekommen."

Aufrufe: 022.4.2025, 19:00 Uhr
Thomas SeidlAutor