2025-04-29T16:05:39.695Z 1746674072002

Allgemeines
Aplerbeck hatte gegen Siegen keine Chance.
Aplerbeck hatte gegen Siegen keine Chance. – Foto: David Zimmer

Vreden holt in Bamenohl 0:2 auf - Rhynern siegt in Gievenbeck

Die Sportfreunde Siegen setzen zum Auftakt des 26. Spieltags ein deutliches Ausrufezeichen.

Beim Aufstiegskonkurrenten ASC 09 Dortmund gewannen die Siegerländer am Samstag souverän mit 4:0. Georgios Mavroudis (zwei Tore) und Cagatay Kader (drei Assists) waren die Matchwinner für die Sportfreunde Siegen, während auf Aplerbecker Seite Top-Torjäger Maximilian Podehl krankheitsbedingt ausfiel. Bei nun drei weniger absolvierten Partien und fünf Punkten Vorsprung auf den Dortmunder Tabellennachbarn scheint eine Vorentscheidung zugunsten der Zweitplatzierten Siegener gefallen zu sein.

In der unteren Tabellenhälfte drehte die SG Wattenscheid 09 einen 0:2-Rückstand gegen den TuS Ennepetal und hat damit die "ominöse" 30-Punkte-Marke geknackt. Robert Tochukwu Nnaji behielt zweimal die Nerven und verwandelte die Strafstöße zum 3:2-Heimsieg (68./83.). Der entscheidende Elfmeterpfiff war aus Sicht der Ennepetaler Spieler aber unberechtigt. Coach Sebastian Westerhoff sagte gegenüber der Lokalpresse "Westfalenpost": „Wenn Marvin Weusthoff (Anm. der Redaktion: Ennepetals Keeper) sich so aufregt, ist es ein Indikator, dass es wirklich kein Elfmeter war. Normalerweise regt er sich nie auf, wenn er einen Elfer verschuldet: Dann geht er ins Tor und will den Ball halten. Ich selbst stand zu weit weg, um die Szene zu beurteilen.“

Am Sonntagnachmittag gewann Westfalia Rhynern beim 1. FC Gievenbeck mit 2:1 und rückte auf Platz 3 vor. Der Hammer Stadtteilverein dürfte der einzig verbliebene Konkurrent für die inzwischen klaren Aufstiegsfavoriten VfL Bochum II und Sportfreunde Siegen sein.

Im Abstiegskampf teilten sich Victoria Clarholz und Concordia Wiemelhausen die Punkte, womit die Ostwestfalen den Sechs-Punkte-Vorsprung auf die Bochumer wahrten, die weiterhin den vorletzten Tabellenplatz belegen.

Die SG Finnentrop/Bamenohl verpasste wichtige Heimpunkte gegen die SpVgg Vreden und verspielte eine 2:0-Pausenführung. Am Ende kam es auch hier zu einem Remis (2:2), das die Münsterländer weit zwischen Gut und Böse weilen lässt. Die Sauerländer dagegen müssen weiterhin "Angst" vorm drittletzten Platz haben, der im absoluten "Worst Case" (Drei westfälische Regionalliga-Absteiger) zum Abstieg führen könnte.

Der SC Verl II (1:0 bei RW Ahlen) und der SC Preußen Münster II (2:1 beim SV Lippstadt 08) festigten ihre Positionen im oberen Tabellendrittel. Der eher formschwache SV Schermbeck feierte beim abgeschlagenen Schlusslicht TuS Bövinghausen einen unspektakulären 2:0-Auswärtssieg, der erst durch einen Strafstoßtreffer kurz vor Abpfiff perfekt gemacht wurde.

Die Partien des 26. Spieltags der Oberliga Westfalen:

TuS Bövinghausen – SV Schermbeck 0:2
TuS Bövinghausen: Tom-Lukas Bünting, Mahrab Khan, Lavdrim Jusufi (39. Bill Malangu), Dimitrios Papadopoulos, Almin Hodza, Amer Hodza, Elmar Skrijelj, Barbaros Inan, Gian Marco Dünnwald (83. Bryan Ojiako), Ndangoh Nanjoh Godlove, Johnason-Paul Ihekwoaba (37. Gibril Njie) - Trainer: Andreas Venezia
SV Schermbeck: Sebastian Speen, Marius Lackmann, Jonas Erwig-Drüppel (56. Fynn Broos), Andreas Ovelhey, Lennart Bollenberg, Kerem Sengün, Felix Mensing (80. Mustafa Gürpinar), Miles Grumann, Eren Özat, Fabrizio Giuseppe Fili (56. Gabriel Cavar), Timur Karagülmez (71. Marvin Grumann) - Trainer: Engin Yavuzaslan
Schiedsrichter: Johannes Liedtke - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Fynn Broos (66.), 0:2 Marvin Grumann (90. Foulelfmeter)

SV Lippstadt 08 – SC Preußen Münster II 1:2
SV Lippstadt 08: Luca Beermann, Nils Köhler, Maurice Buckesfeld (46. Max Kamann), Janik Steringer, Fatih Ufuk (61. Nico Jan Böll), Maximilian Franke, David Dören, Hasan Dere (46. Samet Coskun), Marcello Romano (46. Serkan Temin), Iker Luis Kohl (46. Mustafa Dogan), Gerrit Kaiser - Trainer: Felix Bechtold
SC Preußen Münster II: Luis Ackermann, Shayan Sarrafyar (80. Ben Kronenberg), Moritz Krause, Noah Kloth (90. Mika Keute), Luca Bolay, Benjamin Hormann Evers, Lukas Herb, Tidiane Gueye, Francesco Di Pierro (46. Arbnor Hoti), Till Hausotter (64. Ben Matteo Wolf), Marvin Schulz (64. Melih Sayin) - Trainer: Kieran Schulze-Marmeling
Schiedsrichter: Timo Gansloweit - Zuschauer: 342
Tore: 0:1 Luca Bolay (16.), 0:2 Benjamin Hormann Evers (56.), 1:2 Gerrit Kaiser (60. Handelfmeter)

Rot Weiss Ahlen – SC Verl II 0:1
Rot Weiss Ahlen: Alexander Hahnemann, Tim Breuer, Kilian Hornbruch, Bruno Soares, Emanuel De Lemos (76. Enes Sali), Fabian Holthaus (18. Davin Wöstmann), Murat Keskinkilic, Can-Yahya Moustfa, Noyan Efe Bayaki (55. Dominik Burghard), Hakan Sezer (46. Emro Curic), Marvin Pourié - Trainer: Luka Tankulic
SC Verl II: Fabian Pekruhl, Moritz Lamkemeyer, Giulien Kaps, Dennis Simic, Adrian Nezir, Erik Peters (75. Efe Tirpan), Furkan Yilmaz (84. David Haxhibeqiri), Julian Stark, Chilohem Onuoha (64. Sekou Eickholt), Isaak Nwachukwu (90. Lian Vega Zambrano), Eduard Probst - Trainer: Przemek Czapp
Schiedsrichter: Lukas Sauer - Zuschauer: 531
Tore: 0:1 Eduard Probst (51.)

1. FC Gievenbeck – Westfalia Rhynern 1:2
1. FC Gievenbeck: Nico Eschhaus, Niklas Beil, Jonas Tepper (65. Piet Bräunig), Yoost Diezemann (52. Hannes John), Sven Rüschenschmidt-Sickmann (81. Reza Asadollahi Alle), Marvin Holtmann (52. Leo Scheipers), Julian Conze, Gentrit Muja, Louis Martin, Alexander Wiethölter (65. Christoph Rüther), Benedikt Fallbrock - Trainer: Steffen Büchter - Trainer: Torsten Maas
Westfalia Rhynern: Christopher Sander, Tim Neumann, Michael Wiese, Mohamed Lamine Kourouma (79. Finn Schubert), Elias Kourouma, Akhim Seber, Mazlum Bulut (69. Lennard Kleine), Julius Woitaschek, Jonah Wagner (85. Jan Kleine), Mergim Deljiu (90. Wladimir Wagner), Rafael-Miguel Lopez-Zapata (92. Connor Mc Leod) - Trainer: Alexander Bruchhage
Schiedsrichter: Lea Bramkamp - Zuschauer: 249
Tore: 0:1 Mergim Deljiu (28.), 0:2 Rafael-Miguel Lopez-Zapata (52.), 1:2 Benedikt Fallbrock (68.)

Victoria Clarholz – Concordia Wiemelhausen 1:1
Victoria Clarholz: Nils Hahne, Steffen Brück, Markus Baum, Janis Büscher, Samy Benmbarek, Marco Pollmann, Sinan Aygün, Leon van der Veen, Julius Max Wiedemann (58. Can Yilmaz), Sergio Baris Gucciardo (77. Arian Papenfort), Rene Michen (82. Philpp Lamkemeyer) - Trainer: Christian Lichte
Concordia Wiemelhausen: Thorben Schmidt (32. Luca Jan Wiecek), Christopher Schmidt (32. Hakan Safa Tüysüz), Sebastian Schmerbeck (84. Pascal Zippel), Armel-Aurel Nkam, Moritz Müller, Adrian Delmoni, Dennis Gumpert, Luca Hauswerth, Michel Post (72. Leon Franke), Fatih Öztürk (82. Nick Malvin Ruppert), Tim Wasserloos - Trainer: Hamza El Hamdi
Schiedsrichter: Björn Sauer - Zuschauer: 333
Tore: 1:0 Armel-Aurel Nkam (11. Eigentor), 1:1 Michel Post (38.)
Rot: Janis Büscher (77./Victoria Clarholz/)

SG Finnentrop/Bamenohl – SpVgg Vreden 2:2
SG Finnentrop/Bamenohl: Alex Taach, Christopher Hennes, Gordon Meyer, Melvin Musangu, Marcel Becker, Daniel Tews (67. Leandro Fünfsinn), Moritz Kümhof, Nasim Chatar, Erik Dier (80. Finn Laurin Kremer), Eren Albayrak, Anas Akhabach (80. Nicolas Herrmann) - Trainer: Jonas Ermes
SpVgg Vreden: Tom Breuers, Kilian Heisterkamp, Romario Wiesweg, Niklas Niehuis, Robin Schultealbert, Martin Sinner, Lars Bleker (68. Dennis Wüpping), Leon Kondring (86. Matteo Anton Geesink), Kevin Husha (60. Julius Gerster), Nicolas Ostenkötter (78. Felix Wobbe), Bugra Günes (60. Kevin Meise) - Trainer: Romario Wiesweg - Trainer: Andree Dörr
Schiedsrichter: Philip Roedig - Zuschauer: 176
Tore: 1:0 Eren Albayrak (34. Foulelfmeter), 2:0 Anas Akhabach (37.), 2:1 Nicolas Ostenkötter (62.), 2:2 Martin Sinner (64.)
Rot: Kevin Meise (89./SpVgg Vreden/)

SG Wattenscheid 09 – TuS Ennepetal 3:2
SG Wattenscheid 09: Joshua Mroß, Tim Kaminski (46. Tarik Ould Seltana), Serhat Kacmaz, Joey Gabriel, Luca Heiner Pasche (56. Semih Sarli), Eduard Renke, Jamal El Mansoury (68. Emre Yesilova), Berkan Firat (88. Tom Sindermann), Nico Buckmaier (46. Deniz Duran), Steve Tunga, Robert Tochukwu Nnaji - Trainer: Christopher Pache
TuS Ennepetal: Marvin Weusthoff, Abdullah El Youbari (36. Jesaja Tochi Kenechu Maluze), Sebastian Lötters (81. Patrick Polk), Maxwell Bimpeh, Robin Gallus, Marius Müller (57. Ramin Roodbareki Shabani), Ben Binyamin, Cedrick Hupka (80. Joshua Tollas), Duje Goles, Christoph van der Heusen, David Vaitkevicius - Trainer: Sebastian Westerhoff
Schiedsrichter: Jonas Fischbach (Freudenberg) - Zuschauer: 430
Tore: 0:1 Ben Binyamin (14.), 0:2 Christoph van der Heusen (48.), 1:2 Deniz Duran (60.), 2:2 Robert Tochukwu Nnaji (68. Foulelfmeter), 3:2 Robert Tochukwu Nnaji (83. Foulelfmeter)

ASC 09 Dortmund – Sportfreunde Siegen 0:4
ASC 09 Dortmund: Joel Nickel, Jan Stuhldreier, Jan-Patrick Friedrich, Keanu Diskau (80. Anis El Hamassi), Anes Dziho, Lars Warschewski, Florian Rausch, Jannik Urban (87. Luis Kehl), Elias Boadi Opoku (55. Arbnor Murati), Josue Santo (68. Dan Tshibaka Tshimanga), Rafael Camprobin (55. Eron Morina) - Trainer: Marco Stiepermann
Sportfreunde Siegen: Leon Klußmann, Arthur Tomas, Rikuhei Nabesaka, Jubes Ticha, Florian Mayer (83. Tobias Filipzik), Leon Pursian (74. Yannick Debrah), Mats Scheld (74. Markus Pazurek), Derrick Kyere (59. Shaibou Oubeyapwa), Georgios Mavroudis, Cagatay Kader (74. Malik Hodroj), Arif Güclü - Trainer: Thorsten Nehrbauer
Schiedsrichter: Denis Magne - Zuschauer: 475
Tore: 0:1 Arthur Tomas (12.), 0:2 Georgios Mavroudis (17.), 0:3 Georgios Mavroudis (63.), 0:4 Leon Pursian (67.)

Wegen Unbespielbarkeit des Platzes wurde folgende Partie abgesagt:

Aufrufe: 016.3.2025, 18:00 Uhr
redAutor