2025-04-29T16:05:39.695Z 1746203096604

Allgemeines

Obersprockhövel: Wasilewski tritt zurück - Wurst übernimmt vorzeitig

Westfalenligist SC Obersprockhövel hat einen neuen Chefcoach.

Der 50-jährige Michael Wurst, der im Sommer Robert Wasilewski beerben sollte, übernimmt nach dessen Rücktritt sofort und wird am heutigen Dienstag bereits zum ersten Mal das Training leiten.

Co-Trainer Mats Ebbinghaus, der am Sonntag als Alleinverantwortlicher einen 1:0-Auswärtsssieg beim favorisierten FC Iserlohn einfuhr, wird auf seinen Posten zurückkehren. Ob er auch für die neue Saison zur Verfügung steht, ist aber noch offen: "Ich möchte schauen, wie sich das weiterentwickelt. Ich kann mir vorstellen, weiterzumachen. Aber ein paar Sachen sind noch offen.“

Der ursprüngliche Bericht vom 15. März:

Der SC Obersprockhövel durchlebt die erfolgreichste Zeit der Vereinsgeschichte. Ein Name ist mit dem Aufschwung in die Westfalenliga für immer verbunden: Robert Wasilewski! Der 54-Jährige führte den SC Obersprockhövel im Sommer 2022 zur erstmaligen Meisterschaft in der Landesliga und schaffte zweimal knapp den Klassenerhalt. In seinem sechsten Jahr beim SCO hat er die Mannschaft zu einem gestandenen Westfalenligisten geformt, der mit dem Abstiegskampf aller Voraussicht nach nichts mehr zu tun haben wird. Trotzdem entschieden sich die Vereinsverantwortlichen im Februar, nach sechs gemeinsamen Jahren im Sommer getrennte Wege zu gehen. Eine Aktion, die durchaus für Turbulenzen innerhalb des Vereins und der Mannschaft geführt hat. Nach der 1:4-Pleite gegen den BSV Schüren hat Wasilewski unter der Woche die Reißleine gezogen und ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

Zahlreiche Spieler hatten ihren Verbleib an Wasilewski gebunden. Der künftige Coach Michael Wurst und der künftige Sportliche Leiter Stefan Gosing hatten bereits durchblicken lassen, dass die Personalplanung für die kommende Saison schwierig wird. Wasilewski erklärt gegenüber der Lokalpresse "WAZ": „Am Anfang wollten alle gehen. Inzwischen hat sich die Situation ein bisschen beruhigt. Ich musste sehen, was für die Mannschaft das Beste ist. Und das ist, dass ich jetzt gehe. Ich verlasse die Truppe nach fünfeinhalb Jahren mit gewissem Stolz und bin total erleichtert. Das war die komplett richtige Entscheidung. Es hatte sich zu viel angesammelt. Die Situation wäre für mich Woche für Woche schwieriger geworden. Ich werde meinen Weg weitergehen."

Co-Trainer Mats Ebbinghaus wird im heutigen Auswärtsspiel beim FC Iserlohn interimsweise an der Seitenlinie stehen. Spekuliert wird, dass Wurst schon vorzeitig das Traineramt beim SCO übernimmt. "Ich hoffe, dass er sofort kommt und wünsche mir, dass dem Verein ein Großteil der aktuellen Mannschaft erhalten bleibt und diese nun die Möglichkeit hat, freier aufzuspielen", so Wasilewski, dem in seinen Aussagen deutlich anzumerken ist, dass ihm der Verein und die Mannschaft ans Herzen gewachsen ist.

Aufrufe: 018.3.2025, 10:00 Uhr
redAutor