2025-04-29T16:05:39.695Z 1746187364949

Ligabericht
Deutlich mit 0:5 musste der FC Luhe-Markt (in Grau-Schwarz) im Derby bei der SpVgg Pirk (in Weiß) kleinbei geben.
Deutlich mit 0:5 musste der FC Luhe-Markt (in Grau-Schwarz) im Derby bei der SpVgg Pirk (in Weiß) kleinbei geben. – Foto: Emma, Lea

Ostler und Pirk bleiben dran, Waldau lässt überraschend Federn

Der Kampf um Platz 2 bleibt spannend in der Kreisklasse Ost +++ SV Altenstadt/WN nach viertem Dreier in Folge auf dem besten Weg in Richtung Klassenerhalt +++ Vohenstrauß II mit Kantersieg im Kellerduell

Am 23. Spieltag der Kreisklasse Ost am gestrigen zweiten Osterfeiertag gaben zwei der drei Anwärter auf Platz 2 ihren Ambitionen Nahrung, der dritte "Interessent" hingegen ließ überraschend Punkte liegen. Der FC Weiden-Ost II (2./46 - 2:0 in Windischeschenbach) und die SpVgg Pirk (3./43 - 5:0 im Derby gegen Luhe-Markt) gaben sich keine Blöße, der zuletzt so auftrumpfende SV Waldau (4./42 - 2:2 beim Schlußlicht Störnstein/Wurz nach 2:0-Führung) dagegen konnte nicht den erwarteten vollen Ertrag einfahren.

In den Niederungen des Klassements ist das Remis der SG Störnstein/Wurz (14./15) gegen Waldau wohl beachtlich, bringt sie aber letztlich nicht weiter, ist halt einfach zu wenig. Ebenfalls dunkel bleiben die Wolken über dem ASV Neustadt (13./17), der beim 0:7 in Vohenstrauß von der Bezirksligareserve (12./22) geradezu "verhauen" wurde. Die Pfalzgrafenstädter brauchten diese Punkte dringend und haben nun zu der auf sicherem Untergrund platzierten SpVgg Windischeschenbach (11./22) nach Punkten aufgeschlossen. Weiterhin erfolgreich auf der "Flucht" in Richtung ruhiges Fahrwasser ist der SV Altenstadt/WN (10./27 - 5:1 gegen Plößberg/Schönkirch II), der nach nun zwölf Punkten in Folge eine beeindruckende Siegesserie aufweist.

Im Rückblick die Matches der Runde 23 in der Kreisklasse Ost:

Tore: 0:1 Hannes Bösl (5.), 0:2 Fabian Zaus (19.), 0:3 und 0:4 Hannes Bösl (30./41.), 0:5 Vehbi Zogaj (54.), 1:5 Jonas Ziegler (83.) - Schiedsrichter: Thomas Fiebig - Zuschauer: 146

Tore: 1:0 Filip Kompit (3.), 1:1 Fabian Spitzer (51.), 1:2 Enrico Kellner (65.), 2:2 Ferdinand Schießl (79.) - Schiedsrichter: Patrick Lache - Zuschauer: 100

"Wir sind von der ersten Sekunde an ins Spiel gekommen, es waren gute Anfangsminuten, in denen wir nach 3 Minuten durch einen Distanzschuss von Nico Krebs in Führung gingen. Danach hat Luhe-Markt ein bisschen die Kontrolle mit langen Bällen übernommen, wobei wir das heute sehr gut verteidigt haben. Haben auch so nichts Zwingendes zugelassen. Auf der anderen Seite haben wir in der 20. Minute eine Riesen Chance durch Simon Hierold per Kopf, die aber der Gästekeeper überragend entschärft hat. Dann war es Assaidi, der nach einer Umschaltaktion über drei Stationen zum 2:0-Pausenstand eiskalt verwandelt. Zweite Hälfte war überragend, haben gut kombiniert und uns einige Chancen herausgespielt, so waren die Tore 3,4 und 5 auch verdient. Luhe hatte in den Schlussminuten noch zwei oder drei gute Möglichkeiten, bei denen aber unser Schlussmann sehr gut reagiert hat und somit auch die Null gehalten hat. Unterm Strich ein faires Derby und ein verdienter Sieg für uns", so ein zufriedener SpVgg-Coach Eugenio Wild.

"Der Schock steckt noch tief. Es war wirklich eine indisktutable Leistung, wir waren nicht am Platz und gehen schon verdient mit einem 0:2-Rückstand in die Pause. Und auch nach dem Seitenwechsel hat sich quasi nichts verändert. In solchen Spielen, in denen wir in der Vergangenheit immer zulegen konnten, bringen wir zur Zeit unsere Qualitäten nicht auf den Platz, rufen sie nicht ab. Jetzt heißt es, in den restlichen Partien noch einmal alles in die Waagschale zu werfen, um zumindest einen guten Abschluß zu finden", so Gästetrainer Oliver Wagner am heutigen Dienstagmorgen.

Tore: 1:0 Patrick Michl (19./Strafstoß), 2:0 Bastian Forster (54.), 2:1 Patrik Schneider (60.), 3:1 Benedikt Meier (68.), 3:2 Patrik Schneider (78.) - Schiedsrichter: Andreas Weismeier - Zuschauer: 150

Tore: 0:1 David Hofmeister (17.), 0:2 Julius Dobmeier (90.+2) - Schiedsrichter: Hans Diepold - Zuschauer: 120 - Besonderes Vorkommnis: Fabian Quast (SpVgg) vergibt Strafstoß (25.)

"Ein absolut verdienter und auch in der Höhe gerechter Sieg heute. Das 6:0 war sogar noch zu wenig, wenn man allein die Chancenverwertung betrachtet. Eine konzentrierte und gute Leistung der Mannschaft von hinten bis vorne. Wir haben uns durchgehend Chance für Chance herausgespielt, kein Vergleich zu den Spielen vorher. Der Sieg wird dem Selbstvertrauen gut tun. Unser Blick geht nun bereits auf die nächsten Spiele und diese Aufgaben werden schwierig genug. Wenn wir die nächsten Partien so bestreiten wie heute, werden wir weitere Punkte holen, da bin ich mir sicher", sagte ein zufriedener SpVgg-Coach Sascha Haberkorn.

Anders die Stimmungslage beim Spartenleiter der Gäste: "Ich mach es kurz. Mit solch einer Leistung wie heute Vohenstrauß 2 haben wir es verdient abzusteigen", so Norbert Kraft.

Tore: 1:0 Luca Kraus (12.), 2:0 Sebastian Dobmeyer (29.), 3:0 Valmir Shabani (49.), 4:0 Clemens Dobner (54.), 5:0 Valmir Shabani (59.), 6:0 und 7:0 David Dupal (78./82.) - Schiedsrichter: Karl-Heinz Klein sen. - Zuschauer: 100

Tore: 0:1 Sebastian Hanauer (49.), 0:2 Tobias Guber (69.), 1:2 Matteo Grimaldi (74.), 2:2 Simon Schönberger (77.) - Schiedsrichter: Fritz Betzl - Zuschauer: 130

Aufrufe: 022.4.2025, 08:15 Uhr
Werner SchaupertAutor