Der SV Heimstetten zündet mit dem 5:1-Heimsieg gegen Grünwald im letzten Bayernliga-Heimspiel ein Torfeuerwerk zur Verabschiedung von Trainer Roman Langer.
Heimstetten – Der SV Heimstetten hat auch gegen den TSV Grünwald – wie so oft in den vergangenen Wochen im Sportpark – wieder ein Torfeuerwerk gezündet. 5:1 hieß es am Ende für den SVH, wodurch sich der Bayernligist im letzten Heimspiel nicht nur gebührend von seinen Fans verabschiedete, sondern dem Gegner auch die Restchance auf den direkten Klassenerhalt raubte.
Und doch fand das eigentliche Spektakel diesmal nicht auf dem Rasen und während der 90 Spielminuten statt, sondern davor und vor allem danach. Denn da sagte der SVH seinem Trainer Roman Langer Servus – mit warmen Worten der Clubführung und einem gerahmten Trikot mit den Unterschriften all seiner Kicker sowie mit einem Banner des Fanclubs „Hoaschdenga Buam“, der nach dem Abpfiff obendrein noch Pyrotechnik für den scheidenden Coach abfackelte.
„Es war ein rundum gelungener Abend“, freut sich Roman Langer, der seinen Posten nach dieser Saison an Co-Trainerin Sarah Romert abgibt. „Die Hoaschdenga Buam haben sich wieder mal was einfallen lassen – das war echt eine coole Sache.“
Zudem tut seine Mannschaft aus sportlicher Sicht das Nötige, damit der Coach seinen vorerst letzten Auftritt im Sportpark in freudiger Erinnerung behält. „Wir haben wieder ein sehr gutes Heimspiel gezeigt“, lobt Langer die Vorstellung gegen den Tabellenvorletzten Grünwald. „Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.“
Dabei brauchen die Gastgeber fast eine komplette Halbzeit, ehe sie ihre Überlegenheit in eine Führung ummünzen können. So fällt das 1:0 erst zwei Minuten vor dem Pausenpfiff – durch Kubilay Celik, der zuvor schon zwei dicke Chancen ausgelassen hat. „In der Halbzeit habe ich den Jungs gesagt, dass sie geduldig bleiben sollen, weil Grünwald irgendwann aufmachen muss“, verrät Langer.
Und tatsächlich geschieht genau das vom Trainer Vorhergesagte: Kaum dass die Gäste im zweiten Durchgang – gezwungenermaßen – mutiger nach vorne spielen, ergeben sich Räume für den SVH, die dieser eiskalt nutzt. So erhöht Kapitän Lukas Riglewski nach knapp einer Stunde auf 2:0, ehe sich die Platzherren nur wenige Minuten später infolge eines Konters das Grünwalder Anschlusstor fangen. Doch die Hoffnungen der Gäste sind kaum richtig erwacht, als Heimstetten schon wieder zurückschlägt – durch Jordi Woudstras 3:1, keine 120 Sekunden nach dem Gegentor.
Für den Angreifer ist es bereits der 22. Saisontreffer, wodurch er seinen Vorsprung in der Torjägerliste auf Pipinsrieds Nico Karger (20) ausbaut. Allerdings könnte Woudstra auch noch ein Teamkamerad gefährlich werden. Denn Lukas Riglewski gelingt gegen Grünwald ein Doppelpack, wodurch er seine Saisonaus-beute auf 19 Tore erhöht. Zunächst ist es jedoch der eingewechselte Filip Vnuk, der das 4:1 markiert, ehe der SVH-Kapitän in der 76. Mi-nute den 5:1-Endstand besorgt.
SV Heimstetten – TSV Grünwald 5:1 (1:0) SVH: Knauf, Cavadias, Günzel (69. Nauen), Ezeala, Kehl, Sakhi Zada (63. Mauerer), Lindner (63. Vnuk), Steimel (68. Gebhart), Riglewski, Woudstra, Celik. Tore: 1:0 Celik (43.), 2:0 Riglewski (58.), 2:1 Cazorla (63.), 3:1 Woudstra (65.), 4:1 Vnuk (69.), 5:1 Riglewski (76.). Schiedsrichter: Stefan Dorfner (SV Falkenfels). Zuschauer: 250.