Vor dem Freitagabend-Heimspiel der Oberliga Niederrhein gegen den 1. FC Kleve hat Ratingen 04/19 den Worten von Peter Radojewski bereits Taten folgen lassen. Der Cheftrainer hatte gegenüber unserer Redaktion davon gesprochen, dass sein Verein gerade in einer Situation sei, „in der wir Entscheidungen treffen oder eben nicht treffen“. Im Falle eines Duos sind nun Entscheidungen getroffen worden über eine weitere Zusammenarbeit über die Saison hinaus.
Der erste Spieler, der sich über einen neuen Vertrag freuen darf, war gleichzeitig vor dieser Spielzeit eine kleine Überraschung – wurde es mit seiner Leistung aber auch auf dem Platz: Als Zissis Alexandris im Sommer 2024 vom Landesligisten SG Unterrath zu 04/19 zurückkehrte, galt er maximal als Alternative im Angriffszentrum zu Sven Kreyer, dem von Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen verpflichteten Kapitän. Gerade einmal vier Tore und drei Vorlagen in 15 Spielen für Ratingen und nun 29 Jahre alt – das las sich wie die Verpflichtung eines Back-Ups, nicht wie die einer Stammkraft. Doch Alexandris biss sich durch, hat nun 24 von 26 Saisonspielen mitgemacht bei 04/19 und ist mit neun Treffern bester Torschütze der Ratinger in dieser Runde. Hinzu kommen vier Assists. Der Lohn: ein weiterer Ein-Jahres-Vertrag.
Der zweite Akteur, der bleiben wird, kam wie Kreyer vor dieser Saison von Rot-Weiß Oberhausen direkt aus der Regionalliga: Rinor Rexha. Der Mittelfeldmann brauchte nach eigenem Bekunden eine Zeit lang, um in der tieferen Klasse Fuß zu fassen, die Erwartungshaltung an einen Spieler, der bis dahin einen Profivertrag besaß, waren auch hoch. Doch vor allem unter Radojewski ist der 25-Jährige aufgeblüht, der Cheftrainer hat ihn schon als „starke Zehn“, also einen wichtigen Spielmacher, bezeichnet. Rexhas Bilanz ist mit einem Treffer und zwei Vorlagen in 22 Spielen sicher ausbaufähig, und dazu hat er nun weitere zwei Jahre Zeit im Ratinger Dress – er hat bis 2027 unterschrieben.
Präsident Jens Stieghorst betont: „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Duo weiterhin im Verein halten konnten und somit Stabilität in den vorhandenen Kader einbringen können.“ Präziser ergänzt er: „Beide haben ihr Potenzial in dieser Spielzeit aufblitzen lassen, beide bringen eine große Portion an Qualität und Erfahrung mit. Durch ihre verbindliche und zuverlässige Art sind diese Spieler auch eine Visitenkarte für unseren eigenen Anspruch im Verein. Wir wünschen uns noch viele Erfolge mit den beiden und sind stolz, gemeinsam den eingeschlagenen Weg fortzuführen.“ Der soll allerdings nach dem Willen des Vereins in der näheren Zukunft weiter nach oben führen als die aktuell maue Mittelfeld-Platzierung. Alexandris und Rexha sollen daran mitarbeiten.