2025-04-29T16:05:39.695Z 1746582674871

Allgemeines
– Foto: Pressefoto Eibner

Schlägerei am Delmenhorster Bahnhofsvorplatz

Polizei bittet um Zeugenhinweise – Ermittlungen wegen schweren Landfriedensbruchs eingeleitet. Bahnbetrieb für zwei Stunden gestoppt, keine Verletzten gemeldet.

Am Samstagabend, 7. Dezember 2024, kam es auf dem Bahnhofsvorplatz in Delmenhorst zu einer massiven Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen, die offenbar Anhänger verschiedener Fußballvereine waren. Gegen 19.40 Uhr meldeten Anwohner und Passanten der Polizei, dass etwa 30 Personen aufeinander losgingen, sich gegenseitig schlugen und mit Gegenständen bewarfen. Noch vor dem Eintreffen der Polizei zerstreuten sich die Beteiligten in Kleingruppen.

Eine Gruppe von 18 Personen wurde von den Einsatzkräften am Bahnsteig zwischen den Gleisen 2 und 3 ausgemacht und von anderen Reisenden getrennt. Der Bahnverkehr musste aus Sicherheitsgründen vorübergehend vollständig eingestellt werden. Die Identifizierten, im Alter von 17 bis 34 Jahren, führten Fanutensilien und teilweise Vermummungsgegenstände sowie Zahnschutz mit sich. Sie gaben an, Anhänger der befreundeten Vereine Kickers Emden und SV Meppen zu sein, gemeinsam ein Spiel besucht und anschließend den Weihnachtsmarkt in Delmenhorst besucht zu haben. Laut ihren Aussagen seien sie auf dem Rückweg zum Bahnhof von einer vermummten Gruppe von etwa 20 Personen angegriffen worden.

Da der Verdacht besteht, dass die identifizierten Personen selbst an Gewalttätigkeiten beteiligt waren, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Landfriedensbruchs eingeleitet. Auch die zweite, bislang unbekannte Gruppe wird wegen des gleichen Tatvorwurfs gesucht. Es wird vermutet, dass es sich um Anhänger eines rivalisierenden Fußballvereins handeln könnte.

Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Bild- und Videoaufnahmen gemacht haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 04221/1559-104 oder per E-Mail an pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de entgegengenommen. Ein Hinweisportal für die Übermittlung größerer Dateien ist in Vorbereitung.

Der Bahnverkehr konnte gegen kurz nach 21:00 Uhr wieder aufgenommen werden. Bislang wurden keine Verletzten gemeldet.

Aufrufe: 09.12.2024, 10:16 Uhr
redAutor