2025-04-29T16:05:39.695Z 1746514700921
Marcus Vinicius Weinhardt (2. von links) erzielte zwei Treffer beim 4:1-Erfolg der SKG 23 in Naurod
Marcus Vinicius Weinhardt (2. von links) erzielte zwei Treffer beim 4:1-Erfolg der SKG 23 in Naurod – Foto: Jochen Haupt

SKG 23 Wiesbaden steht im Kreispokalfinale

Kreisoberliga-Tabellenführer setzt sich mit 4:1 bei Ligakonkurrenten 1.FC Naurod durch und steht im Endspiel +++ 600 Zuschauer

Wiesbaden. Lange war es im Duell FC Naurod gegen SKG 23 Wiesbaden ein offenes Spiel gewesen. Letztlich setzte sich im ersten Pokalhalbfinale im Wettbewerb der Wiesbadener Fußballer zwischen dem Kreisoberliga-Dritten FCN und Tabellenführer SKG dann aber doch der aktuelle Tabellenprimus mit 4:1 (1:1) durch.

Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

„Wir wussten ja um die Qualität des Gegners“, bilanzierte FCN-Coach Manfred „Manni“ Klug. „Wir haben grundsätzlich versucht, in der Defensive gut zu stehen.. Das ist uns lange gut gelungen, wir haben nur wenig zugelassen.“ Es waren zehn Minuten gespielt, da explodierte die Kellerskopfarena, in die am Ostermontag auch zahlreiche Spieler aus der A-Jugend Naurods gekommen waren, um ihr Team lautstark mit Gesängen und Trommeln zu unterstützen. Da traf nämlich Lio Erhard zum 1:0 für die Gastgeber. Und die hielten die Führung, bis Ramazan Sakar zum 1:1 ausglich (35.).

Einen Liveticker zum Nachlesen findet ihr hier.

„Das war natürlich wichtig“, sagte SKG-Trainer Amin Ahmed, der „froh und erleichtert“ war, aber auch stolz auf sein Team: „Die Jungs haben ein riesen Spiel gemacht und genau das umgesetzt, was wir trainiert haben.“ Und die Coolness, den Rückstand zu drehen.

Marcus Weinhardt mit Doppelpack für SKG 23 Wiesbaden

Wohl die entscheidende Situation in der zweiten Hälfte: das 2:1 von Marcus Weinhardt für die SKG, der sich dabei allein gegen drei Nauroder Spieler durchsetzte (55.). Hinzu kam, dass FCN-Trainer Klug hinten auch noch verletzungsbedingt wechseln musste. Doch dann zeigte sich auch die individuelle Qualität des Gegners. Maxim Bujnov mit dem 3:1 (78.) und wiederum Marcus Weinhardt mit dem 4:1 (89.) machten den Deckel drauf. „Der macht aus einer Chance eben ein Tor“, fiel für Klug das Ergebnis etwas zu hoch aus. „Am Ende aber ein verdienter Sieg für die 23er.“

Die nun gespannt auf ihren Gegner im Finale warten. Am Donnerstag (20 Uhr) trifft Kreisoberligist Kastel 06 im zweiten Semifinale auf den Gruppenligisten und Titelverteidiger FC Bierstadt. Wer wohl der Wunschgegner wäre für Amin Ahmed? „Den gibt es nicht.“ Denn: „Jeder, der ins Finale kommt, will auch gewinnen.“

Schiedsrichter: Dennis Jantz (1. SC Kohlheck). - Zuschauer: 600.

Aufrufe: 021.4.2025, 16:37 Uhr
Lisa BolzAutor