Wie auf Verbandsebene gibt es auch auf Kreisebene verschiedene Szenarien, was den Auf- und Abstieg angeht. Steigt ein Team mehr aus einer höheren Ebene in der Verband ab, ist ein Platz belegt - und das führt sich bis in die untersten Ligen fort. Entsprechend gilt das auch für die Kreisebene. Bei FuPa Mittelrhein stellen wir euch im Saisonendspurt nun alle Regeln für den Auf- und Abstieg auf Kreisebene vor. Heute ist der Kreis Euskirchen an der Reihe.
In seinem offiziellen Dokument erklärt der Kreis Euskirchen erst einmal, auf die sinkende Anzahl an Mannschaften reagieren zu wollen. Dafür wird die Kreisliga A zur kommenden Saison auf 15 Teams und zur Saison 2025/26 auf 14 Teams verkleinert. Die Kreisligen B sollen auf 14 Teams pro Staffel aufgestockt werden.
Der Kreismeister steigt sicher auf. Der Vize-Meister kann über die Quotientenregel ebenfalls aufsteigen. Wie viele der neun Vize-Meister am Ende wirklich aufsteigen hängt vom Abschneiden der Mittelrhein-Teams in den höheren Ligen ab - nach aktuellem Stand dürften fünf Tabellenzweite mit in die Bezirksliga aufsteigen. Den genauen Überblick über alle möglichen Szenarien auf Verbandsebenen bekommt ihr hier.
Zwei Absteiger gibt es, wenn...
Drei Absteiger gibt es, wenn...
Vier Absteiger gibt es, wenn...
Fünf Absteiger gibt es, wenn...
______________________
Aufstieg
Im Normalfall steigen die Meister der beiden B-Ligen auf. Sollte es zwei Aufsteiger von der Kreisliga A in die Bezirksliga geben, spielen die Vize-Meister der beiden Staffeln ein Entscheidungsspiel. Das Heimrecht wird ausgelost.
Abstieg
Es kann zwischen drei und sieben Absteiger in die Kreisliga C geben. Bei einer geraden Anzahl steigen gleich viele Teams aus beiden Staffeln ab, bei einer ungeraden Anzahl wird der jeweilige Tabellenplatz beider Staffeln gegenübergestellt und per Quotientenregel (Punkte geteilt durch die Spiele) der letzte Absteiger ermittelt.
Drei Absteiger gibt es, wenn...
Vier Absteiger gibt es, wenn...
Fünf Absteiger gibt es, wenn...
Sechs Absteiger gibt es, wenn...
Sieben Absteiger gibt es, wenn...
______________________
Aufstieg
Aus der Kreisliga C steigen definitiv sechs Mannschaften auf - also die Meister und Vize-Meister der drei Staffeln.
______________________