2025-04-29T16:05:39.695Z 1746067717867

Allgemeines
Der SV Bergisch Gladbach und der Bonner SC werden sich die Regelungen ganz genau angeschaut haben.
Der SV Bergisch Gladbach und der Bonner SC werden sich die Regelungen ganz genau angeschaut haben. – Foto: Boris Hempel

So funktionieren Auf- und Abstieg in der Mittelrheinliga 2024/25

Hier bekommt ihr den Überblick zur Auf- und Abstiegsregelung der Mittelrheinliga in der Saison 2024/25.

Wie vor jeder Saison hat der Fußballverband Mittelrhein auch für die laufende Spielzeit festgelegt, welche Szenarien es im Auf- und Abstiegskampf geben könnte. Die Saison 2024/25 der Mittelrheinliga ist in der Winterpause angekommen und hat entsprechend viel Aussagekraft. Damit ihr wisst, auf welche Dinge ihr im Auf- und Abstiegskampf besonders achten müsst und warum es sich lohnt dem ein oder anderen Team in der 3. Liga und der Regionalliga West die Daumen zu drücken, hat FuPa Mittelrhein euch die wichtigsten Rahmenbedingungen für den Auf- und Abstieg in der Mittelrheinliga zusammengefasst.

Die Regionalliga West als erste übergeordnete Liga kann die Abstiegssituation in der Mittelrheinliga ganz besonders beeinflussen. Die Regionalliga selbst ist von der 3. Liga abhängig. Drei Teams steigen sicher in die Oberligen ab, weitere könnten mit entsprechend vielen NRW-Absteigern aus der 3. Liga dazukommen.

>>> So funktionieren Auf- und Abstieg in der Regionalliga West 2024/25

_________________________________________

Mittelrheinliga

Aufstieg

Die Mittelrheinliga stellt einen Aufsteiger in die Regionalliga West. Das erste Zugriffsrecht auf den Platz in der vierten Liga hat der Meister. Sollte dieser nicht aufsteigen wollen oder die Zulassungskriterien nicht erfüllen, geht das Aufstiegsrecht zuerst an den Zweitplatzierten und dann an den Drittplatzieren. Sollte keine der drei ersten Mannschaften den Aufstieg wahrnehmen, verfällt der Aufstiegsplatz.

Abstieg

Mindestens drei und maximal fünf Mannschaften werden aus der Mittelrheinliga absteigen. Der Extremfall mit fünf Aufsteigern kann aber theoretisch nur eintreten, falls kein Mittelrheinligist in die Regionalliga West aufsteigt oder alle vier Mittelrheinteams am Saisonende absteigen. Dass es vier Mittelrhein-Absteiger aus der Regionalliga gibt, ist sportlich im Grunde aber ausgeschlossen.

Drei Absteiger gibt es, wenn...

  • Kein Team in die Regionalliga West aufsteigt und maximal ein Team in die Mittelrheinliga absteigt.
  • Ein Team in Regionalliga West aufsteigt und maximal zwei Teams in die Mittelrheinliga absteigen.

Vier Absteiger gibt es, wenn...

  • kein Team in die Regionalliga West aufsteigt und zwei Teams in die Mittelrheinliga absteigen.
  • ein Team in die Regionalliga West aufsteigt und drei Teams in die Mittelrheinliga absteigen.

Fünf Absteiger gibt es, wenn...

  • kein Team in die Regionalliga West aufsteigt und mindestens drei Teams in die Mittelrheinliga absteigen.
  • ein Team in die Regionalliga West aufsteigt und vier Teams in die Mittelrheinliga absteigen.

_________________________________________

>>> Hier geht es zur Tabelle der Mittelrheinliga

>>> Hier geht es zur Tabelle der Regionalliga West

Aufrufe: 022.12.2024, 18:00 Uhr
Niklas BienAutor