Bereits vor 15 Jahren schwebte in den Köpfen des SV Dalkingen und der DJK-SG Schwabsberg-Buch eine Idee, die bisher nur in der Jugend gelebt wurde. Ab der kommenden Saison wird sie nun Realität: Die Kreisliga-B-Mannschaften der beiden Rainauer Sportvereine treten künftig unter dem Namen SGM Dalkingen/Schwabsberg-Buch als Spielgemeinschaft an.
Auch in Rainau ist man vor den Folgen des demographischen Wandels nicht gefeit: Immer weniger Spieler kommen aus den Jugendmannschaften nach, immer kniffliger wird die Aufgabe, Wochenende um Wochenende eine konkurrenzfähige Mannschaft zu stellen. Zum langfristigen Wohl beider Vereine hat man sich deshalb auf eine faire Partnerschaft geeinigt, die nicht nur die sportliche Leistungssteigerung zum Ziel hat. Auch die optimale Entwicklung junger Spieler und die Bereitstellung eines zukunftsorientierten, attraktiven Fußball-Angebots in der Gemeinde Rainau waren entscheidende Kriterien für diesen Schritt. Die erste Mannschaft der DJK-SG Schwabsberg-Buch, die sich im letzten Spiel der Saison den Klassenerhalt in der Bezirksliga gesichert hat bleibt von dieser Spielgemeinschaft zwar vorerst unberührt, wird so allerdings ebenfalls profitieren. Heimspiele der SGM werden zukünftig im Wechsel an beiden Spielorten ausgetragen – ebenso wie der Trainingsbetrieb. Auch in der Reserve-Liga wird die Spielgemeinschaft mit einer Mannschaft vertreten sein.
Und auch auf der Trainerbank herrscht für die neue Saison Sicherheit: Erhan Avdiovski und
Chrissowalantis“Walli” Dionissopoulos übernehmen das Amt in der Premieresaison. Die beiden Ellwanger haben das Gremium aus beiden Vereinen mit guten Gesprächen von sich überzeugt. Ihre herausfordernde Aufgabe wird es sein, zwei neue Mannschaften zu formen und sie in der Kreisliga B sowie der dazugehörigen Reservestaffel zu etablieren. Gleichzeitig sollen sie als Schnittstelle zur ersten Mannschaft der DJK-SG Schwabsberg-Buch und ihrem neuen Trainer Matthias Manz fungieren und hierbei einen engen, kooperativen Austausch pflegen.