Der 22. Spieltag der Bezirksliga Weser-Ems hielt packende Duelle, Überraschungen und richtungsweisende Ergebnisse bereit. Tabellenführer SV Brake musste sich gegen GVO Oldenburg mit einem Remis begnügen, während Verfolger Wilhelmshavener SC FRISIA seine Pflichtaufgabe souverän erledigte. Auch im Tabellenkeller spitzt sich die Situation mehr mehr zu. Wir geben euch einen Überblick über die ausgetragenen Partien vom Wochenende.
Spitzenreiter SV Brake hat im Heimspiel gegen GVO Oldenburg eine späte Punkteteilung hinnehmen müssen. Den frühen Führungstreffer von Brake konnten die Gäste direkt ausgleichen. Nach der Halbzeit kommen die Gastgeber erneut besser in die Partie und gingen wieder in Führung, doch der GVO zeigte Moral und kämpfte sich zurück, erzielte in der Schlussphase den Ausgleich. Trotz des Punktverlusts bleibt Brake souverän an der Tabellenspitze, während GVO sich auf Platz vier festsetzt. Die Oldenburger können mit diesem Punkt zufrieden sein, da sie sich weiterhin im oberen Tabellendrittel behaupten.
Lange sah es nach einem ungefährdeten Sieg der Hausherren aus. Bis zur 81. Spielminute stand es 1:0 für Ohmstede, dann kam die Zeit des VfL. Danilo Giribas Makki wurde zum Mann des Tages, als er innerhalb von zwei Minuten von 1:0 auf 1:2 stellt und damit Oldenburg auf die Siegerstraße brachte. In der Nachspielzeit gelang den Gäste dann noch das 1:3 und 1:4 und somit ging der VfL in einer furiosen Partie doch noch als Sieger vom Platz.
Der TSV Abbehausen feierte mit dem 2:0 gegen SV Tur Abdin Delmenhorst einen wichtigen Heimsieg. In einer umkämpften Partie nutzten die Gastgeber ihre Chancen konsequent und standen defensiv stabil. Delmenhorst fand kein Mittel gegen die gut organisierte Abwehr und kassierte eine bittere Niederlage. Die Tore fielen erst erst in der 80. und 83. Spielminute. Mit diesem Dreier verschafft sich Abbehausen Luft im Mittelfeld der Tabelle. Für Tur Abdin bedeutet die Niederlage einen weiteren Dämpfer in einer durchwachsenen Saison.
Ein echtes Schützenfest feierte der Heidmühler FC bei Kellerkind BW Bümmerstede. Die Gäste nutzten die Schwächen der heimischen Defensive eiskalt aus und erzielten acht Treffer. Bümmerstede zeigte sich völlig überfordert und bleibt mit nur vier Punkten abgeschlagen Letzter. Heidmühle hingegen springt auf Rang sieben und dürfte mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben. Mit dieser Leistung unterstrichen sie ihre offensiven Qualitäten eindrucksvoll.
Ein gerechtes Unentschieden sahen die Zuschauer beim 1:1 zwischen FC Rastede und VfR Wardenburg. Beide Teams hatten ihre Chancen, doch letztlich fehlte es an der letzten Konsequenz vor dem Tor. Wardenburg bewies dabei große Moral und kämpfte sich nach Rückstand schnell zurück. Rastede bleibt durch das Remis im Tabellenmittelfeld, während Wardenburg weiter um den Klassenerhalt bangen muss. Für beide Mannschaften war der eine Punkt zu wenig, um ihre jeweiligen Saisonziele entscheidend voranzutreiben.
Die Gastgeber verpassen wichtige Punkte im Abstiegskampf. Großenkneten ging in der 29. Spielminute mit 1:0 in Führung brachte diese dann auch über die Zeit. Mit diesem Sieg festigt der TSV seinen Platz im gesicherten Mittelfeld, während Obenstrohe weiter um den Klassenerhalt bangen muss. Die fehlende Durchschlagskraft bleibt ein Problem für die Gastgeber.
Der Tabellenzweite Wilhelmshavener SC FRISIA gab sich gegen den FC FW Zetel keine Blöße. Von Beginn an dominierte der Favorit die Partie und setzte die Gäste massiv unter Druck. Mit vier Toren untermauerte FRISIA seinen Anspruch, den Druck auf Brake aufrechtzuerhalten. Zetel bleibt mit nur sechs Punkten abgeschlagen Vorletzter und wird den Gang in die Kreisliga wohl nicht mehr verhindern können. FRISIA hingegen bleibt sieben Punkte hinter Brake und wahrt die vage Hoffnung auf den Titelkampf.
Der VfL Stenum hat seine starke Saison mit einem souveränen 3:0-Erfolg beim FC Hude untermauert. Die Gäste dominierten die Partie und ließen Hude kaum eine Chance, ins Spiel zu finden. Besonders die Effizienz vor dem Tor machte den Unterschied, während Hude einige gute Gelegenheiten ungenutzt ließ. Mit diesem Sieg bleibt Stenum in der Spitzengruppe und kann zumindest noch auf den Tabellenzweiten FRSISA Druck aufbauen.