2025-08-14T11:39:53.462Z 1755585927074

Allgemeines
Neue Gesichter im Trainerstab von Salah El Halimi.
Neue Gesichter im Trainerstab von Salah El Halimi. – Foto: SSVg Velbert 02

Sportfreunde Baumberg: 15 Abgänge sind „eine Hausnummer“

Die Sportfreunde Baumberg sind vor der neuen Saison in der Oberliga im Umbruch. Bislang hat der Klub fünf Zugänge vorgestellt und das Trainerteam verstärkt. Chefcoach Salah El Halimi freut sich „tierisch“ auf das neue Stadion.

Nach dem Wechsel von Anthony Oscasindas innerhalb der Oberliga zum KFC Uerdingen, der für viel Unmut bei den Sportfreunden Baumberg gesorgt hatte, weil der Verteidiger ursprünglich für die kommende Saison zugesagt hatte, ist die Zahl der Abgänge bei den SFB auf 15 gestiegen – derweil sind erst fünf Zugänge bekannt.

Der neueste ist Paolo Aurelio Piccinini, der vom Landesligisten Borussia Lindenthal-Hohenlind zum Team von Cheftrainer Salah El Halimi stößt. Der 20-jährige Linksfuß bringt nicht nur Spielpraxis, sondern auch ein modernes Profil mit, finden die SFB. El Halimi sagt: „Mit Paolo bekommen wir einen hochinteressanten Spieler, der trotz seines jungen Alters schon auf 27 Einsätze in der Landesliga zurückblicken kann. Dabei hat er als linker Verteidiger nicht nur defensiv überzeugt, sondern auch offensiv Akzente gesetzt – vier Tore und vier Assists sprechen da eine klare Sprache. Er passt perfekt zu unserem Spielstil: Sehr laufstark, mutig im Spiel nach vorne und flexibel auf der linken Seite einsetzbar – egal ob in der Viererkette, als Wingback oder im Mittelfeld. Mit seiner Größe von 1,85 Metern bringt er zudem körperlich viel mit und wird uns auch in taktischer Hinsicht neue Optionen eröffnen. Man merkt ihm an, dass er den nächsten Schritt gehen will. Er ist extrem ehrgeizig, will sich bei uns weiterentwickeln und passt menschlich hervorragend ins Team. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“

Ebenfalls für die Außenverteidigung, allerdings auf beiden Seiten, vorgesehen ist Amin Sahli, der wie Davide Tavormina und Simone Lo Castro aus der eigenen Jugend zum Kader der Ersten Mannschaft stößt und dort bereits einige Male mit auf der Bank war und gegen den SV Biemenhorst auch seine ersten Oberliga-Minuten bekam. „Wir freuen uns auf die Talente aus unserer U19 und hoffen, dass sie sich in der neuen Saison weiterentwickeln“, sagt El Halimi. Fünfter Zugang ist Hayato Uchimura vom Liga-Konkurrenten SV Sonsbeck.

Damit ist die Zahl der Abgänge nicht ansatzweise kompensiert, aber das soll in den nächsten beiden Wochen bis zum Vorbereitungsstart am 2. Juli noch werden. „Wir beschäftigen uns seit Wochen sehr akribisch damit“, sagt El Halimi auch im Namen seines Ersten Vorsitzenden Jürgen Schick. „Wir haben mit etlichen Spielern schon Gespräche geführt. Anders als für Spieler ist für uns der Juni kein Monat, in dem wir Urlaub machen und entspannen können – es ist der intensivste Monat überhaupt mit all den Gesprächen, Treffen und Telefonaten“, berichtet der Cheftrainer, der in Baumberg ohne Sportlichen Leiter auskommen muss. Die 15 Abgänge seien „schon eine Hausnummer“, weiß El Halimi und betont: „Vor allem dass Sercan Er, Lukas Bludau und Enes Topal weg sind, tut mir weh – sie hätte ich gerne gehalten.“

Zwei neue Gesichter im Trainerstab

Dafür hat das Trainerteam inzwischen Zuwachs erhalten: Mohamed Rifi ist der neue Assistent des Chefcoaches, Marco Ages der neue Torwart-Trainer. Über ihn berichtet El Halimi: „Er war in der vergangenen Saison Teil des Trainerteams von Eintracht Hohkeppel und betreibt darüber hinaus seine eigene Torwartschule in Köln – ein echtes Aushängeschild für moderne, individuelle Torwartausbildung. Seine Fachkenntnis, sein Auge für Details und seine strukturierte Arbeit an Technik, Stellungsspiel und mentaler Stärke machen ihn zur optimalen Besetzung. Er wird sich mit voller Leidenschaft um die Weiterentwicklung unserer Torhüter kümmern – im täglichen Training, aber auch darüber hinaus in der persönlichen Begleitung. Gerade für unsere Talente aus der U19 und Ben Nilson ist diese Perspektive im Training sehr wichtig.“

Noch mehr freut sich El Halimi auf seinen neuen Assistenten: „Mit Mo Rifi bekommen wir einen Co-Trainer, der über viele Jahre hinweg auf höchstem Jugendniveau gearbeitet hat. In renommierten Vereinen wie BV 04, RW Oberhausen, SG Unterrath und zuletzt sogar in der Nachwuchsabteilung des VfL Bochum hat er U-Mannschaften in der Junioren-Bundesliga betreut – und das mit großem Erfolg. Seine Detailversessenheit, seine akribische Trainingsplanung und sein Gespür für junge Spieler zeichnen ihn aus.“

Zuletzt hatte Rifi im Seniorenbereich für den Rather SV und den MSV Düsseldorf gearbeitet, El Halimi ergänzt: „Er bringt damit genau die Mischung aus Entwicklungsperspektive und Erfahrung mit, die uns im Team weiterbringen wird. Ich bin überzeugt, dass er uns als Co-Trainer enorm bereichern wird – sowohl fachlich als auch menschlich. Ich kenne und schätze ihn seit Jahren und freue mich, dass es nun geklappt hat. Er freut sich sehr darauf, unser Projekt zu unterstützen und gemeinsam mit uns an der Weiterentwicklung der Mannschaft zu arbeiten.“

Baumberg hat Tradition

Das bestätigt Rifi: „Es ist für mich etwas Besonderes, Teil eines traditionsreichen Oberliga-Vereins zu werden. Die Möglichkeit, mit einem Trainer zusammenzuarbeiten, der den Verein über viele Jahre hinweg geprägt hat, freut mich sehr. Ich möchte meine Energie, Ideen und Leidenschaft einbringen, um den Verein bestmöglich zu unterstützen und gemeinsam mit dem Trainerteam und der Mannschaft etwas zu bewegen. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, auf die Arbeit mit dem Team und auf ein spannendes, neues Kapitel.“

Ein solches schlagen die Baumberger bald auch mit ihrer neuen Spielstätte am Kielsgraben auf – Mitte August soll sie fertig sein. „Der Naturrasen liegt und ist schon grün, beide Kunstrasenplätze sind auch verlegt“, berichtet El Halimi und fügt an: „Wir freuen uns tierisch. Wann wir schlussendlich rüber ziehen können, ist noch offen. Das Clubheim-Gebäude ist zwar fertig, wir müssen damit aber noch umziehen – wir wollen ja keine Zuschauer ohne Bewirtung empfangen. Ich hoffe, dass wir dann nach dem Feinschliff ein paar Wochen nach Mitte August, also nach den ersten Saisonspielen, rüber können.“

Aufrufe: 025.6.2025, 21:00 Uhr
Georg AmendAutor