2025-04-17T06:28:18.539Z 1745235119773

Allgemeines
– Foto: Sascha Drenth, Gerry Grave

Strudden gibt die rote Laterne ab – Esens weiter auf Meisterkurs

Aurich lässt Punkte liegen

Der 24. Spieltag der Bezirksliga Weser-Ems hatte es in sich – mit packenden Duellen, klaren Favoritensiegen und einem Torfestival in Aurich. Während Tabellenführer TuS Esens weiter unaufhaltsam Richtung Meisterschaft marschiert, spitzt sich der Abstiegskampf in der unteren Tabellenhälfte dramatisch zu. Strudden meldet sich mit einem überraschenden Sieg zurück, während es für Holtriem immer ungemütlicher wird. Wir zeigen euch, was auf den einzelnen Plätzen so passierte.

SV BW Borssum – TV Bunde 1:4 (13.04.25)
TV Bunde setzte mit einem deutlichen 4:1-Auswärtssieg bei BW Borssum ein Ausrufezeichen und kehrt zurück in die Erfolgsspur. Besonders in der Offensive zeigte Bunde eine abgeklärte Leistung und ließ Borssum kaum zur Entfaltung kommen. Für die Gastgeber war es die zweite empfindliche Niederlage in Folge – die Defensivprobleme halten weiter an. Während Bunde mit 35 Punkten wieder auf Tuchfühlung zu Middels geht, steckt Borssum mit 31 Punkten im Niemandsland der Tabelle. Für beide Teams bleibt die Saison jedoch weitgehend ohne sportliches Ziel.

Im Abstiegskampf landete TuS Strudden einen wichtigen Befreiungsschlag mit einem knappen 3:2-Heimsieg gegen den favorisierten SV Hage. Trotz schwacher Ausgangslage zeigte Strudden Moral und drehte die Partie in der zweiten Halbzeit. Für Hage war es ein herber Rückschlag im Kampf um die obere Tabellenhälfte, man verpasste die Chance, zu Pewsum aufzuschließen. Strudden verkürzt mit nun 21 Punkten den Abstand auf FC Norden und TuRa Westrhauderfehn – der Klassenerhalt bleibt in Reichweite. Hage hingegen bleibt mit 36 Punkten im Mittelfeld stecken.

SV Wallinghausen – SV SF Emden Larrelt/FA Wybelsum 1:1 (13.04.25)
Im Duell zweier formschwacher Teams trennten sich Wallinghausen und Larrelt mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Beide Teams konnten mit dem Remis nur bedingt zufrieden sein – für Wallinghausen war es ein weiterer Dämpfer im Rennen um Platz vier. Auch Larrelt tritt mit nun 28 Punkten weiter auf der Stelle und steckt im unteren Tabellendrittel fest. Besonders defensiv präsentierten sich beide Teams wacklig, viele Ungenauigkeiten prägten das Spiel. Wallinghausen bleibt punktgleich mit Pewsum, verliert jedoch an Boden im Verfolgerfeld.

VfB Germania Wiesmoor – TuRa 07 Westrhauderfehn 1:0 (13.04.25)
In einer kampfbetonten Partie setzte sich Germania Wiesmoor mit 1:0 gegen TuRa Westrhauderfehn durch und verschafft sich etwas Luft im Abstiegskampf. Der Treffer des Tages fiel spät und sicherte den Gastgebern einen enorm wichtigen Dreier. Westrhauderfehn verpasste es erneut, sich entscheidend von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Wiesmoor steht nun bei 29 Punkten und hat sich im unteren Mittelfeld positioniert. Für TuRa bleibt es mit 24 Punkten gefährlich – der Abstand zur Gefahrenzone ist minimal.

SpVg Aurich – SV Concordia Ihrhove 4:4 (13.04.25)
Ein wahres Torfestival lieferten sich Aurich und Ihrhove – am Ende stand ein spektakuläres 4:4-Unentschieden. Aurich zeigte sich offensiv stark, offenbarte jedoch große Schwächen im Defensivverhalten. Durch das Remis verliert die SpVg im Aufstiegsrennen weiter an Boden, der Rückstand auf Großefehn wuchs auf vier Punkte an. Ihrhove hingegen zeigte sich kämpferisch und holte einen unerwarteten Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Mit 26 Punkten bleibt Concordia aber weiterhin im engen Feld des unteren Tabellendrittels gefangen.

SV Großefehn – TuS Holtriem 5:0 (12.04.25)
SV Großefehn untermauerte mit einem souveränen 5:0-Erfolg gegen das Tabellenschlusslicht TuS Holtriem seine Ambitionen auf die Meisterschaft. Von Beginn an dominierte der Tabellenzweite das Geschehen und ließ dem Gegner keine Chance. TuS Holtriem wirkte in der Defensive überfordert und bleibt mit 17 Punkten weiter stark abstiegsgefährdet. Großefehn profitierte zudem vom Punktverlust des Drittplatzierten Aurich und baute den Vorsprung auf Rang drei auf vier Zähler aus. Mit nun 54 Punkten hat man Platz zwei vorerst gefestigt – der Aufstieg bleibt in Reichweite.

TuS Esens – TuS Middels 7:0 (13.04.25)
Der Spitzenreiter TuS Esens zeigte erneut, warum er die Liga dominiert und fegte TuS Middels mit 7:0 vom Platz. Es war die stärkste Vorstellung des Tabellenführers seit Wochen – besonders offensiv glänzte Esens mit Tempo, Präzision und Torhunger. Für Middels bedeutete die Pleite ein herber Rückschlag im Kampf um die obere Tabellenhälfte. Esens baut seine Tabellenführung auf beeindruckende 62 Punkte aus und nähert sich in großen Schritten dem Titel. Middels bleibt mit 34 Zählern im gesicherten Mittelfeld, der Zug nach oben scheint jedoch abgefahren.

Aufrufe: 014.4.2025, 21:30 Uhr
p.s.Autor