2025-02-20T13:05:08.132Z 1740077282213

Allgemeines
– Foto: Imago

SV Babelsberg 03: „Konstanz und Gier nach Erfolgen sind der Schlüssel“

FuPa-Zwischenbilanz: Trainer André Meyer über die Rückrunde, Neuzugänge und Ziel Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost.

Regionalligist SV Babelsberg 03 startet am morgigen Freitag gegen Hertha 03 Zehlendorf in die zweite Saisonhälfte in der Regionalliga Nordost. Trainer André Meyer zieht eine FuPa-Zwischenbilanz, spricht über die Herausforderungen der Wintervorbereitung und erklärt, welche Faktoren für den Klassenerhalt entscheidend sein werden.

FuPa: Herr Meyer, die erste Saisonhälfte liegt hinter Ihnen – wie fällt Ihr Fazit aus? Wo sehen Sie die größten Stärken und Schwächen Ihrer Mannschaft bisher?

André Meyer: Die Hinrunde verlief insgesamt wie erwartet. Mit vielen neuen Spielern und einer grundsätzlich neuen sportlichen Ausrichtung lag unser Hauptaugenmerk darauf, möglichst schnell in der Regionalliga anzukommen. Wir haben einige gute Ansätze gezeigt, die Lust auf mehr machen. Leider fehlte es unserer Mannschaft bislang an Konstanz in den Leistungen. Offensiv gehörten wir zum Jahresende zu den sechs besten Teams der Liga, doch leider haben wir auch mit die meisten Gegentore kassiert. Die Balance wird für uns wichtig sein.

FuPa: Mit Platz 11 und 22 Punkten ist der Abstand nach oben überschaubar, aber auch nach unten gibt es keine große Pufferzone. Wie bewerten Sie die aktuelle Tabellensituation?

André Meyer: Die Liga ist insgesamt sehr ausgeglichen, jeder kann jeden schlagen. Gemessen an unseren Möglichkeiten im Vergleich zu den anderen Vereinen, die über uns stehen, stehen wir dort, wo wir es erwartet haben. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht ambitioniert sind. Unser Saisonziel war von Anfang an eine sorgenfreie Spielzeit, und wir befinden uns auf einem guten Weg dahin.

FuPa: Die Winterpause ist oft eine intensive Phase für Spieler und Trainer. Wie zufrieden sind Sie mit der Vorbereitung, und was waren die Hauptziele?

André Meyer: Ich bin mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Die Mannschaft hat hervorragend mitgezogen. Aufgrund eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten haben wir besonders auf hohe Intensität und Wettkampfhärte gesetzt. Zudem standen die Effizienz vor dem Tor und das Defensivverhalten in Eins-gegen-Eins-Situationen im Fokus.

FuPa: Haben Sie während der Vorbereitung bestimmte taktische Schwerpunkte gesetzt oder neue Ansätze ausprobiert?

André Meyer: Nein, unsere Spielweise ist klar definiert. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, sie zu verbessern. Unser Ziel ist es, dominant und temporeich zu agieren, mit einem ausgeprägten Offensivdrang. Gleichzeitig wollen wir dem Gegner das Spiel durch unser Defensivverhalten so unangenehm wie möglich machen.

FuPa: Welche Erkenntnisse konnten Sie aus den Testspielen gewinnen, und wie nah ist das Team Ihrer Idealvorstellung?

André Meyer: Wir hatten leider nur zwei Testspiele. Gegen Rathenow war es uns wichtig, das Spiel zu gewinnen und ohne Gegentor zu bleiben, was uns gelungen ist. Trotz hoher Vorbelastung hat die Mannschaft das gut umgesetzt. Gegen den BFC sahen wir einige bekannte Muster aus der Hinrunde: eine gute Leistung mit mehrere klaren Chancen, aber am Ende eine 0:2-Niederlage. Hier müssen wir lernen, unseren Aufwand in maximale Erträge umzumünzen. Defensiv war es jedoch grundsätzlich sehr diszipliniert.

FuPa: Gab es personelle Veränderungen im Kader während der Winterpause? Wenn ja, wie bewerten Sie diese Zu- und Abgänge?

André Meyer: Ja, mit Tim Maciejewski und Andor Bolyki haben wir zwei Offensivspieler dazugewonnen. Beide kenne ich bereits aus früheren Stationen, was die Integration erleichtert. Andor besetzt die seit dem Sommer vakante Position im Sturm und wird mit seiner Erfahrung für mehr Torgefahr sorgen. Tim ist offensiv flexibel einsetzbar und hat einen guten Zug zum Tor. Zudem konnten wir Yannic Stein von Union Berlin ausleihen. Er war bereits im Sommer ein Thema, damals aber noch nicht realisierbar. Wir freuen uns sehr über diese Verstärkungen, da sie unsere individuelle Qualität und die Trainingsintensität erhöhen. Auf der Abgangsseite mussten wir Jannes Vollert ziehen lassen. Aus familiären Gründen war es für ihn wichtig, in seine Heimat zurückzukehren. Diesem Wunsch sind wir nachgekommen und haben eine faire Lösung für alle Beteiligten gefunden.

FuPa: Wie sieht die Verletzungssituation aus? Können Sie auf den kompletten Kader zurückgreifen, oder gibt es Ausfälle, die den Start in die zweite Saisonhälfte erschweren könnten?

André Meyer: Glücklicherweise sind wir weitgehend verletzungsfrei durch die Vorbereitung gekommen. Allerdings fällt Andreas Pollasch aufgrund einer notwendigen Behandlung einer Hüftproblematik auf unbestimmte Zeit aus. Zudem haben sich Philipp Zeiger und Jeremy Postelt im Testspiel gegen den BFC verletzt und werden am Freitag nicht zur Verfügung stehen.

FuPa: Am morgigen Freitag geht es gegen Hertha 03 Zehlendorf, einen direkten Konkurrenten im unteren Tabellendrittel. Was für ein Spiel erwarten Sie, und wie wichtig wäre ein erfolgreicher Auftakt?

André Meyer: Jeder Erfolg ist enorm wichtig. Wir sind froh, dass die Vorbereitung abgeschlossen ist und wir wieder in den Ligabetrieb starten. Noch dazu mit einem Heimspiel, was uns zusätzliche Motivation gibt. Wir wollen von Beginn an auf Sieg spielen. Zehlendorf hat im Winter einige personelle Veränderungen vorgenommen, deshalb liegt in der Spielvorbereitung unser Fokus voll und ganz auf unserer eigenen Leistung.

FuPa: Der Klassenerhalt bleibt wohl das Hauptziel. Welche Punkte oder Entwicklungen sind aus Ihrer Sicht entscheidend, um dieses Ziel zu erreichen?

André Meyer: Das ist korrekt. Und so haben wir es auch vor der Saison kommuniziert. Entscheidend wird sein, dass wir unsere guten Trainingsleistungen auf das Spielfeld bringen. Das Engagement der Spieler muss sich in Ergebnissen widerspiegeln. In der Vergangenheit haben individuelle Fehler oft zu negativen Resultaten geführt. Konstanz und Gier nach Erfolgen werden der Schlüssel sein, und ich habe großes Vertrauen in die Mannschaft.

FuPa: Mit Blick auf die kommenden Monate: Was sind Ihre persönlichen und sportlichen Erwartungen für die zweite Saisonhälfte, und welche Botschaft möchten Sie an Fans und Mannschaft senden?

André Meyer: Meine Erwartungen und Ziele sind nicht ausschließlich an Ergebnisse gebunden. Es geht darum, den gesamten Verein voranzubringen. Dazu gehören alle Bereiche: die Mannschaft, die Geschäftsstelle, der Nachwuchs sowie unsere Fans. Wir haben im Sommer bewusst einen neuen Weg eingeschlagen, um den Verein nachhaltig zu verändern. Bislang war der Weg aufgrund verschiedener Faktoren holprig. Wir werden aber entschlossen diesen Prozess weiter vorantreiben. Dafür bin ich hier. Mein Wunsch ist es, dass alle Beteiligten aktiv mitwirken und jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten positiv - im Sinne des Vereins - Einfluss nimmt. Es kann was Gutes daraus werden, aber halt nur zusammen. In diesem Sinne: Auf ein gutes Jahr 2025.

Aufrufe: 030.1.2025, 14:34 Uhr
redAutor