2025-04-29T16:05:39.695Z 1746240161002

Allgemeines
Fabian Lorenz (links im Bild) und Mathias Wesolowski
Fabian Lorenz (links im Bild) und Mathias Wesolowski – Foto: FV Biberach/ SV Reinstetten

SV Dettingen verpflichtet hochkarätiges Trainerduo zur neuen Saison

Der Verein trennt sich nach nur einem Jahr von Trainer Andreas Miller

Der SV Dettingen hat sich zur Saison 2025/2026 für einen Trainerwechsel entschieden. Der Verein wird künftig auf die Erfahrung von Fabian Lorenz (27) und Mathias Wesolowski (35) als Spielertrainer setzen, um die Mannschaft weiter zu stabilisieren und sportlich voranzubringen. Dies bedeutet auch das Ende der Zusammenarbeit mit Andreas Miller, der die Mannschaft zu Beginn der aktuellen Saison nach dem Abstieg in die Kreisliga A3 Oberschwaben übernommen hatte.

Unter der Leitung von Miller holte die Mannschaft bisher 11 Siege, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen und belegt aktuell den vierten Platz in der Kreisliga A3 Oberschwaben. „Andreas Miller hat es geschafft, unsere Mannschaft nach zwei Abstiegen in den letzten Jahren wieder in ruhige und stabile Fahrwasser zu bringen“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

Die positive Entwicklung der Mannschaft und die Arbeit, die Miller auf dem Trainingsplatz geleistet hat, wird vom Verein anerkannt. „Durch seine hervorragende Arbeit auf dem Trainingsplatz hat er der Mannschaft viel Disziplin und eine Spielidee mitgegeben, von welcher der SV Dettingen das nächste Jahr profitieren wird“, so die Wertschätzung des SV Dettingen. Trotz dieser Erfolge haben sich die Verantwortlichen des SV Dettingen dazu entschlossen, den gemeinsamen Weg zu beenden. Der Verein hatte in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit Spielertrainern gemacht und wird in der kommenden Saison wieder auf dieses Modell setzen.

Der Weg zu den neuen Spielertrainern

Für die kommende Saison hat der SV Dettingen mit Fabian Lorenz und Mathias Wesolowski zwei erfahrene Spielertrainer gewinnen können. Lorenz, der aktuell noch beim Landesligisten FV Biberach spielt, kehrt nach einem Jahr zum SV Dettingen zurück. Er hatte bereits von der Saison 2020/2021 bis 2023/2024 für den Verein gespielt.

Mathias Wesolowski, der derzeit als Co-Spielertrainer beim SV Reinstetten tätig ist, wird ebenfalls eine zentrale Rolle im neuen Trainerteam einnehmen. Wesolowski, der seinen Abschied aus Reinstetten zum Saisonende bekannt gab, blickt auf eine erfolgreiche Zeit in der Landesliga zurück, in der er 8 Tore in 53 Spielen erzielte.

Dank an Andreas Miller und Ausblick auf die Zukunft

„Wir danken Andreas Miller für seinen Einsatz und wünschen ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute!“, heißt es in der Vereinsmitteilung.

Der Verein hofft, mit dem neuen Trainerteam den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen und das Potenzial der Mannschaft weiter auszuschöpfen. In der aktuellen Saison bleibt der SV Dettingen ein ernstzunehmender Konkurrent in der Kreisliga A3 Oberschwaben. Mit 37 Punkten aus 22 Spielen steht das Team derzeit auf dem vierten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter dem drittplatzierten FC Wacker Biberach. Der kommende Spieltag, das Auswärtsspiel beim SV Ellwangen am 27. April 2025, wird für den SV Dettingen eine weitere Gelegenheit bieten, wichtige Punkte im Kampf um einen Top-Platz zu sammeln.

Aufrufe: 020.4.2025, 18:30 Uhr
Matthias KloosAutor