2025-04-23T07:25:49.393Z 1745424252068

Allgemeines
Der SV Uedesheim hat nach zwei Jahren die Rückkehr in die Bezirksliga geschafft.
Der SV Uedesheim hat nach zwei Jahren die Rückkehr in die Bezirksliga geschafft. – Foto: Christian Haas

SV Uedesheim: Einsatz und Leidenschaft bringen den Erfolg

Bezirksliga, Gruppe 3: Nach zwei Jahren haben die Fußballer aus dem Neusser Süden die Rückkehr in die Bezirksliga geschafft.

Verlinkte Inhalte

Mit 20 Siegen, drei Remis und nur fünf Niederlagen stand der SV Uedesheim am Saisonende auf Platz zwei, der in diesem Jahr in der Kreisliga A ebenfalls zum Aufstieg reichte. Bis zum Schluss lieferte sich Uedesheim einen erbitterten Kampf mit dem SV Rosellen, der nur zwei Punkte dahinter auf Rang drei landete. Entscheidend waren die Siege an den letzten beiden Spieltagen gegen die Top-Teams FC Delhoven (6:0) und 1. FC Grevenbroich-Süd (2:1).

In den entscheidenden Spielen geliefert

„Wir wussten von Anfang an, dass es auf die letzten beiden Spiele ankommt – und dann haben wir geliefert“, erklärt Trainer Oliver Seibert. Seibert selbst kehrte erst in der Winterpause zurück, als Marcel Müller seinen Platz trotz Platz zwei räumen musste. „Die Einsatzbereitschaft und die Leidenschaft waren ausschlaggebend“, sagt Seibert. Ab Februar sei die Trainingsbeteiligung überragend gewesen. Und auch mit dem gespielten Fußball zeigte er sich sehr zufrieden. „Wir waren in jedem Spiel dominant, haben attraktiven Fußball mit vielen Ballstafetten gespielt“, so die Einschätzung von Seibert, der den Ballbesitz-Fußball bevorzugt. Prunkstück war sicherlich die Offensive. Mit 97 Treffern in 28 Spielen erzielte Uedesheim die meisten Tore der Kreisliga A. Bester Torschütze war Andre Speer. Mit 28 Toren sicherte er sich auch die Torjägerkanone. Aber auch in der Defensive zählte Uedesheim im Ligavergleich zu den besten Mannschaften. Mit 31 Gegentore kassierte die Seibert-Elf hinter Rosellen (28) die zweitwenigsten Gegentore.

Mit Blick auf die nächste Saison, hat der SVÜ auf dem Transfermarkt schon ordentlich zugeschlagen. Königstransfer ist Felix Frason, er kommt vom FC Delhoven. Der 31-Jährige zählt seit Jahren zu den besten Torjägern im Kreis, erzielte in der abgelaufenen Saison 27 Tore und stellte auch schon in der Bezirksliga sein Können unter Beweis. „Er ist ein Top-Stürmer, eine gute Verstärkung für die Offensive“, so Seibert. Zudem konnte Uedesheim Daniel Errens (SF Baumberg II), Kevin Zorn und Tim Jenckel (SG Rommerskirchen/Gilbach), Florian Hillebrand (FC Zons), Alperen Mavili (SG Erftal) und die Brüder Ajdin und Malik Koco (TuS Grevenbroich) für sich gewinnen. Damit versammelt Uedesheim ab der kommenden Saison die vier der fünf besten Torschützen der Kreisliga A: Speer (28 Tore), Frason (27), Hillebrand (22) und Daniel Ferber (20). Nicht mehr mit dabei sind Anton Rutkovski (SF Vorst), Nico Lingweiler (DJK Novesia), Bilal Durak (Vatan Neuss), Muhammed-Batuhan Dogan (Ziel unbekannt), Michael Maschke (verletzt) und Ali Gürcali (Trainer 2. Mannschaft).

Umbruch gelungen

Was die nächste Saison anbelangt, sagt Seibert: „Wir haben den freien Fall endlich gestoppt. Der Umbruch ist uns geglückt. Das oberste Ziel ist nun, uns weiterzuentwickeln und uns in der Bezirksliga zu etablieren.“ Er selbst hat seinen Vertrag nach dem Aufstieg verlängert, wird also auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen. „Ich glaube, dass Uedesheim aktuell zu den spannendsten Projekten im Kreis gehört“, so Seibert.

Aufrufe: 026.6.2024, 17:00 Uhr
Felix StrerathAutor