2025-03-28T12:59:27.442Z 1743492517469

Allgemeines
Der SVW Mainz setzt sich mit 4:1 gegen Hassia Bingen durch.
Der SVW Mainz setzt sich mit 4:1 gegen Hassia Bingen durch. – Foto: Lozovyi (Archiv)

SVW Mainz bleibt weiter oben dran

Landesliga-Schlusslicht Fortuna Mombach dagegen konnte bei Ingelheim nichts holen

Weisenau/Ingelheim. Nach dem Punktverlust des SV Büchelberg gegen Wormatia Worms II haben sich die Landesliga-Fußballer des SVW Mainz wieder auf Rang drei vorgeschoben. Gegen Abstiegskandidat Hassia Bingen ließen die Weisenauer nichts anbrennen. Für Schlusslicht Fortuna Mombach derweil gab es auch bei der zuletzt so formschwachen Spvgg. Ingelheim nichts zu holen.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.

SVW Mainz – Hassia Bingen 4:1 (2:0). – „Das war ein wichtiger Sieg, wenn Du oben dranbleiben willst“, kommentierte Stephan Protz, Sportlicher Leiter der Weisenauer. „Einzig die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit ließ zu wünschen übrig – es hätte zur Pause schon 5:0 für uns stehen müssen.“ Eine restlos überzeugende Leistung seiner Jungs sei es nicht gewesen, merkte Protz an. „Dazu hätten wir kaltschnäuziger sein müssen. Aber es war von Anfang bis zum Ende ein gutes, dominantes Spiel von uns.“ Dass Kapitän Dominik Higi kurz vor der Pause nach Foul an Tim Gabel per Strafstoß an Hassia-Keeper Nico Setz scheiterte (44.), fiel nicht ins Gewicht. Vor 120 Zuschauern hatten die Gäste den Treffern von Levin Przybysz (11.), Paul Nauth (22.), Tim Gabel (56.) und Jamie Anderton (87.) nur das 3:1 durch Yannis Berg (66.) entgegenzusetzen. Für Zugang Przybysz, der im Winter aus Nierstein kam, war es der erste Einsatz in der Startelf – auf der offensiven Außenbahn. „Wir sind sehr zufrieden mit seiner Entwicklung“, betonte Protz.

Spvgg. Ingelheim – Fortuna Mombach 4:1 (2:1). – „Wir haben verdient verloren, obwohl wir über 60 Minuten die bessere Mannschaft waren“, so Mombachs Abteilungsleiter Johann Grabowski. „Wir machen leider zu wenig Tore, wie so oft.“ Matchwinner für Ingelheim war vor 120 Fans Leon Reitemeyer mit drei Treffern (1., 20., 68.), außerdem traf Lion Deisen (75.). Fortuna-Stürmer Marouan Daoudi gelang nach Dribbling von Patrik Pavlicic das zwischenzeitliche 2:1 (38.). „Wir haben die ersten fünf Minuten verpennt und laufen dann einem Rückstand hinterher“, klagte Fortuna-Co-Trainer Danielo Wenzel. „Dann waren wir phasenweise am Drücker und konnten uns Chancen erarbeiten, aber die Verwertung ist bei uns miserabel. Dennoch waren wir näher am 2:2 dran als Ingelheim am 3:1. Ingelheim war insgesamt abgezockter, hat seine wenigen Chancen eben genutzt. Hier war mehr drin für uns.“



Aufrufe: 023.3.2025, 18:37 Uhr
Michael HeinzeAutor