Nach der Heimniederlage gegen WRZ veränderte Coach Sauter seine Startelf auf zwei Positionen. Für Strobel (verletzt beim Aufwärmen) und Spieß (Bank) liefen Kiefer und Litz aufs Feld.
Der SVW hatte im Spiel viel Zeit mit dem Ball, doch konnte keine wirklich gefährlichen Situationen generieren. Bad Waldsee zeigte sich hingegen äußerst effizient und führte nach zwei Angriffen mit 2:0 nach 37 Minuten. Doch direkt im Gegenzug zum 2:0 erhielt der SVW einen berechtigten Strafstoß zugesprochen, den Litz verwandeln konnte.
Mit diesem Ergebnis ging es zur Halbzeitbesprechung in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel war der SVW ziemlich von der Rolle. Der Gegner spazierte von außen in den Strafraum, spielte einen scharfen Pass vors Tor und stellte so auf 3:1. Danach hatte der SVW bis auf eine Volleyabnahme von Litz, der am Fünfmeterraum drüber bolzte, kaum noch Chancen. Bad Waldsee hingegen erhöhte noch durch einen Doppelschlag eine Viertelstunde vor Schluss auf 5:1, was das erneut ernüchternde Endergebnis darstellen sollte.