2025-04-29T16:05:39.695Z 1746416371744

Ligabericht
Hängende Köpfe bei den Schaldingern. Daniel Leugners (mi.) Grünwalder hingegen setzen ihre Siegesserie fort.
Hängende Köpfe bei den Schaldingern. Daniel Leugners (mi.) Grünwalder hingegen setzen ihre Siegesserie fort. – Foto: Manuel Kirchberger

Tabellenspitze!? Schalding-Pleite bei Seriensieger/Kellerkind Grünwald

25. Spieltag: Wieder patzt Schalding defensiv! Grünwald gelingt dritter Sieg im dritten Spiel - sogar in Unterzahl

Das Fußballjahr 2025 bleibt verkorkst für den SV Schalding-Heining. So erfolgreich man die Testspielphase bestritten hat, so holprig laufen jetzt die Pflichtspiele. Nach dem schwachen Remis gegen Schlusslicht TSV Rain ging die Elf von Stefan Köck gegen den Vorletzten, den TSV Grünwald, komplett leer aus. Trotz langer personeller Überzahl...

Was war das für ein Auf und Ab! Auf dem enorm stumpfen, kurzen Kunstrasenplatz im Münchner Nobelvorort taten sich die Niederbayern phasenweise richtig schwer. Die Folge waren enorm viele Fehlpässe! Die Hausherren fanden sich zunächst besser zurecht. Beim Führungstreffer half aber ein Patzer von SVS-Schlussmann Philipp Röckl mit, nach vorne abgeklatscht. David Halbich sagte danke und schob mühelos ein (10.). Die Torwartfrage, sie bleibt eine große beim SV Schalding. Philipp Röckl bekam diesmal den Vorzug vor Leon Westner, der in der Vorwoche gegen den TSV Rain gepatzt hatte. Marius Herzig, lange verletzter Sommer-Neuzugang vom B-Team des FC Sevilla, war diesmal erstmals im SVS-Aufgebot und wird wohl in Kürze das Trikot mit der "Nummer 1" überstreifen.

Die Torwartfrage bleibt eine große beim SVS!


Auf den ersten Rückschlag hatten die Niederbayern eine schnelle Antwort parat, durch einen direkt versenkten Freistoß aus 25 Metern halblinks. Vom Rücken des Keepers samt Querlatte prallte der Ball in die Maschen (17.). Minute 35 brachte dann aber die erneute Hausherren-Führung. Eckball David Halbich auf den kurzen Pfosten, wo Daniel Leugner viel zu frei einköpfen konnte. Als wenige Augenblicke nach Wiederbeginn Bleron Pirku nach einem Foul an Johannes Stingl die Ampelkarte sah (51.), sah alles ganz nach dem Turnaround zu Schaldinger Gunsten aus.

Und genau das hatten die 100 Zuschauer spätestens nach dem 2:2-Ausgleich wohl auch gedacht. Jonas Griesbauer - wenige Sekunden zuvor eingewechselt - köpfte eine Drofa-Flanke von rechts in die Maschen. TSV-Schlussmann Lukas Brandl schmiss sich ins Luftduell bekam das Stürmerfoul - weil außerhalb des Fünfers - aber nicht zu seinen Gunsten gepfiffen - 2:2. Schalding bekam in Überzahl immer mehr Spielkontrolle, doch ein Foulspiel von Patrick Choroba an Linor Shabani brachte Grünwald "an den Punkt". Und David Halbich versenkte souverän flach links zur dritten TSV-Führung, diesmal ja sogar in Unterzahl (78.)!

Schalding versuchte nochmal alles, fing sich aber in der Schlussphase einen "dummen" Konter ein. Erneut ein Stellungsfehler der Hintermannschaft und Nico Helmbrecht versenkte aus spitzem Winkel (86.). Es war der eine Fauxpas zu viel! Da nutzte auch das 4:3 in Minute 88 nichts mehr, als Grünwalds Gabriel Wanzeck eine Schmid-Flanke von links unfreiwillig in die eigenen Maschen versenkte! Ein bitterer Nachmittag für Schalding. Statt des Sprungs an die Tabellenspitze setzte es Saison-Niederlage Nummer 5!

Aufrufe: 015.3.2025, 16:30 Uhr
Sebastian ZiegertAutor