Nach den Verpflichtungen von Dustin Weikl und Michael Herrmann für die kommende Spielzeit gibt der Landesliga-Zweite SV Schwandorf-Ettmannsdorf ein weiteres Kader-Update. Sowohl die beiden Top-Stürmer Jeremy Schmidt (28) und Thomas Stowasser (26) als auch Mannschaftskapitän Andreas Müller (30) haben ihre im Juni auslaufenden Spielerverträge langfristig verlängert – Müller bis 2028, Stowasser bis 2029 und Schmidt gar bis 2030.
Jeremy Schmidt ist seit Jahren der absolute Top-Scorer im Team von Trainer Mario Albert – und der gesamten Landesliga Mitte. 2017 kam der wieselflinke Flügelstürmer vom 1. FC Schwarzenfeld zum Landesligisten, schlug sofort voll ein und ist längst nicht mehr wegzudenken aus der Ettmannsdorfer Offensive. In den bisherigen 22 Saisonspielen sammelte der Schwandorfer 16 Scorer-Punkte (6 Tore und 10 Assists). Viele weitere dürften in den nächsten Jahren im SVSE-Trikot noch dazukommen. „Jerry hat die letzten Jahre geprägt. Individuell ist das außergewöhnlich, was er in seiner Zeit bei uns geformt hat. Jedes Jahr hatte er höherklassige Angebote vorliegen. Umso glücklicher bin ich, dass wir den Spieler langfristig an den Verein binden konnten. Somit haben wir Planungssicherheit für die nächsten Jahre“, jubelt der künftige sportliche Leiter und Noch-Trainer Mario Albert.
Thomas Stowasser wechselte vergangenen August vom ASV Cham zum SV Schwandorf-Ettmannsdorf. Eine große Eingewöhnungszeit brauchte der ehemalige Junioren-Bundesligaspieler nicht. Seine Torquote ist beeindruckend: In 14 Spielen traf der 26-jährige Stoßstürmer 16 Mal. Mit dieser Ausbeute ist er Zweiter der ligaweiten Torjägerliste. „Wir sind vollauf zufrieden, wie sich Thommy im Verein eingelebt hat. Er hat eine ganz kurze Eingewöhnungszeit gebraucht und fühlt sich pudelwohl. Fußballtechnisch ist das ein Außnahmestürmer. Nun brauche ich mich in den nächsten vier Jahren nicht mehr um einen Mittelstürmer kümmern“, so Albert, dessen Anliegen es war, mit den Schlüsselspielern langfristig zu verlängern. Das sei eine Win-win-Situation für den Verein und für die Spieler, „die damit wissen, wo sie sportlich bleiben“.
Ein weiterer dieser Schlüsselspieler ist Andreas Müller. Der Abwehrchef unterschreibt am Donnerstagabend einen neuen Kontrakt bis 2028. Seit Anfang 2018 spielt der Routinier für Ettmannsdorf und hält seither die Abwehr zusammen. Letzten Sommer übernahm er die Kapitänsbinde von Wolfgang Hesl. „Andi ist ein Vorzeigeathlet, auf den man sich blind verlassen kann. Er bringt alles mit, was ein Landesligaspieler haben muss, und ist ist in die Führungsrolle hineingewachsen. Ich bin sehr glücklich über seine Verlängerung, da er eine absolut zuverlässige und professionelle Arbeitsweise an den Tag legt und dem Sport alles unterordnet“, skizziert Albert, der überzeugt ist, dass Müllers fußballerische Entwicklung mit seinen 30 Jahren „noch nicht stagniert ist“.
„Wir haben mit der Kaderplanung fast abgeschlossen. Jeder Spieler des Bestandskaders hat signalisiert, dass er bleiben will. Wir haben einen tollen Kader und es schaut so aus, als wird dieser nur leicht modifiziert. Auf zwei Position werden wir uns vielleicht noch verstärken, wobei hier noch nichts spruchreif ist. Jetzt liegt das Augenmerk aber erstmal darauf, uns für den Rückrundenstart in der Landesliga zu präparieren“, gibt Mario Albert abschließend einen Einblick in die Kaderplanung.