2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
Tom Hirsch steht beim SV Straelen vor dem Absprung.
Tom Hirsch steht beim SV Straelen vor dem Absprung. – Foto: Arno Wirths

Top-Angreifer verlässt den SV Straelen

Tom Hirsch hat die Erlaubnis vom SV Straelen erhalten, sich einen neuen Verein zu suchen. Doch einen Haken gibt es.

Beim SV Straelen geht es derzeit drunter und drüber. Ob der Verein eine sportliche Zukunft hat ist zumindest fraglich, vieles deutet derzeit auf einen Rückzug der Mannschaft in den nächsten Tagen hin. Die Spieler sind ob der Lage verständlicherweise verunsichert und schauen sich nach Alternativen um. Denn: Die Zeit rennt. Das Transferfenster schließt schon in wenigen Tagen. Mit Tom Hirsch hat nun der erste Kicker des Oberligisten die Freigabe erhalten, sich einen neuen Verein zu suchen.

Nach Informationen dieser Redaktion soll sich die Mannschaft und das Trainerteam am Samstagvormittag in Straelen treffen. Eigentlich hatte Coach Sunay Acar zum Training gebeten, doch ob es wirklich auf den Platz geht scheint unwahrscheinlich. Das Team hat am Freitag in einem Video-Call mit Acar deutlich gemacht hat, dass sie unter den aktuellen Voraussetzungen keine Zukunftsperspektive an der Römerstraße sehen. Das Angebot des Trainers und des Mäzen Hermann Tecklenburg, die fehlenden Gehälter zu zahlen, hat die Mannschaft demnach ausgeschlagen. Nun beginnt das Pokern um einen Wechsel - im besten Fall ablösefrei, doch da scheint der SVS nicht mitzumachen.

Hirsch verlässt SVS

Ein Spieler wird den Verein aber definitiv verlassen. Top-Angreifer Tom Hirsch, der in bislang 17 Einsätzen für die Blumenstädter auf neun Tore und zehn Vorlagen kommt, hat die Erlaubnis, sich nach einem neuen Verein umzuschauen. Das kann FuPa Niederrhein bestätigen. Inzwischen hat sich der 27-Jährige im Reviersport zu seinen Wechselplänen geäußert und auf die Schwierigkeiten hingewiesen: "Mein neuer Verein muss eine Ablösesumme an Straelen überweisen. Mal schauen, ob das ein Klub mitmacht. So einfach ist das ja nicht."

>>> Wie die Oberliga-Tabelle nach einem Rückzug des SV Straelen aussehen würde

Das Interesse an dem Angreifer dürfte bei den Vereinen in der Region entsprechend groß sein, wie Hirsch auch bestätigt. Ihn selbst reizt besonders die Regionalliga. "Ich kann Oberliga, das habe ich schon unter Beweis gestellt. In der Landesliga habe ich auch eine gute Bilanz vorzuweisen. Nur die Regionalliga fehlt mir noch. Hier würde ich mich gerne probieren. Ich bin im besten Fußballalter und topfit. Die 4. Liga würde mich schon sehr reizen", sagt er. Ob es allerdings direkt zu einem Regionalligisten geht oder es einen kleinen Umweg gibt, ist unklar. Auch sein Ex-Verein Ratingen 04/19 hatte mehrfach den Weggang bedauert und dürfte demnach großes Interesse an einer Rückkehr des Torjägers haben. Zudem sind die Ratinger auf bestem Weg in die Regionalliga. Als Tabellenzweiter hinter den Sportfreunden Baumberg sind sie noch voll im Rennen um den Aufstieg. Und in Ratingen dürfte sich auch Hirschs größter Wunsch erfüllen: "Ich möchte zu einem Verein wechseln, wo Ruhe herrscht. Wo man sich nur auf den Fußball konzentrieren kann."

____

>>> FuPa Niederrhein bietet ab sofort wieder einen WhatsApp-Service an.

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 020.1.2024, 10:15 Uhr
Marcel EichholzAutor