Hin und wieder zurück: Torben Schellenberg verlässt erneut Viktoria Winnekendonk, um sich der DJK Twisteden anzuschließen. Damit verliert der A-Ligist seinen besten Torjäger, der in den vergangenen Spielzeiten sehr gut abgeliefert hat.
Es ist nicht das erste Mal, dass Schellenberg Viktoria Winnekendonk für die DJK Twisteden verlässt. In der Jugend lief er bereits für seinen nun erneuten Ex-Klub auf und brillierte. Dann folgte 2019/20 der Wechsel zum Lokalrivalen und der heute 24-Jährige absolvierte seine ersten Bezirksliga-Spiele. Vor und nach Corona gelangen ihm 13 Tore in 35 Partien. Der Knoten bei den Senioren platzte im Anschluss bei der Viktoria, für die er 2022/23 in 28 Partien 26 Tore und zehn Vorlagen produzierte. In der abgelaufenen Runde zeigte der fast zwei Meter große Hüne seine beste Leistung, als er mit 41 Treffern und zwölf Vorlagen mit deutlichem Vorsprung auf Platz zwei (20 Tore) Torschützenkönig der Kreisliga A Kleve-Geldern wurde.
Auch in der Hinrunde lief es gut für Schellenberg, der mit 17 Treffern und acht Vorlagen an der geteilten Spitze der Liga steht. Das gilt auch mehr oder weniger für Winnekendonk: Der TSV Weeze hat einen Zähler mehr, aber da zwei Klubs in die Bezirksliga aufsteigen, wäre die Viktoria aktuell aufgestiegen. Da schmerzt der Verlust des besten Stürmers natürlich enorm.
Die DJK Twisteden kämpft dagegen um den Klassenerhalt in der Bezirksliga, Gruppe 4, hat mit 18 Punkten sechs Zähler mehr als der TSV Wachtendonk-Wankum. Tom Cappel und Schellenberg könnten schon bald eines der attraktivsten Sturmduos der Liga bilden, allerdings stellt sich hier noch die Frage des Zeitpunkts: Die Vereine liegen bei der im Winter frei verhandelbaren Ablösesumme weit auseinander, eine Einigung ist noch nicht in Sicht. „Unsere Vorstellungen liegen in diesem Bereich doch sehr weit auseinander. Zum jetzigen Zeitpunkt glaube ich nicht an eine Einigung“, teilt DJK-Chef Steffen Kaenders im RP-Gespräch mit. Einigen können sich die Parteien, die auf ein gutes Klima viel Wert legen, bis zum Ablauf des Transferfensters II.