2025-04-29T06:18:12.533Z 1745929925622

Vereinsnachrichten
Horst "Ede" Grohmann (Mitte, Foto aus seiner Zeit beim SV Ilmenau) wurde nach nur 5 Pflichtspielen beim FSV Sömmerda entlassen
Horst "Ede" Grohmann (Mitte, Foto aus seiner Zeit beim SV Ilmenau) wurde nach nur 5 Pflichtspielen beim FSV Sömmerda entlassen – Foto: Sport-Desk

Trainerentlassung nun auch in Sömmerda!

Das Trainerbeben in der Landesklasse 2 geht weiter. Nach Leinefelde bestreitet nun auch der FSV Sömmerda mit einer Interimslösung den 18.Spieltag!

Anders jedoch als beim SC Leinefelde, war beim FSV die Vereinsseite der Auslöser dafür, dass sich die Wege von Verein und Trainer Horst Grohmann fortan trennen.

Der FSV Sömmerda schreibt dazu in einem Artikel auf seiner Internetseite, "dass Horst "Ede" Grohmann mit sofortiger Wirkung nicht mehr als Trainer der ersten Männermannschaft tätig ist. Diese Entscheidung wurde vom Vorstand und den Verantwortlichen der Männerabteilung getroffen und mit Ede besprochen."

Über die sofortige Entlassung zeigt sich der geschiedene Trainer sichtlich überrascht und enttäuscht: „Völlig überraschend hat mir der Vereinschef am Mittwochabend mitgeteilt, dass wir die Zusammenarbeit sofort beenden. Natürlich kann ich das überhaupt nicht verstehen und die Art und Weise, wie das rüber gebracht wurde, fand ich nicht in Ordnung! Es wäre wohl angebracht gewesen sich vorher nochmal mit den Verantwortlichen zusammenzusetzten, um eventuell noch etwas zu richten und den eingeschlagen Weg gemeinsam zu gehen."

Weiterhin möchte die Vereinsseite betonen "dass die aktuelle sportliche Situation als Tabellenletzter nicht auf das Verschulden von Ede zurückzuführen ist. Dennoch gab es Zweifel, ob die von ihm ergriffenen Maßnahmen in der Kürze der Zeit und angesichts der sportlichen Dringlichkeit den gewünschten Erfolg bringen können."

Auch in puncto Zukunftsdenken zeigt sich Horst "Ede" Grohmann anderer Meinung: „Die Mannschaft stand mit folgenden Aussagen hinter mir: ‚Es war in der kurzen Zeit ein sehr gutes Training, was wir bisher so nicht hatten und wir uns schrittweise vorwärts entwickelt haben.‘ Ich habe viele neue Aspekte in das Team und den Verein gebracht. Wir habe eine sehr gute Vorbereitung absolviert, aber in den beiden Spielen der Rückrunde musste ich gleich auf 9 Stammspieler aus den unterschiedlichsten Gründen verzichten. Da kann selbst der beste Trainer der Welt nichts machen. Leider hatte ich immer wieder mit dem Umfeld zu tun, was nicht mit mir, sondern gegen mich gespielt hat! Enttäuschend, dass mir da der Vorstand nicht den Rücken gestärkt hat. Wie soll ein Trainer da in der kurzen Zeit erfolgreich arbeiten? Natürlich möchte ich gern weiter als Trainer tätig sein, denn für mich zählt nicht alt oder jung, sondern nur gut oder schlecht! Da ich kein Unbekannter in Thüringen bin, haben mich die vielen Bekundungen von Kollegen sehr gefreut! Danke!“

Die Betreuung der Mannschaft wird nun vorübergehend von Co-Trainer Mario Ullmann sowie Assistent Anthony Zeiße übernommen.

Aufrufe: 07.3.2025, 16:00 Uhr
Christopher PlischkaAutor