2025-04-29T16:05:39.695Z 1746548263645

Allgemeines
Der TSV Jetzendorf startet in die Vorbereitung.
Der TSV Jetzendorf startet in die Vorbereitung. – Foto: Dieter Metzler (www.fupa.net/o

„Trainingslager hat uns enger zusammengebracht“ – Jetzendorf will Ziele durch Teambuilding erreichen

Landesliga Südwest

Jetzendorfs Trainer Stefan Kellner kündigt eine knackige Vorbereitung an. Der Kader des TSV bleibt zum Restart unverändert.

Anfang der vergangenen Woche ist der Fußball-Landesligist TSV Jetzendorf mit unverändertem Kader in seine Wintervorbereitung gestartet. Die fällt in diesem Jahr eine Woche kürzer aus. Schuld daran ist das vorgezogene Nachholspiel beim TV Erkheim. Trainer Stefan Kellner bleiben somit nur vier Wochen, um seine Mannschaft auf den Ernstfall vorzubereiten. Nicht optimal – und dennoch entschied er sich gegen einen früheren Aufgalopp.

Testspielauftakt gegen die SpVgg Unterhaching II

„Wir hätten den Start natürlich eine Woche vorziehen können. Abends ist es ist aber noch so kalt, dass der Platz anfriert. Das ist nicht ungefährlich”, erklärt Kellner. Der 32-Jährige ging daher kein Risiko ein – und scheint damit alles richtig gemacht zu haben. Den ersten Test gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Unterhaching gewann sein Team mit 1:0 (wir berichteten). Gegen den Bayernligisten zeigten die Jetzendorfer, dass sie das Kicken während der Pause nicht verlernt und ihre Lauf-Hausaufgaben erledigt haben. Kellner kann also in direkt in den intensiven Teil der Vorbereitung übergehen. „Es wird hart”, kündigte der Coach an.

Vier Einheiten werden die Jetzendorfer pro Woche absolvieren. Je drei Trainings und ein Spiel waren eingeplant, doch da sich die Möglichkeit auf attraktive Test-Gegner ergab, werden die Grün-Weißen sieben statt fünf Spiele bestreiten. Unter anderem stehen die Bayernligisten Pipinsried (15. Februar) und Eichstätt (18. Februar) auf dem Fahrplan.

Bei den Trainingseinheiten peilt Kellner die Zwei-Stunden-Marke an. „So machen wir es auch während der Saison”, sagt der Trainer, der auch Einblicke in seine Philosophie gibt: „Wir setzen auf sehr viele kleine Spielformen, bei denen jeder viele Aktionen hat. Und dazwischen gibt es immer wieder kurze Läufe.”

Kurz-Trainingslager in Kroatien mit Spiel gegen Gerolfing

Warum sollte Kellner auch verändern, was in der Vergangenheit glänzend funktionierte? Da darf auch das Trainingslager in Kroatien nicht fehlen. Vom 20. bis 24. Februar werden die Jetzendorfer in Novigrad am Feinschliff arbeiten. Dort treffen die Jetzendorfer auf den FC Gerolfing, der im selben Hotel weilt.

Der Fokus liegt aber vor allem auf der Gemeinschaft. „In der vergangenen Saison hat uns das Trainingslager enger zusammengebracht. Ich denke, das war der Schlüssel zu unserer super Rückrunde”, sagt Kellner. Danach kletterte seine Mannschaft in der Tabelle. Um ein Haar hätte es sogar für die Aufstiegsrelegation zur Bayernliga gereicht.

Davon ist die Mannschaft in dieser Saison zwar ein Stück entfernt, doch der Aufstieg war ohnehin nie das Ziel. Jetzendorf will die Klasse halten und ist als Tabellensechster auf einem sehr guten Weg, dieses Ziel vorzeitig zu erreichen. Ohne Neuzugänge, denn der Kader ist eingespielt. Sollte sich allerdings noch eine Option auftun, würde Kellner diese prüfen.

Die Jetzendorfer sind in einer komfortablen Situation. Alles kann, nichts muss! Das gilt allerdings nicht für die Trainingseinheiten: Da erwartet Kellner: vollen Einsatz.

Aufrufe: 05.2.2025, 07:53 Uhr
Moritz StalterAutor