2025-04-29T16:05:39.695Z 1746268911279

Allgemeines
– Foto: Eibner-Pressefoto Bildredaktio

TSG Balingen: "Das tut uns natürlich weh"

In der Oberliga kassiert die TSG Balingen beim 1. CfR Pforzheim die erste Pflichtspielniederlage 2025

Am 28. Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg unterliegt die TSG Balingen beim 1. CfR Pforzheim mit 1:2. Damit endet eine bemerkenswerte Serie der Balinger, die erstmals im Kalenderjahr 2025 in einem Pflichtspiel als Verlierer vom Platz gehen.

Erste Halbzeit ohne Durchschlagskraft

Die Partie in Pforzheim begann verhalten. Beide Teams tasteten sich lange ab, Torchancen blieben Mangelware. "Das war eine erste Hälfte, die relativ ausgeglichen war. Vielleicht hatten wir nicht ganz so gut Zugriff, wie wir es sonst von uns gewohnt sind", sagte Balingens Co-Trainer Daniel Güney. Zwar bemühte sich die TSG, das Spiel zu kontrollieren, doch gegen kompakt stehende Gastgeber fehlte im letzten Drittel die Durchschlagskraft.

Balingen geht in Führung – Pforzheim dreht das Spiel

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel intensiver. Die TSG fand besser in die Partie und kam über mehr Ballbesitz zu mehr Spielanteilen. Folgerichtig fiel in der 66. Minute das 1:0: Simon Klostermann verwertete eine Ecke zur Führung. "Wir wurden immer stärker und haben dann auch verdient das 1:0 gemacht nach einem Eckball", resümiert Güney.

Doch die Freude hielt nur kurz. Nur vier Minuten später gelang Salvatore Catanzano der Ausgleich für Pforzheim (70.). In der Folge blieb die Partie offen, beide Teams suchten die Entscheidung. Als sich viele sich bereits auf ein Remis eingestellt hatten, setzte Wycliff Yeboah den Schlusspunkt: Er markierte er in der Nachspielzeit das 2:1 für die Gastgeber (90.+1).

Erste Niederlage im Jahr 2025

"Hinten raus hat uns dann ein bisschen der Zugriff im Verteidigen gefehlt", analysierte Daniel Güney. "Schlussendlich hat sich Pforzheim mit zwei Toren belohnt. Dann auch einen schönen Schuss in den Knick in der letzten Minute. Das tut uns natürlich weh."

Die TSG musste somit erstmals im Kalenderjahr 2025 eine Pflichtspielniederlage hinnehmen. Bis dahin hatten die Balinger im Liga- und Pokalwettbewerb eine beeindruckende Serie hingelegt.

TSG bleibt Zweiter – Großaspach weiter souverän

Trotz der Niederlage bleibt die TSG Balingen mit 66 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Baden-Württemberg. Der Rückstand auf Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach, der weiterhin ungeschlagen ist, beträgt elf Punkte. Der Vorsprung auf Verfolger VfR Mannheim bleibt komfortabel.

Osterpause vor dem Heimspiel gegen Fellbach

"Wir wollen jetzt die Ostertage nutzen, nochmal durchzuschnaufen für unseren Endspurt", erklärt Güney. Nach dem Rückschlag in Pforzheim richtet sich der Fokus nun auf den 29. Spieltag. Am Freitagm, 25. April, um 19 Uhr empfängt die TSG Balingen den SV Fellbach. Der Aufsteiger steht mit 27 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz und kämpft gegen den Abstieg.

Aufrufe: 017.4.2025, 21:00 Uhr
redAutor