Niemand kann sich vorstellen, dass es zum Antritt des TuS Bövinghausen kommt. Kaum eine ganze Fußball-Elf ist noch vorhanden, und die ist auch noch hoch unzufrieden aufgrund ausstehender Gehaltszahlungen und der unklaren Situation, so dass überhaupt keine Wintervorbereitung stattgefunden hat. Coach Dimitrios Kalpakidis machte bereits in der Lokalpresse "Ruhr Nachrichten" deutlich: „Ich werde nicht irgendwo hinfahren, wo ich im Vorfeld weiß, dass ich zehn Stück kriege. Damit ist keinem geholfen. Wenn ich keine Perspektive sehe, werde ich mich nicht zum Affen machen.“
Doch im Hintergrund versucht Bövinghausen-Boss Ajhan Dzaferoski offensichtlich alles, um die selbst verursachte Schieflage irgendwie wieder gerade zu rücken und zu retten, was zu retten ist. Nachdem der vorläufige Insolvenzverwalter Marvin Bauernfeind vor zwei Wochen recht eindeutige Worte gegenüber FuPa Westfalen fand und ein baldiges Aus (inklusive Löschung des Vereins) prognostizierte, hat möglicherweise auch die verschärfte Berichterstattung nochmal bei Gläubigern und potentiellen Investoren zum Umdenken geführt. So lassen sich nach dem gestrigen Treffen mit der Stadt Dortmund die Antworten der BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH deuten, die FuPa Westfalen am heutigen Tage auf Nachfrage erhalten hat.
Vier Fragen hat FuPa der Kanzlei von Bauernfeind gestellt. Dies sind die Antworten!
1. Wie ist der genaue Stand im Insolvenzeröffnungsverfahren?
BBL: "Es fand und findet auch weiterhin ein Austausch mit den Gläubigern statt und es wurde abgestimmt, dass im derzeit noch andauernden Insolvenzeröffnungsverfahren im Sinne der Gläubigerinteressen Möglichkeiten einer Sanierung durch den zum Sachverständigen und vorläufigen Insolvenzverwalter bestellten Rechtsanwalt Marvin Bauernfeind weiter geprüft werden sollen."
2. Wird jetzt bald das Insolvenzverfahren eröffnet?
BBL: "Es bestehen neue Interessebekundungen von Investoren, welche die Durchführung eines Insolvenzplans ermöglichen könnten. Einzelheiten können hierzu nicht dargelegt werden. Diese Investoren sind aufgerufen binnen kurzer Frist Konzepte darzustellen, um entscheiden zu können, ob hieraus nachhaltige Lösungen entwickelt werden können."
3. Wird der Spielbetrieb des TuS Bövinghausen nun eingestellt?
BBL: "Es wird versucht den Spielbetrieb zunächst weiter aufrecht zu erhalten. Aufgrund zahlreicher Abgänge von Spielern wird seitens der sportlichen Führung an der Aufstellung einer Mannschaft gearbeitet. Ein Antreten bei dem anstehenden Auswärtsspiel beim FC Eintracht Rheine erscheint derzeit nicht möglich. Hierzu findet ein Austausch sowohl mit dem zuständigen Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V. als auch mit dem gastgebenden Verein statt. Aufgrund der kurzfristigen Entwicklungen kann derzeit nicht prognostiziert werden, ob hiernach eine Teilnahme am Spielbetrieb erfolgen kann. Ziel ist es jedoch, das folgende Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen auszutragen."
4. Wird der Verein gelöscht? Oder ist zumindest der eingetragene Verein noch zu retten?
BBL: "Siehe 1. und 2."