2025-02-13T12:31:16.459Z 1739992966127

Allgemeines
Kein Abgang nach Essen? Patrick Hobsch bleibt wohl beim TSV 1860 München.
Kein Abgang nach Essen? Patrick Hobsch bleibt wohl beim TSV 1860 München. – Foto: IMAGO/Mladen Lackovic

TV-Experte Wagner warnt 1860 vor Hobsch-Transfer: „Wäre grob fahrlässig“

Wunsch-Stürmer gehen zur Konkurrenz

Verschläft der TSV 1860 München den Transfer-Winter? Die Löwen haben weiter Bedarf, aber die Stürmer gehen zur Konkurrenz. Immerhin bleibt wohl Patrick Hobsch.

Was haben Dominik Martinovic, Joel Grodowski und Erik Engelhardt gemeinsam? Alle drei haben für Drittliga-Verhältnisse gute Fähigkeiten im Angriff. Bei allen drei wurde dem TSV 1860 München Interesse nachgesagt, sie im Winter zu verpflichten. Alle drei kamen im Winter bei einem neuen Club in Liga drei unter. Und das Entscheidende: Keiner der drei Stürmer unterschrieb an der Grünwalder Straße 114. Vier Tage vor dem Ende des Transferfensters in Liga Drei ist davon auszugehen, dass Sechser Philipp Maier die einzige Löwen-Verstärkung im Abstiegskampf bleibt.

Konkurrenz in der 3. Liga rüstet auf – Zögerte 1860 München zu lange bei Giannikis?

Bei den Transfers von Engelhardt (Cottbus/Spitzenreiter) und Grodowski (Bielefeld/Sechster) hatte 1860 (14.) alleine schon aufgrund der Tabellenregion schlechte Karten. RWE hingegen liegt fünf Zähler hinter Sechzig auf einem Abstiegsrang – und schnappte den Löwen dennoch Martinovic vor der Nase weg. Bitter!

TV-Experte Thomas Wagner – Magenta, Sky, RTL und Eurosport – sieht bei den Löwen definitiv Handlungsbedarf – „vorne müsste noch etwas gemacht werden“ – und versteht nicht, wieso 1860 mit dem Trainerwechsel von Argirios Giannikis zu Patrick Glöckner so lange gezögert hat: „Das stellt den Verantwortlichen ein schlechtes Zeugnis in Sachen Weitsicht aus. Dass es mit Giannikis nicht mehr ewig gehen würde, war eigentlich abzusehen“, erklärt Wagner gegenüber unserer Zeitung.

„Gegen Stuttgart II allerdings war das Ergebnis (1:1) auch schon das einzig Positive aus Löwen-Sicht.“

Thomas Wagner, TV-Experte, über die 1860-Premiere von Patrick Glöckner.

Immerhin: Patrick Glöckner traut der 53-Jährige einiges zu: „Das ist ein guter Mann mit Drittliga-Erfahrung und einer offensiven Spielidee. Ich finde, er hat es in der Pressekonferenz auch geschafft, Mief und Angst ein Stück weit zu vertreiben. Gegen Stuttgart II allerdings war das Ergebnis (1:1) auch schon das einzig Positive aus Löwen-Sicht.“

Die Konkurrenz des TSV 1860 schläft nicht. Besonders Osnabrück und Essen haben auf dem Transfermarkt bewiesen, unbedingt den Sturz in den Amateurfußball verhindern zu wollen. „Essen scheint es verstanden zu haben, hat bei Martinovic und Gjasula ordentlich Geld in die Hand genommen. RWE ist für mich deshalb auch fast schon kein Abstiegskandidat mehr. Woran beispielsweise der Martinovic-Transfer gescheitert ist bei Sechzig, weiß ich nicht, möglicherweise hat die Einigkeit in den Gremien gefehlt. 1860 strahlt momentan sowieso alles aus, aber ganz sicher keine Einigkeit.“

„Das wäre grob fahrlässig, in der Situation von 1860 auch noch die Konkurrenz zu stärken.“

Thomas Wagner über einen möglichen Transfer von Patrick Hobsch nach Essen.

Ein in den letzten Tagen durch die Gazetten schwirrender Wechsel von Löwen-Topscorer Patrick Hobsch ausgerechnet – kein Scherz – nach Essen, scheint sich wohl zerschlagen zu haben. „Das wäre grob fahrlässig, in der Situation von 1860 auch noch die Konkurrenz zu stärken“, betont Wagner.

Wagner – „habe sieben Jahre in München gelebt und große Sympathien für die blaue Seite der Stadt“ – geht davon aus, dass den Löwen-Bossen langsam dämmert, in welch prekären Lage – vier Punkte auf die Abstiegsränge – sich der Drittliga-Dino befindet. „Ich hoffe, dass es keiner mehr unterschätzt. Spätestens seit dem Stuttgart-Spiel muss klar sein: Das ist knallharter Abstiegskampf!“

Die Aufgaben für die Löwen werden nicht leichter. Los geht der knallharte Sechzig-Februar – alle vier Gegner aus den Top Sechs der Liga – am Samstag (16.30 Uhr/Magenta) bei Viktoria Köln. Wagner wählt den optimistischen Ansatz: „Vielleicht tut es ihnen gut, als Außenseiter dorthin zu fahren. Ich glaube und hoffe, dass der Löwe am Ende drin bleibt!“

Aufrufe: 030.1.2025, 08:06 Uhr
Marco Blanco UclesAutor