Bereits am Samstag kam es im Helmstedt zum absoluten Kellerduell. Vor der Partie trennten beide Teams nur einen Punkt und Helmstedt und Lengede waren Tabellennachbarn der Landesliga. Nach der Partie sieht die Welt ganz anders aus..
"Wir wollten gewinnen und so sind wir auch gestartet." so René Cassel, Trainer der Helmstedter. Bereits nach sechs Minuten erzielte Maurice Friehe per Elfmeter die ganz frühe Führung. Das 1:0 hielt allerdings nicht lange und so glich Marcel Burkutean nur fünf Minuten später aus nach einem Standard.
Wenig später drehte Lengede die Partie und mit dem Halbzeitpfiff fiel sogar das 1:3. "Das dritte Tor direkt vor der Pause war natürlich sehr bitter." so Cassel. Bis zur Stunden-Marke hielt Helmstedt noch gut dagegen, wurde aber nicht wirklich gefährlich. Danach nahm das Unheil seinen Lauf. "In der zweiten Halbzeit war bei einigen meiner Jungs die Konzentration und auch die Luft raus." sah Cassel. Das spiegelte sich auch im Ergebnis wieder.
Zwischen der 63. und der 90. Minute erzielten die Gäste aus Lengede acht! Tore und stellten auf 1:11. "Ich war völlig perplex und konnte meinen Jungs auch nicht mehr die nötige Hilfestellung leisten." so ein sichtlich enttäuschter René Cassel. Nicht nur verlor man 1:11.. dazu beendete die Partie auch mit nur neun Leuten und die Kadersituation wird noch angespannter vor der kommenden Aufgabe beim SSV Kästorf.
Lengede sprang durch den Sieg auf Platz 13 an Petershütte vorbei und wird am kommenden Wochenende mit ordentlich Rückenwind in das nächste Duell gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten gehen. Am Sonntag um 15.00 Uhr empfängt der SVL den SV Union Salzgitter.