2025-04-29T16:05:39.695Z 1746197769311

Allgemeines
Fußball Bezirksliga TuS Holzkirchen - FC Moosinning 19.04.2025
Fußball Bezirksliga TuS Holzkirchen - FC Moosinning 19.04.2025 – Foto: Ralf Poeplau

TuS besteht Reifeprüfung gegen Moosinning – Torhüter Riedmüller trifft

2:0-Heimsieg

Der TuS Holzkirchen hat die Reifeprüfung gegen den FC Moosinning mit einem Heimsieg bestanden. Torhüter Maximilian Riedmüller erzielte den Endstand.

Der TuS Holzkirchen hat am Samstag einen großen Schritt gemacht. Nicht unbedingt tabellarisch, denn im Abstiegskampf der Bezirksliga Ost bleibt es unverändert eng. Doch mit dem 2:0-Heimsieg über den FC Moosinning hat der TuS eine echte Reifeprüfung bestanden. Denn nach einer gelb-roten Karte gegen Emil Albrecht zum Ende der ersten Halbzeit mussten die Grün-Weißen mehr als eine Hälfte lang zu zehnt versuchen, den wichtigen Dreier einzufahren. Mit Erfolg. „Das war ein Sieg des absoluten Willens. Ein großes Kompliment an meine Mannschaft“, freut sich Trainer Sven Teichmann. „Wahrscheinlich hätten wir vor zwei Wochen ein solches Spiel nicht gewonnen, aber durch unsere Situation sind wir noch mehr zusammengewachsen.“

Nicht zuletzt, weil die Holzkirchner ihre Startelf nach dem 2:2-Remis in Ampfing erneut auf einigen Positionen verändern mussten. Für den angeschlagenen Alpay Özgül reichte es nicht für einen Einsatz von Beginn an. Dafür startete Albrecht neben Tim Feldbrach im Angriff. Zudem fehlte Drilon Shukaj mit muskulären Problemen, Maximilian Freundl und Michael Schlicher rückten in die Anfangsformation.

Der Druck war den TuS-Kickern in der Anfangsphase anzumerken. „Ich finde, dass wir schon ein paar Minuten gebraucht haben, um reinzukommen“, bestätigt Teichmann. Sein Plan war trotzdem klar zu erkennen: Die Grün-Weißen wollten druckvoll nach vorne spielen und früh für klare Verhältnisse sorgen. Dabei half der Führungstreffer durch Jakob Gerg: Nach einer schönen Kombination schickte Freundl Gerg mit einem Steilpass – und das Holzkirchner Laufwunder blieb vor dem Moosinninger Kasten cool und schob zum 1:0 ein. „Danach ist der Druck ein wenig abgefallen“, sagt Teichmann. Seine Mannschaft blieb weiter auf dem Gaspedal. Doch der zweite Treffer blieb zunächst aus.

Vielmehr stockte den Grün-Weißen kurz vor der Pause der Atem. Albrecht sah für ein Foul den gelb-roten Karton und stellte seine Mannschaft damit vor größere Probleme. „Ich fand gerade die erste gelbe Karte sehr hart und mache ihm überhaupt keinen Vorwurf“, versichert Teichmann. „Wir haben umgestellt, und ich hatte auch nie Angst, dass wir das Spiel verlieren.“

Schließlich blieben die TuS-Kicker auch zu zehnt weiterhin am Drücker. Der einzige Vorwurf: Trotz großer Chancen schafften sie es nicht, frühfür die Entscheidung zu sorgen. Zunächst vergab Christopher Korkor einen Elfer (51.), dann traf Gerg nur das Außennetz (61.). Bei den wenigen Moosinninger Angriffen hatte der starke Maximilian Riedmüller im Tor etwas dagegen.

Der TuS-Keeper war es auch, der selbst sensationell für die Entscheidung sorgte. In der Nachspielzeit schlug der Ex-Profi einen Abschlag weit nach vorne auf den startenden Freundl. Der Ball sprang kurz vor dem Strafraum auf und über den völlig überraschten Moosinninger Keeper hinweg ins Tor. „Das ist eigentlich ein unmögliches Ding, aber absolut genial“, freut sich Riedmüller. „Eine super wichtige Geschichte für uns.“ Nicht zuletzt sorgte auch sein Tor dafür, dass der TuS seine Reifeprüfung gegen Moosinning bestanden hat.

Markus Eham

Aufrufe: 021.4.2025, 10:14 Uhr
Markus EhamAutor