BFC Südring – Hertha BSC Ama Zwee 2:3
19.Speiltag Kreisliga A Berlin Staffel 3 Saison 2024/2025
Sonntag, 09.03.2025 14:00 Uhr
46 Zuschauer
Sportplatz Lobeckstraße
Auf der Mauer am Ausgang der U-Bahn liegen drei Bücher – dicke Romane –, eine Dose Hautcreme und eine Sonnenbrille. Als wäre der Koffer einer reisenden Person hier, kurz vor dem Fernbahnhof Spandau, kaputtgegangen und der Inhalt hätte sich verstreut.
Der Frühling bahnt sich in Berlin zwar langsam seinen Weg, doch morgens ist es noch ziemlich kalt. Dazu kommt, dass die Bahn wegen einer Signalstörung wieder unregelmäßig fährt und ich schon wieder viel zu müde bin – dafür, dass es erst Dienstag ist.
Ich würde jetzt gerne drei meiner ungelesenen Bücher einpacken, die Sonnenbrille aufsetzen und in den Urlaub fahren.
Dabei hatte ich doch gerade erst so etwas wie einen Tag Urlaubsfeeling.
Und zwar in Kreuzberg.
Ein immer etwas exotisches Reiseziel an einem himmelblauen Tag mit angenehmen Plusgraden.
Kurz nach meiner Ankunft am Urlaubsort, aka dem Sportplatz, der heute die Bühne für das Duell zwischen dem BFC Südring und den Ama Zwee bieten sollte, stellte ich fest, dass ich definitiv kein All-inclusive-Angebot abgestaubt hatte. Es gab hier weder etwas zu essen noch etwas zu trinken. Schade eigentlich, wenn man bedenkt, dass den ganzen Tag über auf dieser Anlage gekickt wurde.
Und so ein schönes Sucuk-Toast oder Köfte in einem geilen Pide wäre jetzt wirklich was Feines gewesen.
Also stiefelten Floorball-Oli und ich noch mal los, um an der nächsten Tanke etwas Trinkbares zu kaufen.
Dem Verkäufer fiel mein Hertha-Pulli auf, und er fragte, wie ich das Spiel gestern fand (Anm. d. Red.: Hertha BSC – Gelsenkirchen 1:2). Mit zitternder Unterlippe und einem gefährlich ansteigenden Tränenpegel presste ich so etwas wie: „War gar nicht so schlimm“, hervor. Der Mann wusste, dass das gelogen war, und gab uns aus Mitleid seinen Mitarbeiterrabatt auf unsere Getränke.
Mit dem reduzierten Nass kamen wir wieder pünktlich am Sportplatz an, und es wurde fix alles aufgebaut.
Der BFC Südring trat hier mit einem Torverhältnis von 6:120 an. Kein Spiel war bisher zugunsten der Kreuzberger ausgegangen, und nicht mal ein Pünktchen durch ein Remis stand auf der Habenseite.
Ein Schelm, wer jetzt von Aufbaugegner Hertha BSC spricht. Zumal die Mannen mit der schönsten Fahne der Welt auf der Brust auch gut loslegten und sich diverse Chancen erarbeiteten. Nach einigen Fehlversuchen und ein paar fragwürdigen Abseitspfiffen trafen die Herthaner nach zehn bzw. zwanzig Minuten zum 0:1 und 0:2.
Was dann aber geschah, ist so unerklärlich, dass ich es eigentlich nur anderen Herthanern erklären kann – mit den Worten: „Hertha halt.“
Südring, die Mannschaft, die für ihre bisherigen sechs Tore fünfzehn Spiele brauchte, traf binnen weniger Minuten zum 1:2 und 2:2. Mit diesem Remis ging es in die Kabinen.
Der zweite Durchgang zog sich lange wie Kaugummi, obwohl ich keinen Bubblegum im Mund hatte, sondern einen Hustenbonbon, der auf den Teilzeitassi seinen Nacken ging. Danke dafür. Der Bonbon war lange das Beste an dieser zweiten Hälfte. Südring mauerte hinten und versuchte es dann und wann mal mit einem Vorstoß. Sie witterten hier den ersten Punkt, wenn nicht sogar den ersten Dreier dieser Saison.
Als die vierte Minute der Nachspielzeit angebrochen war, versuchten es die Gastgeber noch mal nach vorne, blieben aber an Sascha hängen. Der hatte jetzt den Ball am Fuß, blickte einmal nach vorne, um sich zu vergewissern, wo Justin stand, stellte das Fadenkreuz in seinen Stollen ein und spielte einen hohen, mustergültigen Ball auf Herthas Kapitän.
Dieser ließ bei der Ballannahme noch einen Gegenspieler aussteigen und erlöste die Ama Zwee mit dem 2:3.
Südring bekam zwar noch mal einen Freistoß aus guter Position, machte aber nichts draus.
Mehr erleichtert als glücklich über diesen Sieg ging es auf den Heimweg.
Dort erreichte mich die bittere Nachricht, dass sich Lukas diesen Sieg wohl mit einem Bänderriss bezahlt hatte.
Gute Besserung!
Ansonsten werde ich zusehen, dass ich bald mal richtig Urlaub mache … wo ist das nächste Auswärtsspiel der Ama Zwee?
Ha Ho He, Amateure Zwee!
Der Kuttenkönig