2025-04-29T16:05:39.695Z 1746174422973

Allgemeines
Grün-Weiß Vardigholt kämpft gegen den Abstieg.
Grün-Weiß Vardigholt kämpft gegen den Abstieg. – Foto: Horst Zellmann

Vardingholt schnuppert an Sensation, SV Spellen nicht zu bremsen

Kreisliga A Rees-Bocholt: Grün-Weiß Vardingholt hat bei Tabellenführer Hamminkelner SV am Sieg geschnuppert. Der SV Spellen hingegen baut seine Erfolgsserie weiter aus und klettert im Klassement ins obere Drittel

Den vorgezogenen Spieltag in der Osterwoche haben die Sportfreunde Lowick II und der SV Bislich in der Kreisliga A Rees-Bocholt eröffnet. Den Sportfreunde ist dabei die erhoffte Wiedergutmachung nach der derben 1:7-Klatsche am Wochenende gelungen. Spitzenreiter Hamminkelner SV entging gegen Schlusslicht Grün-Weiß Vardingholt nur knapp einer Blamage, die DJK Rhede hat weiter Chancen auf den Aufstieg und der SV Spellen setzt seine Erfolgsserie fort. Der Spieltag in der Übersicht.

>>> Die neuen Transfers der Kreisliga A Rees-Bocholt

So läuft der Spieltag in der Kreisliga A Rees-Bocholt

Auftakt am Mittwoch

Sportfreunde Lowick II zeigen anderes Gesicht

Drei Tage nach der derben 1:7-Klatsche gegen Viktoria Suderwick waren die Sportfreunde Lowick II im Spitzenspiel gegen den SV Bislich gefordert - und sie zeigten ein gänzlich anderes Gesicht. Am Ende stand ein 3:2-Erfolg, bei dem es zum Ende hin aber auch Sportfreunde-Sicht noch einmal unnötig spannend wurde. Nach Toren von Hussein Merhi (15.), Pierre Walber (56.) sowie Fabian Gries (60.) führten die Gastgeber nach einer Stunde mit drei Treffern und sahen bereits wie der sichere Sieger der Partie aus. Doch der SV Bislich kämpfte sich noch einmal heran. Zunächst erzielte Tobias Joemann den Anschlusstreffer (62.), Töbias Rösner verkürzte zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit aus 2:3. Mehr sollte am Ende für den SVB nicht drin sein

Sportfreunde 97/30 Lowick II – SV Bislich 3:2
Sportfreunde 97/30 Lowick II: Niklas Burdak, Jakob Paschen, Fabian Gries, Christian Lörcks (83. Frederik Bovenkerk), Henning Bruns, Elija Cürsgen (85. Lary Terhart), Mats Langenhoff, David Ostendorf, Hussein Merhi (90. Cedric Lennartz), Kilian Jansen, Pierre Walber (88. Joris Wissing) - Trainer: Marvin Tünte - Trainer: Marcus Schaffeld
SV Bislich: Dominik Becker, Niklas Kerskes, Tobias Joemann, Jonas Maria Strubel, Kai-Thomas Sprenger, Nils Pagojus, Marius Laub, Leon Rassmann, Matthias Hußmann, Redon Brija, Sven Scholten - Trainer: Aycin Özbek
Schiedsrichter: Daniel Hachtkemper (Bocholt) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Hussein Merhi (15.), 2:0 Pierre Walber (56.), 3:0 Fabian Gries (60.), 3:1 Tobias Joemann (62.), 3:2 Jonas Rösner (80.)

_______________

Das sind die Spiele an Gründonnerstag

SV Spellen lässt Vrasselt keine Chance

Der SV Spellen setzt seine Erfolgsserie weiter fort und besiegt auch den SV Vrasselt. Mit 5:1 setzte sich der SVS am Abend durch und ließ dadurch den Konkurrenten in der Tabelle hinter sich. Niklas Abel (21.) und Nicolas Giesing (25.) brachten die Hausherren Mitte der ersten Halbzeit in Front. Den Anschlusstreffer von Marco Buscher (37.), parierte Jan-Philipp Angenendt umgehend und stellte den alten Abstand wieder her (38.). Nach dem Seitenwechsel erhöhten Lukas Becker (59.) und Gianluca Klein (84.) auf 5:1, was zugleich den Endstand bedeuten sollte. Spellen ist seit fünf Partien ungeschlagen und holte 13 von möglichen 15 Punkten.

SV Spellen – SV Emmerich-Vrasselt 5:1
SV Spellen: Benedikt Riemer, Simon Claßen (73. Jonas Wiemann), Jannik Ross, Tim Janßen (85. Joshua Tepass), Nicolas Giesing, Niklas Abel (85. Ben Payenberg), Jan-Philipp Angenendt (60. Niklas Hofmeister), Luis Knipping (81. Ben Nowakowski), Gianluca Klein, Leroy Badu, Felix Becker - Trainer: Michael Tyrann - Trainer: Andre Feldkamp
SV Emmerich-Vrasselt: Roy Szalies, Nils Prehn, Lukas Janßen (82. Sören Gaeb), John Maaßen, Marco Buscher, Joel Pascal Benjamin Manoch, Benjamin Jesche, Robert Szöcs (66. Noah Maaßen), Rejsan Nurkovic (46. Maurice Verhey), Marc Warthuysen (79. Alan Zabek), Jan Kurt Giesbers - Trainer: Thomas Driever
Schiedsrichter: Heinz Heßling (Hamminkeln) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Niklas Abel (21.), 2:0 Nicolas Giesing (25.), 2:1 Marco Buscher (37.), 3:1 Jan-Philipp Angenendt (38.), 4:1 Felix Becker (59.), 5:1 Gianluca Klein (84.)

_______________

VfR Mehrhoog holt Big Points

Ganz wichtige Punkte für den Klassenerhalt hat der VfR Mehrhoog eingefahren. Der VfR Siegte beim FC Olympia Bocholt mit 3:2 und hat bei zwölf Punkten Vorsprung die Klasse nun wohl sicher gehalten. Zunächst aber begann der Abend besser für die Gastgeber, die durch Yannick Schwanekamp in Führung gingen (36.). Mehrhoog konterte dies aber rasch und glich nur sechs Minuten später in Person von Nick Heynen aus. Marc Thrien drehte die Begegnung (67.), Elefterios Malamatas sorgte noch einmal für den Ausgleich (72.), doch Hannes Dennert machte mit einem verwandelten Strafstoß den Auswärtssieg perfekt (76.).

FC Olympia Bocholt – VfR Mehrhoog 2:3
FC Olympia Bocholt: Marcel Wiegerinck, Yannik Wilberg, Marvin Nähle, Elefterios Malamatas, Mohamed Mislemani, Hassan Mislemani, Artemij Makarov (72. Patric Hebing), Moritz Grünhagen, Yannick Schwanekamp, Mislem Mislemani, Timo Liesmann - Trainer: Mohamed Mislemani
VfR Mehrhoog: Etienne Giesen, Robin Sperling (89. Marijan Hauschild), Yannick Bleckmann, Tristan Heikamp (88. Jonas Flaswinkel), Miguel Sperling, Nick Heynen, Hannes Dennert (85. Tom Kicza), Luca Tom Kiefer, Lias Giesen (88. Maximilian Fischer), Dominik Szalek, Marc Finn Thrien - Trainer: Dennis Reddmann
Schiedsrichter: Frank Dickmann (Hamminkeln) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Yannick Schwanekamp (36.), 1:1 Nick Heynen (42.), 1:2 Marc Finn Thrien (67.), 2:2 Elefterios Malamatas (72.), 2:3 Hannes Dennert (76. Foulelfmeter)

_______________

DJK Rhede wahrt Aufstiegschance

Die DJK Rhede hat ihre Hausaufgaben gemacht und den Rückstand auf Westfalia Anholt - bei nun ausgeglichener Spielanzahl - auf fünf Zähler verkürzt. Will die DJK noch einmal in das Aufstiegsrennen eingreifen, sind Patzer bis zum Saisonende aber verboten. Unter den Augen von 101 Zuschauern fiel die Entscheidung erst nach dem Seitenwechsel. Den Führungstreffer besorgte Joshua Hebing (51.), zum 2:0-Endstand traf Miguel Otten wenig später (66.).

SV Krechting – DJK Rhede 0:2
SV Krechting: Leon Hendrik Rottbeck, Hendrik Klein-Hessling, Luca Flak, David Lehrig, Nick van der Linde, Jonathan Frericks (76. Johannes Hiebing), Hendrik Kluge, Frank Ellering, Lars Teriete, Marvin Uebbing (46. Dario Kock), Tobias Heinrichs - Trainer: Hans-Georg Trinker
DJK Rhede: Tom Tüshaus, Sören van der Heiden, Leon Terbeck (75. Nessim Bero), Muhsin Kurum (75. Dennis Sentürk), Lukas van Veenendaal, Johannes Winkelmann, Tom Schlütter, Miguel Otten (81. Yannick Niklasch), Joshua Hebing, Ebrima Touray, Rene Groes (27. Max Kappenhagen) - Trainer: Björn Kräbber
Schiedsrichter: Christian Jongen - Zuschauer: 101
Tore: 0:1 Joshua Hebing (51.), 0:2 Miguel Otten (66.)

_______________

Tabellennachbarn teilen die Punkte

Keinen Sieger gab es im Duell der beiden Tabellennachbarn TuS Haffen-Mehr und PSV Wesel II. Nach 90 Minuten beendete der Unparteiische Thorsten Müller die Partie beim Spielstand von 2:2. Den Hausherren glückte zunächst der Traumstart, denn Tom Brömmling köpfte nach einem Eckball schon früh zum 1:0 ein (2.). Justin Scheepersmann konnte nach 18 Zeigerumdrehungen sogar auf 2:0 erhöhen. Nach einem PSV-Pfostentreffer schalteten die Gastgeber gleich in den Gegenangriff, der mit dem 2:0 abgeschlossen werden konnte. Nach dem Seitenwechsel verpasste es der TuS, den dritten Treffer nachzulegen - und bestraften sich dann auch noch selbst. Einen Schuss von Jan Luca Rademacher lenkte Max Schnelting unglücklich in den eigenen Kasten (70.). Tim Görtzen erzielte in der Schlussphase noch den Ausgleich und sicherte dem PSV damit einen Zähler.

TuS Haffen-Mehr – PSV Wesel II 2:2
TuS Haffen-Mehr: Marc Sapatka, Max Schnelting, Daniel Feldhaus (63. Jannis Schnelting), Mohamed Conde, Maximilian Schüring, Jannick Haubruck, Tom Brömmling (46. Bastian Thurm) (86. Luca Bruns), Justin Scheepersmann, Leon-Carl Seegers, Lukas Zitter, Niklas Möller - Trainer: Dennis Lindemann
PSV Wesel II: Jan Kleine-Besten, Artur Block, Jan Dekkers (58. David Adenaya), Mohamed Al-Ali (60. Bastian Rupsch), Luca Malberg, Tim Görtzen, Tobias Schulz, Geraldo Zamuangana Lukoki (67. Jan Simon Brücker), Oliver Dryka, Jan Luca Rademacher, Philipp Schulte - Trainer: Michael Pielniok
Schiedsrichter: Thorsten Müller - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Tom Brömmling (2.), 2:0 Justin Scheepersmann (18.), 2:1 Max Schnelting (70. Eigentor), 2:2 Tim Görtzen (79.)

_______________

Hamminkelner SV entgeht Blamage

Nach dem Bezirksliga-Aufstieg scheint die Luft beim Hamminkelner SV raus zu sein. Am Wochenende gab es die erste Saisonniederlage und am Abend entging der Liga-Primus nur knapp einer Blamage gegen das Tabellenschlusslicht Grün-Weiß Vardingholt. Kay Bißlich brachte die Gäste nämlich nach 19 Minuten in Führung und der HSV wusste lange Zeit nicht wirklich zu antworten. Erst nach über einer Stunde konnte Sebastian Weinkath ausgleichen (63.), Nick-Constantin Otto in der Schlussphase die Begegnung noch für die Gastgeber drehen (78.).

Hamminkelner SV – SC Grün-Weiß Vardingholt 2:1
Hamminkelner SV: Yannick Winkin, Niklas Hollenberg (69. Benedikt Bahrenberg), Sebastian Weinkath, Kevin Beverungen (87. Jan-Christian Sweers), Nick-Constantin Otto, Tim Graaf (80. Felix Enk), Kitischa Lukas Gutenberger, Marvin Schumann (74. Finn Marten Schürmann), Yannick Weidemann, Arda Gözüdok, Jan Stauder (46. Hassan Hamzaoglu) - Trainer: Jan-Christian Sweers - Trainer: Erdal Dasdan
SC Grün-Weiß Vardingholt: Niklas Hams, Florian Heck, Jan-Bernd Teroerde, Janis Felix Kieborz, Maximilian Schüling, Kay Bißlich (72. Simon Beckmann), Jonas Göring (77. Paul Göring), Lukas Sieverding (46. Rene Uebbing), Christopher Overkämping (80. Paul Schlusemann), Jens Bißlich, Andre Kortstegge - Trainer: Andre Kortstegge - Trainer: Kim Weidig - Trainer: Kai Resing
Schiedsrichter: Jan-Hendrik Helten (Bocholt) - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 Kay Bißlich (19.), 1:1 Sebastian Weinkath (63.), 2:1 Nick-Constantin Otto (78.)

_______________

SV Brünen setzt sich ab

Groß war der Jubel und die Erleichterung nach Abpfiff beim SV Brünen. Die abstiegsbedrohten Brünener setzten sich beim TuB Mussum mit 3:1 durch und profitierten zudem von der Niederlage von GW Vardingholt. Damit ist der Abstand auf den Abstiegsrang auf sechs Punkte verdoppelt worden. Zunächst aber traf der Favorit. Fabio Hellerforth brachte die Hausherren schon nach zwölf Minuten in Front. Brünen fand zunächst kaum ein Durchkommen, erst in der 43. Minute gelang es Malte Eimers erfolgreich abzuschließen. Tim Jenke drehte die Begegnung nach 69 Zeigerumdrehungen, Alexander Giese machte in der Nachspielzeit alles klar.

SC TuB Mussum 1926 – SV Brünen 1:3
SC TuB Mussum 1926: Marcel Braun, Nico Betting, Simon Göring (84. Janus Lensing), Lennart Stöckert, Finn Stenert, Niklas Boland (74. Jan Ten Lohis), Max Heisterkamp, Fabio Hellerforth, Maurice Nienhaus, Pascal Sieverding (63. Alexander Fisser), Marlon Kröber (63. Philipp Vos) - Trainer: Kevin Wagenfeld
SV Brünen: Jack Eimers, Yannick Nitschke, Mario Bonhoff, Luca Tom Terhardt, Norman Kalinowski, Lasse Jan Schulte-Bunert (41. Dominik Leiers), Malte Eimers (94. Ludvig Isselhorst), Lars Angenendt, Alexander Giese, Fabian Eric Mehl (76. Alexander Magnus Meyer), Tim Jenke (90. Johannes Buschmann) - Trainer: Markus Veelmann
Schiedsrichter: Luca Terweide (Bocholt) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Fabio Hellerforth (12.), 1:1 Malte Eimers (43.), 1:2 Tim Jenke (69.), 1:3 Alexander Giese (90.+3)

_______________

>>> Das ist die aktuelle Tabelle

Das sind die nächsten Spieltage

29. Spieltag
Do., 24.04.25 19:30 Uhr GSV Viktoria Suderwick - SC TuB Mussum 1926
Fr., 25.04.25 20:00 Uhr DJK Rhede - Hamminkelner SV
So., 27.04.25 15:00 Uhr Westfalia Anholt - Sportfreunde 97/30 Lowick II
So., 27.04.25 15:00 Uhr PSV Wesel II - SV Krechting
So., 27.04.25 15:00 Uhr FC Olympia Bocholt - TuS Haffen-Mehr
So., 27.04.25 15:30 Uhr SV Emmerich-Vrasselt - VfR Mehrhoog
So., 27.04.25 15:30 Uhr SV Brünen - SV Spellen

30. Spieltag
Fr., 02.05.25 19:30 Uhr PSV Wesel II - DJK Rhede
Fr., 02.05.25 19:30 Uhr VfR Mehrhoog - SV Brünen
So., 04.05.25 13:15 Uhr Sportfreunde 97/30 Lowick II - SC Grün-Weiß Vardingholt
So., 04.05.25 15:00 Uhr SV Krechting - FC Olympia Bocholt
So., 04.05.25 15:00 Uhr SC TuB Mussum 1926 - SV Bislich
So., 04.05.25 15:00 Uhr TuS Haffen-Mehr - SV Emmerich-Vrasselt
So., 04.05.25 15:15 Uhr SV Spellen - GSV Viktoria Suderwick

_______________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 017.4.2025, 20:48 Uhr
Marcel EichholzAutor