Die U21 des VfB Stuttgart zeigt im Auswärtsspiel der 3. Liga beim FC Erzgebirge Aue eine gute zweite Hälfte und kommt zum Ausgleich, muss sich am Ende aber mit 1:2 geschlagen geben.
Mit zwei Siegen in Serie im Rücken ging die U21 auch mit Aussicht auf Zählbares im Erzgebirgsstadion ins Duell mit Aue. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erarbeiteten sich die Gastgeber vor 7.217 Zuschauern etwas mehr Spielanteile. Die erste aussichtsreiche Chance hatte Aue durch Ali Loune, der allerdings deutlich drüberschoss (16.). Zwei Minuten später hätte Wahid Faghir beinahe einen Stockfehler von FCE-Keeper Martin Männel ausnutzen können, kam aber nicht zum Abschluss. In Minute 33 geriet das Team von Trainer Markus Fiedler dann in Rückstand: Mirnes Pepic verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 1:0. Der VfB schüttelte sich kurz und hatte wenige Minuten vor der Pause die große Chance zum Ausgleich: Einen abgefälschten Schuss von Jannik Hofmann köpfte Wahid Faghir Richtung Winkel, doch Männel lenkte den Ball noch an die Latte. Folglich ging es mit 1:0 in die Pause.
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung übernahm der VfB in Durchgang zwei die Kontrolle über das Spiel. Die erste gute Chance hatte Wahid Faghir in Minute 55, dessen Schuss von Pascal Fallmann mit dem Arm ins Aus abgefälscht wurde. Auf der Gegenseite flog der Fernschuss von Kilian Jakob in Minute 64 nur knapp am VfB Tor vorbei. Wenig später belohnten sich die Jungs aus Cannstatt für ihren Aufwand in Hälfte zwei mit dem Ausgleich durch Wahid Faghir in Minute 72. Der Gleichstand hielt jedoch leider nicht lange: Zehn Minuten später gingen die Gastgeber durch Maxim Burghardt erneut in Führung. Wieder war der VfB gefordert, eine klare Torchance sprang in der Schlussphase jedoch nicht mehr heraus.
So musste sich der VfB nach zuvor zwei Siegen dem FC Erzgebirge Aue unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Zu allem Überfluss sah Jannik Hofmann in der Nachspielzeit noch die gelb-rote Karte und muss am kommenden Dienstag gegen Viktoria Köln zusehen.
Die Tore:
33. Minute: Kapitän Dominik Nothnagel bekommt einen Schuss von Fallmann an den Arm. Schiedsrichter Felix Wagner zeigt auf den Punkt, von wo aus Mirnes Pepic per Elfmeter in die rechte Ecke trifft. Stefan Drljaca hatte auf die andere Ecke spekuliert.
72. Minute: Laurin Ulrich bringt den Ball raus zu Jannik Hofmann, der seinem Gegenspieler entwischt, in den Strafraum eindringt und ins Zentrum querlegt, wo Wahid Faghir goldrichtig steht und einschiebt.
82. Minute: Über Clausen kommt der Ball zu Rosenlöchner, der von links in den Rücken der Stuttgarter Abwehr spielt. Etwa 15 Meter vor dem Tor trifft Maxim Burghardt zum 2:1.
Die Trainerstimme:
„Wir hatten heute nicht das nötige Matchglück und sind sehr enttäuscht über den Ausgang des Spiels. Der Gegner schießt zweimal aufs Tor und schießt zwei Tore. Daher tut die Niederlage heute weh. Wir sind mit einer anderen Entschlossenheit aus der Pause rausgekommen und verdient zum Ausgleich gekommen. Auch wenn wir nicht alles umsetzen konnten, was wir uns vorgenommen hatten, hätten wir mindestens einen Punkt verdient gehabt“, sagte Trainer Markus Fiedler.
Das nächste Spiel:
Nun steht eine Englische Woche an. Am Dienstagabend, 19 Uhr, ist Viktoria Köln zu Gast in der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach. Danach geht es am kommenden Samstag, 12. April, zur SpVgg Unterhaching.