2024-06-24T10:12:48.875Z

Transfers
Leon Pesch (in rot) wechselt zu Eintracht Hohkeppel.
Leon Pesch (in rot) wechselt zu Eintracht Hohkeppel. – Foto: Sascha Hohnen

Vom Ab- zum Aufsteiger: Leon Pesch bleibt in der Regionalliga

Regionalliga West: Der SV Eintracht Hohkeppel hat Leon Pesch vom FC Wegberg-Beeck verpflichtet.

Der FC Wegberg-Beeck ist nach dem Abstieg zurück in der Mittelrheinliga, Verteidiger Leon Pesch bleibt der Regionalliga West aber auch im kommenden Jahr erhalten. Der 20-Jährige hat einen Vertrag bei Aufsteiger Eintracht Hohkeppel unterschrieben.

Ausbildung bei Bayer Leverkusen

In der abgelaufenen Spielzeit war Pesch erstmals im Herrenbereich unterwegs. Im Nachwuchsleistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen ausgebildet, schloss sich der Außenverteidiger im Sommer 2022 der U19 des niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard an. Im vergangenen Sommer kam Pesch beim damaligen Regionalliga-Aufsteiger Wegberg-Beeck unter. In seiner Premierensaison sammelte der 20-Jährige gleich 22 Einsätze, gerade am Ende der Saison war Pesch beinahe gesetzt. Die guten Leistungen dürften sich mit dem Wechsel nach Hohkeppel und dem damit verbundenen persönlichen Klassenerhalt nun gelohnt haben. „Leon ist ein junger, sehr talentierter Spieler, von dem wir erwarten, dass er bei uns den nächsten Schritt macht", sagte Hohkeppels Teammanager Mahmut Temür zu Oberberg Aktuell: "Er hat seine ganze Juniorenzeit bei Bayer 04 Leverkusen verbracht und entsprechend eine sehr gute Ausbildung genossen. Beim FC Wegberg-Beeck hat er in der vergangenen Saison Regionalliga-Erfahrung gesammelt"

>>> Das ist Leon Pesch

Pesch ist nach Amin Bouzraa (VfB Hilden), Kevin Rodrigues-Pires und Waiss Ezami (beide Fortuna Köln) der vierte Neuzugang des Aufsteigers. Mit dem Schritt in die Regionalliga hat der ambitionierte Club aus dem Kreis Berg innerhalb von acht Jahren den Weg von der Kreisliga A bis in die vierthöchste deutsche Spielklasse geschafft.

Aufrufe: 027.6.2024, 17:00 Uhr
Niklas BienAutor