Der 27. Spieltag der Bezirksliga Weser-Ems steht kurz bevor und mit ihm einige Hochkaräter. Der Spitzenreiter Voxtrup will nach der jüngsten Niederlage gegen Blau-Weiß Hollage wieder zurück in die Spur finden und im Tabellenkeller kommt es zu direkten Duellen. Wir geben einen Überblick über die anstehenden Begegnungen.
Hollage sorgte zuletzt für Aufsehen beim 2:1-Erfolg über dem Spitzenreiter Voxtrup. Damit verringerte sich der Abstand auf acht Punkte, immer noch komfortabel, aber der Druck auf den Ligaprimus wird langsam größer. Mit dem TuS Berge wartet nun ein Gegner, welcher sich im Mittelfeld befeindet, aber immer noch gefährlich lebt, da der Abstand nach unten auch nur fünf Punkte beträgt. Für Hollage ist es eine Pflichtaufgabe, wenn es darum geht im Titelrennen noch ein Wörtchen mitzureden.
Für Neuenkirchen reicht nur noch ein kleines Wunder um den Abstieg noch zu entkommen, zu groß ist mittlerweile der Abstand auf das rettende Ufer. Anders sieht es beim kommenden Gegner TuS Rulle aus. Das Hinspiel endete mit 2:2, da dem TuS kurz vor Schluss doch noch der Ausgleich gelang. Im Rückspiel geht Rulle dennoch als Favorit ins Spiel, Neuenkirchen hofft auf eine Überraschung.
Für Voxtrup war es eine bittere Niederlage gegen den direkten Verfolger Blau-Weiß Hollage. Zwar besteht der Vorsprung nach wie vor acht Punkte, doch weitere Ausrutscher wird der Spitzenreiter noch hinnehmen wollen. Daher ist das anstehende Spiel gegen den TSV Venne eine absolut Pflichtaufgabe. Das Hinspiel ging deutlich mit 5:1 an den VfR Voxtrup.
Beide Team konnten ihre Spiele am vergangenen Wochenende souverän ohne Gegentor gewinnen. Bad Rothenfelde spielt eine starke Saison und ist theoretisch immer noch Teil des Aufstiegsrennens, wenn doch der Abstand auf den Spitzenreiter Voxtrup mit neun Punkten schon sehr groß ist.
Sowohl für die Reserve vom SC Melle 03 als auch für Georgsmarienhütte gab es zuletzt eine 0:3-Niederlage. In der Tabelle befinden sich die beiden Teams dennoch in ganz unterschiedlichen Regionen. Die Gastgeber befinden sich noch mitten im Abstiegskampf, für die Gäste geht es aktuell darum Platz vier zu festigen.
Beide Mannschaften überzeugten in ihren zuletzt bestrittenen Partien. In der Tabelle trennen die Teams sechs Punkte, Quitt Ankum lebt dennoch deutlich gefährlicher, Lechtingen steht gefestigter im Mittelfeld und hat aktuell recht wenig mit dem Abstiegskampf zu tun. Das Hinspiel konnte Quitt Ankum deutlich mit 4:0 für sich entscheiden.
Das Ligaschlusslicht wartet nach wie vor auf den ersten Saisonsieg, die nächste Möglichkeit gibt es am Sonntag gegen den Hagener SV. Das Hinspiel zeigte dennoch, dass auch der Hagener SV in der laufenden Spielzeit eine Nummer zu groß für Lüstringen ist. Die Gäste wittern die Chance auf ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf, die richtig gut tun könnten.
Ein absoluter Abstiegskracher – Zwar hat der TuS Hilter neun Punkte mehr auf dem Konto, zu erwähnen ist aber, dass Hilter auch schon zwei Spiele mehr ausgetragen hat als der TSV Wallenhorst. Für die Gastgeber ist es die Möglichkeit über den Strich zu springen, wenn es auf den anderen Plätzen entsprechend läuft. Wallenhorst will nach der bitteren Niederlage gegen den Hagener SV ebenfalls ein Lebenszeichen im Tabellenkeller geben.