Der 28. Spieltag der Kreisliga A Kempen & Krefeld, der aufgrund der Osterfeiertage bereits unter der Woche ausgetragen wurde, ist gespielt. Während Spitzenreiter SC Union Nettetal bereits am Mittwochabend Bezirksliga-Absteiger SC Schiefbahn auf heimischem Terrain keine Chance ließ und mit 6:1 (4:1) gewann, trennten sich die beiden Verfolger SV Thomasstadt Kempen und TSV Kaldenkirchen im direkten Aufeinandertreffen an der Jahnkampfbahn unentschieden. Auch im Abstiegskampf ging es hoch her, mit dem SC Niederkrüchten, VSF Amern II, TSV Bockum II und dem FC Hellas Krefeld verzeichneten gleich vier abstiegsbedrohte Teams drei Punkte.
Am Donnerstagabend kam es zum Topspiel der Osterwoche. Der TSV Kaldenkirchen empfing mit dem SV Thomasstadt Kempen den direkten Kontrahenten im Aufstiegskampf vor knapp 400 Zuschauern an der Jahnkampfbahn in Kaldenkirchen. Während die Gäste durch den sechs Punkte Vorsprung auf den Verfolger durch einen Sieg bereits eine Vorentscheidung im Rennen um Platz zwei hätten eintüten können, stand der TSV folglich unter Siegesdruck. Dementsprechend offensiv ging die Elf von Andre Küppers das Spitzenspiel auch an: Nachdem die Blau-Weißen die Anfangsphase dominierten und einige Male am, an diesem Tag in Topform aufgelegten, Kempener Schlussmann Niclas Roosen scheiterten, war es Kevin Kleier, der nach einer halben Stunde Spielzeit zum 1:0 für den Gastgeber traf. Der Offensivmann, der wenige Minuten zuvor noch aus elf Metern an Roosen scheiterte, nickte eine Hereingabe von Lars Heines zum 1:0-Pausenstand ein.
Nachdem es anschließend in die Halbzeitpause ging, in welcher Thomasstadt-Coach André Meier scheinbar die richtigen Worte gefunden hatte, wendete sich das Blatt in Halbzeit zwei zugunsten der Kempener. Während die Kräfte der Hausherren zunehmend schwanden, lieferten die Gäste von Beginn des zweiten Durchgangs an ein Gegenbild zu ihrer Leistung aus den ersten 45 Minuten. Angestachelt von der lautstarken Unterstützung der zahlreich mitgereisten Anhänger erspielte sich der SVT einige Hochkaräter, ehe der eingewechselte Eric Scheuren nach Vorarbeit von Simon Elfering gute 20 Minuten vor Schluss zum umjubelten und mittlerweile hochverdienten 1:1-Ausgleich netzte. Da in der Schlussphase kein weiterer Torerfolg auf beiden Seiten hinzu kommen sollte, blieb es schlussendlich beim Unentschieden, mit dem die Thomasstädter wesentlich besser leben dürften als die Blau-Weißen, schließlich bleibt der sechs Punkte Vorsprung bestehen. Zudem bleibt der Aufsteiger auch im elften Rückrundenspiel ungeschlagen und macht einen weiteren Schritt Richtung Bezirksliga-Durchmarsch. Kaldenkirchen hingegen wird sich am Ende die zahlreich vergebenen Torchancen der ersten Hälfte selbst ankreiden müssen und verpasst es, auf den direkten Kontrahenten aufzuschließen.
Für die wohl größte Überraschung des Spieltags sorgte Abstiegskandidat VSF Amern II, als im Heimspiel am Mittwochabend Top-Team SSV Strümp mit 3:2 besiegt werden konnte. Bereits von Beginn an waren die Hausherren griffig und gingen nach nur fünf absolvierten Minuten durch Tom Heggemann mit 1:0 in Führung, ehe nur kurze Zeit später SSV-Stürmer Nick Groll den Ausgleich besorgte. Anschließend war es dann ein Foulelfmeter, der den Gastgeber erneut in Führung gehen ließ: Kapitän Dennis Brachten übernahm die Verantwortung und verwandelte aus elf Metern zum 2:1 für Amern. Fünf Minuten vor dem Pausentee legte Mittelfeld-Akteur Patrice Diane dann noch das 3:1 zugunsten des Underdogs nach, womit die Landesliga-Reserve mit einer souveränen 3:1-Führung in die Pause ging. Nach dem Wiederanpfiff passierte dann nicht mehr viel, einzig Enes Altunel konnte noch zum 2:3-Anschlusstreffer für den Favoriten verkürzen, was schlussendlich aber nicht ausreichte. So verzeichnet Amern einen unerwarteten und umso wichtigeren Sieg und verkürzt den Abstand auf die Nicht-Abstiegsplätze auf einen Zähler. Strümp hingegen fällt hinter dem Hülser SV auf Rang fünf zurück.
Im Parallelspiel empfing der FC Hellas Krefeld Tabellennachbar TSV Boisheim vor heimischer Kulisse. Nachdem die Blau-Weißen am vergangen Spieltag ebenfalls daheim mit 0:2 im Kellerduell gegen den SC Niederkrüchten verloren, feierten die Krefelder gegen den Aufsteiger einen ungefährdeten Kantersieg. Unter anderem Mittelfeld-Stratege Perkins Amorighoye Ogbankomi sorgte mit seinem Doppelpack für den klaren 5:1-Heimerfolg, wodurch der FC Hellas auf den zehnten Tabellenrang vordringt und vier Punkte auf einen Abstiegsplatz gutmacht. Boisheim hingegen rangiert mit 23 Zählern nach wie vor auf dem vorletzten Tabellenrang und weist bereits sieben Zähler Rückstand auf das rettende Ufer auf.
Für Aufsteiger KTSV Preußen Krefeld gab es im Auswärtsspiel bei Tabellennachbar TSV Bockum II erneut nichts Zählbares zu holen. Beim TSV kamen die Gäste nicht über eine 2:4-Niederlage hinaus und lieferten somit ein Gegenbild zum 5:0-Kantersieg im Hinspiel. Während bis auf den Treffer von TSV-Stürmer Dimic Race nichts ereignisreiches in Durchgang eins passierte, wurde es in der zweiten Halbzeit torreich: Nachdem Kolja Nähr den Gästeausgleich besorgte, drehten die Hausherren in der Endphase der Partie auf und knipsten in der Schlussviertelstunde dreifach. Der Treffer von KTSV-Joker Caner Cetinkaya war lediglich noch als Ehrentreffer anzusehen, weshalb die drei Punkte am Ende in Bockum blieben und der TSV somit einen Punkt vor einem Abstiegsplatz verbleibt. Die Gäste hingegen stellen nach wie vor mit 22 Punkten das Ligaschlusslicht.
Spitzenreiter SC Union Nettetal II geht durch den 6:1-Kantersieg über Bezirksliga-Absteiger SC Schiefbahn als der große Gewinner des Spieltags hervor. Denn durch die Punkteteilung der beiden Verfolger SV Thomasstadt Kempen und TSV Kaldenkirchen wächst der Abstand der Blau-Gelben an der Tabellenspitze auf sieben Zähler zu Rang zwei und 13 Punkte auf Platz drei an. Spielentscheidender Mann im Duell mit den Rot-Weißen Gästen war fraglos Top-Torschütze Dustin Hermann, der den Tabellenführer durch einen Viererpack zum Sieg und sich damit zu Saisontoren Nummer 30-33 schoss. Während die Hausherren also einiges zu bejubeln hatten, bedeutet die Niederlage für den SC Schiefbahn insgesamt bereits die fünfte aus den vergangenen sechs Spielen. Im Tableau fallen die Gäste somit bis auf den siebten Rang zurück.
Für den SC Niederkrüchten läuft es zurzeit so richtig rund: Nach einer völlig verkorksten Hinrunde, die als Tabellenschlusslicht beendet wurde, feierten die Blau-Gelben im Heimspiel gegen Tabellennachbar TIV Nettetal bereits den vierten Sieg in Serie, so viele wie in den 24 Saisonspielen zuvor zusammen. Durch den entscheidenden Treffer von Sebastian Schönauer, nach einer knappen Stunde Spielzeit, stand am Ende ein 1:0-Arbeitssieg für die Krüchtener auf der Anzeigetafel, die den Abstand auf das rettende Ufer somit auf zwei Punkte verkürzen. Der TIV hingegen fällt durch die knappe Niederlage auf drei Punkte hinter dem Konkurrenten zurück und rangiert auf Platz 16.
Auch der TSV Meerbusch III verbuchte nach dem 5:1-Kantersieg über den TSV Kaldenkirchen in der Vorwoche einen erneuten Dreier. Durch den umkämpften 1:0-Auswärtserfolg bei Bezirksliga-Absteiger SV Vorst untermauern die Schwarz-Gelben den dritten Rang der Formtabelle und verzeichnen bereits den vierten Sieg innerhalb der vergangenen fünf Spiele. Einzig gegen den Aufstiegsanwärter SV Thomasstadt Kempen gab es nicht zu holen. Florian Fonger, der nach Vorarbeit von Andreas Lahn in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs zum vierten Mal innerhalb dieser Saison knipste, avancierte zum Siegtorschützen und sicherte dem TSV somit Tabellenplatz acht. Vorst hingegen verpasst es, den Abstand auf den Tabellennachbarn auf einen Zähler zu minimieren und steht nun mit 34 Zählern einzig fünf Punkte von einem Abstiegsrang entfernt.
Der Hülser SV schwebt nach dem Rückrundenstart auf einer regelrechten Erfolgswelle, schließlich verzeichnete der Bezirksliga-Absteiger aus den elf bisherigen Duellen der Rückserie acht Siege und blieb ungeschlagen. Diese Topform bestätigte der HSV auch im Heimspiel gegen den SC Rhenania Hinsbeck und besiegte den Kontrahenten aus dem Tabellenmittelfeld klar mit 3:0. Doppeltorschütze Michael Enger und Kevin Czompel besorgten die drei Treffer und besiegelten den ungefährdeten Heimerfolg. Durch diesen ziehen die Grün-Weißen am SSV Strümp vorbei und springen auf Rang vier. Zudem weisen die Hausherren die zweitbeste Rückrundenbilanz aller Mannschaften auf, während Hinsbeck lediglich drei Zähler vor den Abstiegsrängen steht.
In Anrath kam es derweil zwischen dem SC Viktoria 07 Anrath und der Reserve des VfR Fischeln zu einem gerechtfertigten 1:1-Unentschieden. Nachdem VfR-Topscorer Maurizio Garau Serra nach 20 absolvierten Spielminuten den 1:0-Pausenstand besorgte, stellte Viktoria-Akteur Tom Beckers erst in der Schlussminute auf 1:1 und besorgte den umjubelten Ausgleichstreffer. Da dieser auch den Endstand bedeutete, dürften die 07er mit dieser Punkteteilung wesentlicher zufriedener sein als die Gäste, obwohl die Hausherren als Favorit in die Begegnung gegangen waren. Durch das Remis weisen die Grün-Weißen Gäste lediglich zweit Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf, Anrath hingegen klettert trotz Punktverlust auf Tabellenrang sechs.