Im vergangenen Sommer verließ er die schwäbische Heimat gen Hamburg. Fabio Maiolo, der beim FV Illertissen zu einem der besten defensiven Mittelfeldspieler in der Regionalliga Bayern gereift war, wechselte zum FC Teutonia 05 Ottensen. Beim Nord-Regionalligisten kann er auf professionellem Niveau Fußball spielen. Beim ambitionierten Klub aus dem Hamburger Stadtteil war das Ziel vor Saisonbeginn klar formuliert: Aufstieg in die 3. Liga! Wie sind Fabio Maiolo und den FC Teutonia aus der Winterpause gekommen?
Ein Start nach Maß wäre so wichtig gewesen, eine Aufholjagd sollte gestartet werden, doch das ging nach hinten los. "Leider läuft`s sportlich nach der Winterpause noch nicht rund. Ein Remis und eine Niederlage aus zwei Spielen, dadurch haben wir den Anschluss nach oben verloren", bringt Maiolo die maue Ausbeute bislang auf den Punkt. Tabellenführer Hannover 96 II ist schon zwölf Zähler enteilt. "Für uns bricht jetzt schon die absolute Crunch Time an. Wir haben jetzt nur noch Endspiele vor uns", meint Maiolo. Aufgeben wollen die Hamburger noch nicht: "Druck ist da. Der Aufstieg war das Ziel, das war klar so formuliert. Jetzt müssen wir liefern."
Seinen Schritt in Richtung Norden der Bundesrepublik hat der gebürtige Augsburger nicht bereut. "Nein. Ich wollte eine neue Herausforderung. Hamburg ist eine wunderschöne Stadt. Hier kann man super leben. Ich bin Stammspieler und durfte auch im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen ran", fasst er seine bisherige Zeit an der Elbe zusammen. Für Besuche in der Heimat reicht es nur selten, an freien Tagen in den Süden der Republik zu düsen, das würde sich schlicht nicht lohnen. "Heimweh hab` ich aber dennoch keines. Ich telefoniere oft mit meiner Familie. Mit meinem Papa rede ich natürlich viel über Fußball", lacht der 27-Jährige.