2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Gegen den TV Erkheim bestreitet Gilching das vorerst letzte Spiel in der Landesliga
Gegen den TV Erkheim bestreitet Gilching das vorerst letzte Spiel in der Landesliga – Foto: Karl Rudolf Michl

„Ziel wird sein, wieder in die Landesliga zurückzukehren“ – Rodenwald trotz Abstieg angriffslustig

Saisonfinale für Absteiger Gilching

Der TSV Gilching-Argelsried empfängt zum vorerst letzten Spiel in der Landesliga den TV Erkheim und will sich noch einmal ordentlich präsentieren.

Gilching – Nach acht Jahren heißt es am Samstag Abschied nehmen von der Landesliga: Der als Absteiger feststehende TSV Gilching-Argelsried erwartet am letzten Spieltag in der heimischen Kies-Arena den TV Erkheim (14 Uhr). Für welchen Fußballer es zudem der vorerst letzte Auftritt im TSV-Dress sein wird, steht noch nicht fest. „Es hat noch keiner gesagt, dass er gehen will“, betont Trainer Christian Rodenwald.

Der eine oder andere habe sich Bedenkzeit erbeten. „Das finde ich gut, denn es ist auch alles noch ganz frisch. Jeder muss tief in sich gehen, wie er weitermachen will“, sagt Rodenwald. Er hält nichts davon, seine Schützlinge zum Bleiben zu überreden. „Jeder muss selbst wissen, ob er mithelfen will, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen“, so Rodenwald.

Ebenso wenig wolle er Spielern einen Abschied nahelegen. „Wir sind ein familiärer Verein, es wird keiner weggeschickt.“ Immerhin muss Gilching anders als in den Vorjahren vermutlich keine Rücktritte verkraften. Die ältesten Spieler im Kader, Maximilian Hölzl und Marcel Ebeling, sind mit 33 Jahren noch im besten Alter und blieben in dieser Saison von größeren Verletzungen verschont.

„Das Ziel ist ganz klar ein Sieg.“

Christian Rodenwald, Trainer des TSV Gilching-Argelsried, will sich ordentlich aus der Landesliga verabschieden.

Rodenwald schwor seine Mannschaft im einzigen Training der Woche darauf ein, sich gegen Erkheim mit Anstand aus der Landesliga Südwest zu verabschieden. „Das Ziel ist ganz klar ein Sieg“, stellt der Coach klar. Es ergebe aber keinen Sinn, angeschlagene Spieler wie Fabian Klingl (Platzwunde) einzusetzen. „Es wird der eine oder andere Spieler, der zuletzt weniger zum Einsatz gekommen ist, mehr Spielzeit bekommen“, verspricht Rodenwald.

Gegen die seit acht Partien sieglosen Unterallgäuer, die lange überraschend um den Aufstieg mitgespielt hatten, wollen die Gastgeber ihr Heimgesicht zeigen. In dieser Wertung belegt Gilching Rang neun, mit einem Dreier wäre sogar eine deutliche Verbesserung möglich. Dass der TSV seit einer Woche als zweiter Absteiger feststeht, hat er seiner miserablen Auswärtsbilanz mit nur sechs Zählern aus 17 Partien zu verdanken. Selbst Schlusslicht Bobingen hat in dieser Wertung fünf Punkte mehr gesammelt.

„Das Ziel wird sein, irgendwann wieder in die Landesliga zurückzukehren“, sagt Rodenwald. In der nächsten Saison heißen die Gegner erst mal TSV Neuried, SV Raisting, VfL Denklingen, SV Planegg-Krailling oder 1. FC Penzberg. „Die Bezirksliga hat auch ihren Reiz“, stellt Rodenwald klar. (toh)

Aufrufe: 017.5.2024, 16:45 Uhr
Tobias HuberAutor