Nächste Vertragsverlängerung beim Fußball-Regionalligisten TSV Buchbach: Nach Albano Gashi bleibt auch Abwehrroutinier Kevin Hingerl den Rot-Weißen bis Juni 2027 erhalten, sowohl als Spieler als auch als Athletiktrainer. "Kevin macht zusammen mit Ali Petrovic eine super Arbeit im Trainerteam. Beide haben ein sehr gutes Gespür für die Mannschaft und jeden einzelnen Spieler", freut sich der Sportliche Leiter Andreas Bichlmaier.
Der 31-jährige Innenverteidiger, der im Winter 2023/24 nach Stationen beim SV Wacker Burghausen und Türkgücü München nach Buchbach zurückgekehrt ist, hatte maßgeblichen Anteil am nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt in der vergangenen Saison und zählt zu den absoluten Leistungsträgern in der aktuellen Mannschaft, die ja mit 36 Punkten auf Platz sechs überwintert.
Insgesamt 18 Mal hat sich Hingerl, der wegen eine Verletzung im Herbst einige Spiele pausieren musste, in dieser Saison das Buchbacher Trikot übergestreift und konnte dabei einen Treffer erzielen. Bichlmaier frohlockt ob der Zusage für die kommenden zwei Jahre: "Kevin ist nicht nur Eckpfeiler in den Spielen, sondern als Co- und Athletiktrainer auf dem Trainingsplatz ein entscheidender Mann. Insofern ist es natürlich absolut gewinnbringend, dass er weiter bei uns bleibt."
Bichlmaier schätzt vor allem die sachliche und unaufgeregte Art und Weise von Hingerl: "Er kann aber auch anders, wenn er weiß, dass es erforderlich ist. Er ist kein Ja-Sager. Wenn ihm etwas nicht passt, dann sagt er das auch. Und das ist auf Strecke wichtig, um den Verein und die Mannschaft nach vorne zu bringen. Deswegen sind wir super glücklich und freuen uns, dass es mit ihm weitergeht, zumal er sich nach eigener Aussage bei uns in seiner Rolle pudelwohl fühlt." Der gebürtige Münchner wurde einst in der Jugendabteilung der SpVgg Unterhaching ausgebildet.