2025-02-04T14:35:38.952Z

Allgemeines
Niederlage bei der Premiere: Haching-Trainer Heiko Herrlich.
Niederlage bei der Premiere: Haching-Trainer Heiko Herrlich. – Foto: IMAGO/Thomas Bielefeld

„Konzentriert euch, das Tor zu treffen“: SpVgg Unterhaching auch mit Herrlich harmlos

Unterhaching unterliegt Dortmund II

Die krisengebeutelten SpVgg Unterhaching hat bei der Premiere des neuen Cheftrainers Heiko Herrlich eine Trendwende verpasst.

Unterhaching – Nach dem 1:2 (1:1) zum Rückrundenauftakt gegen Borussia Dortmund II schlittert das Ligaschlusslicht immer tiefer in die Krise.

Ich habe gesagt: Konzentriert euch, das Tor zu treffen

Heiko Herrlich

In der Partie vor 3.525 Zuschauern im Unterhachinger Uhlsport Park offenbarte sich das Defizit der nunmehr seit 16 Spielen erfolglosen Hachinger gegen die Dortmunder Bundesliga-Reserve abermals. Mit Ausnahme des Treffers von Talent Alexander Leuthard per Flachschuss nach einem weiten Einwurf zum zwischenzeitlichen 1:1 (35.), trafen die offensiv harmlosen Hachinger kein einziges Mal das gegnerische Tor, sondern zielten bei ihren Abschlüssen ausschließlich daneben. „Ich habe gesagt: Konzentriert euch, das Tor zu treffen, dann hätten wir wenigstens mal den Torwart prüfen können“, sagte der einstige Top-Torjäger Herrlich mit ernüchterndem Tonfall.

Geis muss verletzt runter

So aber blieb es dabei, dass die Abschlüsse der SpVgg von Thomas Winklbauer (9., 18.), Manuel Stiefler per Kopf (10.), Johannes Geis aus der Distanz (55.) sowie in der Nachspielzeit vom aufgerückten Torwart Konstantin Heide (90.+3) und von Kapitän Markus Schwabl (90.+4) allesamt ihr Ziel verfehlten. Weitaus effektiver agierten hingegen die von Reisestrapazen und Verletzungen geplagten Dortmunder, die in der Nacht vor dem Spieltag wegen der Sperrung des Dortmunder Flughafens erst nach Mitternacht mit dem Mannschaftsbus am Zielort ankamen. Auch ohne ihren verletzungsbedingt fehlenden Top-Torjäger Julian Hettwer schenkte die in weiten Phasen des Spiels überlegene U23 des BVB der Heimelf zwei Tore von Kjell-Arik Wätjen nach einem schnellen Gegenstoß (21.) und Antonio Foti mit einem Nachschuss nach einer Ecke (86.) ein.

Zu allem Unglück verloren die Hachinger auch noch Routinier Johannes Geis, der nach einer knappen Stunde verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. „Die Mannschaft hat Herz gezeigt – und gezeigt, dass sie lebt. Darauf lässt sich aufbauen“, so Herrlichs Durchhalteparole nach dem ersten Rückrundenspiel.

Aufrufe: 020.1.2025, 10:39 Uhr
Robert M. FrankAutor