Patrick Hobsch bleibt beim TSV 1860 München. Rot-Weiss Essen war interessiert, aber Glöckner schloss einen Transfer des Löwen-Stürmers jetzt aus.
Update vom 31. Januar, 9:30 Uhr: Am Montag, nach dem 22. Spieltag, schließt auch die 3. Liga ihr Wintertransferfenster. Bei der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Köln (Samstag, 16.30 Uhr) ließ Patrick Glöckner offen, ob der TSV 1860 noch was macht. Man versuche, „was nachzulegen“, offensiv und defensiv, so der Trainer, „aber auch wenn nichts mehr kommt, bin ich mit der Mannschaft, so wie sie steht, guter Dinge, dass wir unsere Ziele erreichen.“
Ausgeschlossen ist laut Glöckner, dass Patrick Hobsch noch zu Rot-Weiss Essen wechselt. „Er hat maximale Qualitäten im Strafraum“, lobt der Coach den Topscorer: „Wir brauchen auf jeden Fall einen Box-Spieler. Deswegen war es für mich wichtig, dass er bleibt.“ (ulk)
Update vom 24. Januar, 16:20 Uhr: Verlässt Patrick Hobsch den TSV 1860 München schon wieder? Laut übereinstimmenden Medienberichten ist Rot-Weiss Essen am Löwen-Stürmer interessiert und will den Torjäger schon im Winter verpflichten. Neu-Trainer Patrick Glöckner äußerte sich nun zur Situation.
„Ich freue mich unwahrscheinlich, dass er hier ist.“
Patrick Glöckner über 1860-Stürmer Patrick Hobsch.
„Auf Gerüchte gebe ich generell nichts“, sagte Glöckner im Vorfeld des Spiels gegen den VfB Stuttgart II. „Ich bin mit Patrick super im Austausch. Ich glaube, er ist hoch motiviert und deswegen freue ich mich unwahrscheinlich, dass er hier ist.“ Ob Hobsch oder ein anderer gegen Stuttgart in der Startelf steht, ließ Glöckner offen. „Generell sind alles hervorragende Stürmer. Wir müssen jetzt schauen, wer passt am besten zu unseren Baustellen, weil uns ja auch die komplette Abwehr weggebrochen ist.“
Nach Informationen der tz planen die Löwen, im Winter einen weiteren Spieler zu verpflichten. Hobsch dürfte wohl nur bei einem besonders guten Angebot wechseln. Essen hat indes in dieser Transferperiode bereits einiges an Geld eingenommen. Der ehemalige Regionalliga-Knipser Leonardo Vonic wechselte im Winter für über 500.000 Euro zum FC Porto. Mit Dominik Martinovic hat RWE im Winter aber bereits einen Stürmer verpflichtet.
Erstmeldung vom 22. Januar, 17:30 Uhr: Neun Scorerpunkte in 19 Pflichtspielen. Man kann nicht sagen, dass Patrick Hobsch in seinem ersten halben Jahr bei 1860 München enttäuscht hätte. Der zweitbeste Löwenscorer, nur Maximilian Wolfram war an einem Treffer mehr beteiligt, kam nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser in Fahrt. Umso bemerkenswerter, dass mittlerweile ein vorzeitiger Abgang des Angreifers im Raum steht.
Wie „reviersport“ berichtet, hat Drittliga-Konkurrent Rot-Weiss Essen, der 1860 vor wenigen Wochen bereits Stürmer Dominik Martinovic vor der Nase wegschnappte, ein Auge auf Hobsch geworfen. Das deckt sich auch mit tz-Informationen. Am Dienstag wurde Löwen-Geschäftsführer Christian Werner mit der Personalie konfrontiert. Der 43-Jährige wich aus, dementierte das Wechselgerücht jedoch nicht: „Jegliche Transferbewegungen werden kommentiert, wenn sie vollzogen sind.“
Klar ist: Ohne eine Ablöse werden die Sechzger Hobsch – Vertrag bis Sommer 2026 – nicht ziehen lassen. Bis zum 3. Februar ist das Transferfenster für die Clubs der 3. Liga noch geöffnet. Es wird immer wahrscheinlicher, dass bei den Löwen noch etwas passiert – auf der Zu- und der Abgangsseite. (mbu)