2025-02-04T14:35:38.952Z

Allgemeines
Nach sechs Monaten und acht Blöcken in Frankfurt hat Buchbach-Coach Aleksandro Petrovic die A-Lizenz-Prüfung abgelegt.
Nach sechs Monaten und acht Blöcken in Frankfurt hat Buchbach-Coach Aleksandro Petrovic die A-Lizenz-Prüfung abgelegt. – Foto: Wolfgang Zink

Mit A-Lizenz und Kunstrasen: TSV Buchbach möchte „aktuelle Position festigen“

Intensives Trainingsprogramm zum Start

Mit neuem Kunstrasen und frischem Ehrgeiz startet der TSV Buchbach in die Vorbereitung. Trainer Petrovic setzt auf Struktur und starke Gegner.

Ein intensives Trainingsprogramm erwartet den Fußball-Regionalligisten TSV Buchbach, wenn Trainer Aleksandro Petrovic um am 20. Januar um 18.30 Uhr zur ersten Einheit bittet. Der frisch gebackene A-Lizenz-Inhaber hat bis zum Punktspielstart am 1. März bei Türkgücü München sieben Testspiele vereinbart und 19 Trainingseinheiten angesetzt.

Petrovic freut sich über A-Lizenz

Nach rund sechs Monaten mit acht Blöcken hat der Rekordspieler der Regionalliga Bayern am Montag erfolgreich in Frankfurt seine A-Lizenz-Prüfung abgelegt. „Ich bin froh, dass es geschafft und vorbei ist“, freut sich der 36-Jährige nach der anstrengenden Mehrfach-Belastung mit Beruf, Traineramt und Lehrgängen.

Neuland betreten die Buchbacher in der Wintervorbereitung mit dem Kunstrasenplatz, der den TSV-Kickern die bis dato sonst üblichen Straßenläufe erspart. „Das ist ein Meilenstein für den Verein, wir freuen uns, dass wir nicht mehr kreuz und quer durch die Gegend fahren müssen, sondern auch mal Vorbereitungsspiele daheim austragen können“, so Petrovic, der nur Testspiele gegen Mannschaften aus der Bayernliga Süd ins Vorbereitungsprogramm genommen hat.

Sieben Tests vor Rückrundenstart

Los geht es am Samstag, 25. Januar, um 14 Uhr auf dem Kunstrasen in Buchbach gegen die SpVgg Unterhaching 2, am Mittwoch, 29. Januar, gastiert Bayernliga-Spitzenreiter TSV 1860 München 2 um 19 Uhr auf dem neuen Allwetter-Platz.

Test Nummer drei bestreiten die Rot-Weißen am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr beim Tabellenvorletzten TSV Grünwald, der ja vor der Winterpause kurzzeitig von Ex-Trainer Uwe Wolf gecoacht wurde.

Ein alter Bekannter ist der SV Heimstetten: Der Bayernliga-Vizemeister, der in dieser Saison gegen den Abstieg spielt, ist am Samstag, 8. Februar, um 14 Uhr in Buchbach zu Gast. Vier Tage später gibt der SV Kirchanschöring mit dem ehemaligen Buchbacher Innenverteidiger Thomas Leberfinger als Cheftrainer um 19 Uhr seine Visitenkarte in der Marktgemeinde ab, ehe am Samstag, 15. Februar das zweite Auswärtsspiel beim Tabellensiebten, FC Deisenhofen, auf dem Programm steht. Die Generalprobe steigt mit dem Gastspiel des ambitionierten TSV Landsberg, der am Samstag, 22. Februar, um 14 Uhr antreten wird, wieder in Buchbach.

Ambitionierte Ziele

„Wir wollen unsere aktuelle Position festigen. Auch wenn das nicht einfach wird“, sagt Petrovic. Buchbach überwintert mit 36 Punkten auf Platz sechs und steht so gut da wie seit Jahren nicht mehr. Petrovic: „Wir haben bisher gut performt, aber wir wissen auch, wie schnell sich das Blatt wenden kann. Trotzdem denke ich, dass wir mittlerweile so gefestigt sind, dass wir auch einmal eine schwächere Phase wie am Saisonanfang überstehen können.“

Aufrufe: 020.1.2025, 09:09 Uhr
Michael BuchholzAutor