2025-02-04T14:35:38.952Z

Allgemeines
Trainer Argirios Giannikis wurde zwei Tage nach dem 0:4 in Saarbrücken beim TSV 1860 München freigestellt.
Trainer Argirios Giannikis wurde zwei Tage nach dem 0:4 in Saarbrücken beim TSV 1860 München freigestellt. – Foto: IMAGO/Ulrich Wagnerm (Archiv)

TSV 1860 München entlässt Trainer Argirios Giannikis

Aus nach 376 Tagen in Giesing

Jetzt ist es offiziell. Der TSV 1860 München trennt sich von Trainer Argirios Giannikis. Das gab der Klub am Montag in einer Pressemitteilung bekannt.

München – Der TSV 1860 München hat die Reißleine gezogen! Zwei Tage nach dem desolaten Auswärtsauftritt beim 1. FC Saarbrücken haben sich die Löwen von Cheftrainer Argirios Giannikis und Co-Trainer Franz Hübl getrennt. Das gab der Klub am Montag in einer Pressemitteilung bekannt.

Giannikis war nach der 0:4-Pleite beim Tabellendritten nicht mehr zu halten. Die Generalabrechnung von Torwart Marco Hiller direkt nach Schlusspfiff ließ tief blicken und war bereits ein Indiz dafür, dass die Zeit des 44-Jährigen an der Isar vorbei ist. „Es ist Alibi, was wir heute gespielt haben“, schimpfte der Publikumsliebling. „Man hat es gesehen, es war mutlos. Wir hatten kaum Zug nach vorne, alles ging nach hinten.“

1860 München trennt sich von Argirios Giannikis

Mit der Freistellung von Giannikis reagieren die 1860-Verantwortlichen auf eine insgesamt besorgniserregende Entwicklung. In Saarbrücken kassierten die Löwen jahresübergreifend die dritte Niederlage in Serie. Aus den vergangenen sechs Spielen holten sie nur vier Punkte. Der Vorsprung des Tabellenvierzehnten auf die Abstiegsplätze ist auf vier Zähler zusammengeschrumpft.

Giannikis hatte den TSV 1860 vor etwas mehr als einem Jahr als Trainer übernommen. In insgesamt 43 Drittliga-Spielen holte er im Schnitt 1,37 Punkte pro Partie (17 Siege, acht Unentschieden und 18 Niederlagen) und war damit erfolgloser als seine Vorgänger Maurizio Jacobacci (1,46) und Michael Köllner (1,73).

Patrick Glöckner folgt wohl auf Argirios Giannikis

„Agi Giannikis hat die Löwen in der vergangenen Saison nach einer Serie von Niederlagen übernommen, die Mannschaft stabilisiert und schlussendlich zum Klassenerhalt geführt. In der laufenden Saison ist die Mannschaft nun aber hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Aufgrund der Eindrücke beim Spiel in Saarbrücken habe ich mich unter Einbeziehung der Gremien und beider Gesellschafter dazu entschieden, durch einen Wechsel im Trainerteam neue Impulse zu setzen, um eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen“, wird Geschäftsführer Dr. Christian Werner auf der Löwen-Homepage zitiert.

Auf Giannikis soll nach Informationen unserer Redaktion Patrick Glöckner folgen. Der 48-Jährige trainierte zuletzt von 2022 bis 2023 Hansa Rostock in der 2. Bundesliga.

Giannikis: „Werde den Club immer im Herzen behalten.“

Zu seinem Aus sagt Giannikis: „Ich war jeden Tag mit voller Freude und mit vollem Engagement Cheftrainer des TSV 1860 München und bin mir sicher, dass wir im Team die aktuelle Situation gemeistert hätten. Wenn ich auf die Zeit hier in München zurückblicke, denke ich an viele positive Erlebnisse, wie den Klassenerhalt durch den Sieg in Essen. Ich werde den Club immer im Herzen behalten. Danke an die Spieler, meine Trainerkollegen, den Staff, die Mitarbeiter des TSV 1860 München und die treuen Fans. Ich drücke den Löwen weiterhin die Daumen und wünsche viel Erfolg.“

Aufrufe: 020.1.2025, 13:34 Uhr
Jörg Bullinger/Simon JacobAutor